Kahlschlag (German Edition)
auszogen, begann es im Raum unangenehm zu riechen. Sie legten ihn in den Sarg und bedeckten ihn mit Eis, sodass der Gestank nicht mehr so stark war und man ihn nicht mehr sehen konnte, bis auf einen Finger, der aus den spitzen Eisbrocken herausragte und nach oben zeigte, als habe die Leiche einen Vorschlag zu machen.
Rund um die Mühle sprach – was ganz ungewöhnlich war – niemand über die Hitze.
»Ich finde ja, eine Frau sollte ihren Mann nicht einfach erschießen können, nur weil ihr gerade danach ist«, sagte Bill Martin. »Wenn so was erst einreißt, dann geht alles den Bach runter. Verdammt, nachher sag ich meiner Alten, sie soll mir Frühstück machen, und schon hat sie die Waffe in der Hand.«
»Wenn ich mit dir arbeite, würde ich dich manchmal auch am liebsten erschießen«, entgegnete Don Walker.
»Du bist ja ein richtiger Komiker. Nur dass du nicht lustig bist.«
Bill und Don schirrten die Maultiere an einen Schlitten voller Holzstämme an. Don rief die beiden bei ihren Namen, Hank und Wank, und die Maultiere setzten sich mit dem Schlitten in Bewegung. Don und Bill gingen neben den Tieren her, die Don an langen Zügeln hielt.
»Los, ihr armseligen Hurensöhne«, rief Don den Tieren zu, die daraufhin nach links abbogen.
»So solltest du mit den Jungs nicht reden«, sagte Bill.
»Diese Jungs sind faul, wenn man sie nicht antreibt.«
Unterwegs stießen sie auf Hillbilly. Er lächelte und hob zum Gruß die Hand. Don zog die Zügel an, und die Maultiere blieben stehen.
»Entschuldigung«, sagte Hillbilly. »Ich bin auf der Suche nach Arbeit.«
»Da musst du jemand anderen fragen«, entgegnete Bill.
»Wisst ihr, wen?«
»Den Captain«, antwortete Don. »Aber der Zeitpunkt ist gerade nicht so günstig.«
»Und wann wär es günstig?«
»Schwer zu sagen. Sein Sohn Pete ist gestern umgekommen.«
»Unfall?«
»Wenn du nen Schuss in den Kopf als Unfall bezeichnen willst ...«, sagte Bill. »Seine Frau hat ihn erschossen. Er war hier der Constable.«
»Wieso hat sie das gemacht?«
»Angeblich hat er sie geschlagen.«
»Dann kann ich’s ihr nicht verdenken. Ich mag’s auch nicht, wenn jemand seine Wut an mir auslässt.«
»Sie war doch seine Frau«, widersprach Bill.
»Das gibt ihm doch nicht das Recht, sie zu prügeln.«
»Seh ich auch so. Genau das hab ich zu Bill auch gerade gesagt.«
»Die Frau, die ihn erschossen hat, hat nicht zufällig rote Haare?«, fragte Hillbilly.
»So rot, röter geht’s nicht«, antwortete Bill. »Woher weißt du das?«
»War nur geraten. Rotschöpfe sind berüchtigt dafür, dass sie ihre Ehemänner erschießen.«
»Ich kenne einen Rotschopf, der ist für ganz andere Dinge berüchtigt«, entgegnete Bill. »Ich rede vom Feuer im Loch.«
»Deine Ziegen haben doch alle schwarzes, weißes oder graues Fell«, warf Don ein. »Ich hab noch keine mit rotem Fell gesehen, also kannst du auch nichts drüber wissen.«
»Ich sag’s dir, du bist so lustig, du solltest im Radio auftreten.« Bill drehte sich wieder zu Hillbilly und sagte: »Viel Glück, junger Mann. Vielleicht redet der Captain ja mit dir. Wir haben letzte Woche einen Mann verloren.«
»Dem ist ein Baum draufgefallen«, fügte Don hinzu. »Bill und ich hatten schon Wetten abgeschlossen, wie lange es dauern würde, bis dem Blödmann das passieren würde. Der hat immer gesägt und ist dann gemütlich zur Seite geschlendert, wenn der Baum runter kam. Letztes Mal war er ein bisschen zu langsam. Der Baum ist ihm hinterhergesprungen. Das machen die manchmal. Hinterherspringen. Hat den Kerl in den Boden gequetscht. Angeblich sind ihm die Innereien rausgespritzt wie die Füllung einer Weihnachtsgans.«
»Wenn du hier arbeiten willst, musst du schnell sein«, sagte Bill. »Und du musst aufpassen, dass du dich nicht in Ranken oder Ästen verhedderst. Ich glaub, der Kerl hing mit den Füßen in irgendwelchen Beerenranken fest. Wenn sie dich nehmen und du nicht aufpasst, endest du wie er.«
»Danke für den Tipp, Gentlemen. Wo finde ich den Captain?«
»In seinem Haus wohnt er nicht mehr. Seine Frau hat ihn rausgeschmissen und sich auf die Seite von der Schwiegertochter geschlagen. Heute Morgen war er im Mühlenhaus. Hatte immer noch dieselben dreckverschmierten Klamotten an wie gestern. Ich weiß nicht, ob er überhaupt arbeitet. Wenn man einer von den Großkopferten ist, kann man’s schön langsam angehen lassen, egal, ob der Sohn gestorben ist oder nicht. Vielleicht musst du doch noch woanders nach
Weitere Kostenlose Bücher