Klemperer, Viktor
ein eigenes Urteil erlaubt.
Er ist Pazifist u. doch auch kriegerisch-imperialistisch.
Er ist unwissend – ungeheure [Ana]lphabetenzahl – u. fühlt sich allen Ausländern überlegen.
Er ist sentimental. Die Kunst ihn zu gewinnen, heißt ihn von der Gefühlsseite packen.
Das tut die Politik, die wie die Reklame verfährt. Die Engländer lachen über die amerikanische Wortbildung to enthuse 54. Im Weltkrieg gab es berufsmäßige enthusers, 6 nämlich die five minutes orators. 7 Das Enthusiasmieren ist Aufgabe der Politik, der Presse, des Kinos. Das kann Deutschland nicht, so tief sinkt seine Presse nicht, u. dazu steht sein Volk zu hoch!!
Die Politik wird korrupt durch die Parteimaschine gemacht (deren Wesen unerklärt bleibt) Hinter der scheinbaren Regierung, hinter dem Congreß, hinter allem steht die Plutokratie . Das Wort Plutokratie u. Plutokrat kehrt wieder u. wieder. Anständige Menschen gibt es unter den Sozialdemokraten, aber auch die amerik. Sozdem. ist – im Gegensatz zur europäischen – rein materialistisch. 167. Wenn die Plutokraten wohltätige Stiftungen machen, so nur aus Egoismus. Was dem Volk imponiert, ist nur Reichtum.
155 Beim Demonstrationszug für die Liberty loan 8 1917 schritten an der Spitze die Reichsten im Cylinder, Fähnchen Plakate umgehängt: Ich habe zehn Millionen gezeichnet .. Ich habe drei Millionen gezeichnet ... Die Plutokratie hat alles Interesse daran u. wirkt mit allen Mitteln dafür, die Masse geistig zu uniformieren. (cf. die Bemühungen u. die Demonstrationszüge der Nat.Soz) Angestrebt ist normaliz 9 – das Wort ist vom Praesidenten * Harding 10 geprägt 57. Trotz aller Blut-Verschiedenheiten eine sonderbare Einförmigkeit des geistigen Lebens 214
x
Der Durchschnittssamerikaner, in dessen Adern Yankeeblut rinnt, hat in Wirklichkeit eine tiefe Abneigung gegen die eigentliche Arbeit 152; so erfindet er vereinfachende Maschinen, so läßt er den einwandernden verachteten Fremden für sich arbeiten. (Das Problem der Amerikanisierung bleibt immer beiseite).
Die Sklavenbefreiung 11 wie bei * Ross schon spöttisch angesehen. * Uncle Toms Cabin vom Jahre 1852 ist ein sentimentales Propagandabuch 35, die befreiten Neger sind untüchtig, die carpet-baggers wüten 12 38.
Der Krieg gegen Spanien 13 (Beginn des modernen Imperialismus): ein Operettenkrieg 64 * Admiral Dewey, 1 * Roosevelt I 2 verächtlich behandelt. Sie stehen am Anfang der imperialist. Bewegung. Amerika hat sich zu einer plutokratischen Oligarchie u. seit dem Weltkrieg zu einem imperialistischen Machtstaat entwickelt. Die deutschen Berichter haben das nicht gesehen u. mit übermäßigem Lob geschildert. Ante Bellum * Goldberger 3 ; * Münsterberg, 4 * Holitscher, später * Kerr u. (im Hochland 5 – ma quando? 1922?[ ) ] * Prof Dessauer, 6 der ohne Sachkenntnis einen Hymnus singt) 236.
* Wilson wird als Diktator u. Rechtsbrecher beschimpft wie bei Roß * Roosevelt II
Frauenherrschaft, das amerikanische Haus – Ausnahme altmodische Haushaltungen in Neuengland u. lange ansässige Familien im Süden – ein Matriarchat (wie bei Roß) Freude an Logentiteln : Guardian of the Eastern Star 7 –, Grand Exalted Ruler 8 .. etc. 91
Bei den Praesidentenwahlen etc. gibt es einen campaign Manager . 9 Die Begeisterung der Masse wird gemacht. Die Manager sitzen beratend beisammen. (Durchaus Vorbild des Natsoz)
Sünden anfänglichen Raubbaus. Wie bei * Roß. Kalifornien! 149.
Die amerikanische Filmindustrie .. eine furchtbare Maschine, die das amerik Volk .. nach einer Schablone modelt 195 (Deutschland!)
[ ( ]Der Deutsche sagt zu andern Völkern – auch wohl der Europäer überhaupt u. mindestens auch der Russe? – ‹Du bist so gut wie ich›, der Amerikaner: ‹Ich bin so gut wie Du› mit dem stillschweigenden Nachgedanken: ‹u. vermutlich ein verdammtes Teil besser[›]. 229 Jeder Amerikaner staunt darüber, daß die deutsche Regierung es so ganz u. gar nicht versteht, die Macht des Journalismus zu verwerten 133. Die deutsche Presse ist durch die Tradition größerer Anständigkeit behindert, aber sie steht hoch über der (Feind)Presse 139
Zur Bibliographie beachte: 1) * Upton Sinclair The Brass Check, 10 deutsch Der Neue Geist[] – Verlag Leipzig. 2) * Ludwig Lewissohn 11 Up Stream (Kürzlich erschienen 220 – von diesem Buch sprach mir * Dember mit großem Respekt, u. * Sch. citiert es ausführlich. Selbstbiographie eines in Berlin geborenen Juden, der Amerika als Ideal empfindet u sich als Jude
Weitere Kostenlose Bücher