Jenseits der Augenlider: Garandors Licht (German Edition)
ersten Reihe funktionierten sie wie eine mächtige, lebendige Walze und vernichteten alles, was Menschen, Zwerge und Elfen ihnen zu bieten hatten.
„Addor. Keine Fortschritte im Verhalten. Er will weiterhin jeden aufspießen und gegen die Gitterstäbe seines Käfigs rammen, der näher als drei Schritte kommt.“ ertönte eine Stimme dicht neben dem Ohr des dritten Stiermeisters.
„Hab‘ ich mir gedacht.“ lautete die kühle Antwort Addors. Der Stier, sie hatten ihn Chorz getauft, wirkte anders als die anderen. Jedoch nicht aufgrund des Aussehens, denn das war genauso furchteinflößend wie das aller Telénastiere. Nein, es gab eine Reihe von verhaltensmäßigen Besonderheiten, welche einen derart befremdenden Eindruck auf Addor machten, dass er gelegentlich darüber nachdachte, ob er nicht einen Magier damit beauftragen sollte, das Tier zu untersuchen. Noch vermochte er es allerdings nicht zu entschlüsseln, wo die exakten Unterschiede Chorz' lagen. Womöglich war dieses Exemplar das geheime Oberhaupt der Stiere, eine intelligente Bestie mit einem finsteren Plan, schmunzelte Addor über seinen eigenen Spaß.
Addor stand noch eine Weile regungslos grübelnd vor dem Käfig der Kreatur, bis er vorsichtig einen Schritt näher trat. Er befand sich nun etwa fünf Schritte vor den Gitterstäben. Chorz beachtete ihn nicht. Ein weiterer Schritt. Der Stier blickte zu ihm auf und fixierte ihn mit seinen blutroten Augen. Ein Schritt. Der Ork stand jetzt drei Schritte vor dem Käfig. Chorz musterte ihn scheinbar seelenruhig. Merkwürdig. Zwei Schritte trennten ihn nun noch vom unzerstörbaren Stahl. Die Bestie wirkte weiterhin vollkommen gelassen. Addor drängte sich dazu, noch einen weiteren Schritt nach vorne zu wagen. Er konnte nun seine Hand ausstrecken und die silbernen Gitterstäbe berühren. Chorz rührte sich nicht von der Stelle. Bedächtig, mit größter Vorsicht, begann Addor, den Arm ein wenig auszustrecken. Ein Kribbeln setzte sich in seinem Bauch fest und sein Arm zitterte leicht. Die kleinste Unachtsamkeit des Stiermeisters konnte bedeuten, dass er den Arm vom verdreckten Boden aufheben musste. Das Verlangen seine Hand zurückzuziehen überwältigte ihn beinahe, doch er zwang ihn ein Stück weiter in Richtung Stier, schließlich konnte er sich vor dem Ork eines niedrigeren Ranges nicht als Schwächling präsentieren. Des Weiteren war es ihm noch nie gelungen, seine Hand so nahe an den Käfig zu halten, ohne das Chorz versucht hatte, die Gitterstäbe zu zerstören, um an Orkfleisch zu kommen. Nur noch wenige Haaresbreiten. Er berührte den kalten Stahl und eine spezielle Wärme durchfloss seinen Körper von Kopf bis Fuß. Ein weiterer Erfolg. Womöglich war er einfach dazu prädestiniert, Stiermeister zu werden, besaß ein besonderes Band des Vertrauens zu ihnen. Doch er wusste es nicht und alles was ihn in diesem Moment interessierte, war wie er es nun vollbrachte, das knappe, borstige Fell des Tieres zu berühren, um ihm zu signalisieren, dass er nichts Schmerzhaftes mit ihm plante. Dies war selbstverständlich eine Lüge, doch das verstand Chorz ohnehin nicht.
Der Ork hält sich wohl für äußerst gerissen. Mal sehen, wie es ihm gefällt, wenn ich eine nette Überraschung für diese wertlose Kreatur vorbereite. So ist es gut, nur weiter. Ein kleines Stückchen noch, dann kannst du
auf Wiedersehen
zu deiner ranzigen Hand sagen. Oder doch nicht. Diese Barbaren würden mich höchstwahrscheinlich zu Tode quälen. Ein wenig Angst kann ich ihm dennoch einflößen. Schließlich war er es, der mich außer Gefecht setzte und in dieses mickrige Gestell aus rostigem Stahl sperrte.
Ich sehne mich danach, meine Beine in Freiheit über Felder galoppieren zu lassen; den Donner meiner Hufen als Echo wahrzunehmen. Unvorstellbar, wie sehr man etwas so simples wie die Strahlen der Sonne vermissen kann. Und dass es einem erst auffällt, wenn sie einem verwehrt bleiben.
Ich hoffe, meine Herde bleibt stark und hat ein sicheres Versteck entdeckt. Ach – ich wünschte, dass zumindest ein anderer Stier existiert, mit welchem ich mich unterhalten kann. Die Kommunikation mit Menschen und Orks, mit Zwergen und Elfen ist nicht möglich, da sie mich umgehend erlegen würden. Das Risiko ist zu hoch. Ob es eine besondere Bedeutung hat, dass ich diese Gabe besitze? Womöglich bin ich wahnsinnig geworden in der Einsamkeit. Nur mit sich selber sprechen zu können muss auf Dauer wahnsinnig machen.
Wieso steht der Ork wie eine
Weitere Kostenlose Bücher