Kochen für Teilzeit-Vegetarier (Themenkochbuch) (German Edition)
Orangen 1 große Grapefruit verwenden und die Fruchtsegmente dritteln.
Pumpernickelsalat
Brotsalat wirklich mal ganz anders: Diese Union aus Nordseeküsten- und Münsterland-Spezialitäten hat das Zeug zum Highlight auf jedem rustikalen Büfett.
FÜR 4 PERSONEN
ZUBEREITUNG: CA. 20 MIN.
PRO PORTION CA. 185 KCAL
1 Zwiebel
100 g Radieschen
3–4 EL Apfelessig
2 TL Meerrettich (aus dem Glas)
2 TL süßer Senf
2 TL Zucker
3 EL Rapsöl
Salz
Pfeffer
1/2 Bio-Salatgurke
2 Stiele Dill
4 Scheiben Pumpernickel (ca. 160 g)
100 g Nordseekrabben
1 Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
2 Für das Dressing 3 EL Essig, Meerrettich, Senf und Zucker verrühren. Das Öl unterschlagen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln und Radieschen mit dem Dressing mischen und 10 Min. ziehen lassen.
3 Inzwischen die Gurke gründlich waschen und würfeln. Den Dill waschen, trocken schütteln, die Spitzen abzupfen und fein hacken. Das Pumpernickelbrot grob zerbröckeln.
4 Gurke, Pumpernickel, Krabben und Dill mit den eingelegten Zutaten mischen und noch kurz ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Essig noch einmal abschmecken und den Salat servieren.
TUNINGTIPP
Abwechslung gefällig? 1 Handvoll grob gehackte Rucolablätter und 1 geschälter, entkernter Apfel in Würfelchen sind passende Ergänzungen.
Avocadosalat
Auf nach Peru, Ecuador und Chile: Sowohl Avocadosalat als auch die Ceviche (gesprochen: ssewítsche) der Plus-Variante sind an der Westküste Südamerikas absolute Küchenklassiker!
FÜR 4 PERSONEN
ZUBEREITUNG: CA. 25 MIN.
PRO PORTION CA. 545 KCAL
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 rote Chilischoten
2 Limetten
2 TL brauner Zucker
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
1/2 Salatgurke
1 Stange Staudensellerie
2 Tomaten
1 grüne Paprikaschote
1/2 Bund Koriander
2 kleine reife Avocados
1 Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Chilischoten längs halbieren, entkernen, waschen und klein würfeln. Die Limetten auspressen. Den Saft mit Zucker verrühren, das Öl unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln, Knoblauch und Chili dazugeben und alles etwas durchziehen lassen.
2 Die Gurke schälen, längs halbieren, entkernen und würfeln. Sellerie waschen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen, halbieren, entkernen, dabei die Stielansätze entfernen, und die Tomatenhälften würfeln. Paprikaschote längs halbieren, entkernen, waschen und ebenfalls klein würfeln. Koriander waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und grob hacken. Die Avocados halbieren, entkernen, schälen und würfeln.
3 Alle Salatzutaten mit dem Dressing mischen und 5 Min. durchziehen lassen. Den Salat vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.
PRAXISTIPP
Avocados kommen leider häufig unreif in den Handel.
Achten Sie darauf, dass die Schale auf Druck etwas nachgibt. Erwischen Sie doch mal ein hartes Exemplar, wickeln Sie die Avocado in Zeitungspapier und lagern Sie sie bei Zimmertemperatur – das beschleunigt den Reifeprozess.
PLUS
Ceviche
Dafür Gurke und Paprikaschote weglassen und nur 2 EL Olivenöl verwenden. Zusätzlich brauchen Sie:
2 Limetten
200 g Kabeljaufilet (am besten mit MSC-Siegel)
200 g vorgegarte geschälte Bio-Garnelen
1 Das Dressing wie links in Schritt 1 beschrieben zubereiten – aber mit dem Saft von 4 Limetten und ohne Öl.
2 Den Fisch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und würfeln. Die Garnelen halbieren. Fisch und Garnelen in das Dressing geben und im Kühlschrank 3 Std. zugedeckt ziehen lassen (dadurch wird der Fisch quasi »gegart«).
3 Die restlichen Salatzutaten (außer Gurke und Paprika) wie links in Schritt 2 beschrieben vorbereiten und zum Fisch geben. 2 EL Olivenöl unterrühren. Die Ceviche weitere 20 Min. ziehen lassen. Dann auf Teller oder Schälchen verteilen und servieren. Dazu passen geröstete Baguettescheiben oder Tortillachips.
Fruchtiger Reisnudelsalat
Ob vegetarisch oder mit Steakstreifen: Dieser leichte Salat ist genau das Richtige für Sommertage so heiß wie in Bangkok oder auf Koh Samui.
FÜR 4 PERSONEN
ZUBEREITUNG: CA. 20–25 MIN.
PRO PORTION CA. 350 KCAL
200 g Asia-Reisnudeln
2 rote Zwiebeln
1 Bio-Mini-Salatgurke
1 nicht zu reife Papaya
200 g Bio-Tofu
1 Handvoll Koriandergrün
1 EL Öl
4–5 EL Limettensaft
1 EL helle Sojasauce
2 TL Zucker
1 TL gemahlener Ingwer
Pul biber (türkische Paprikaflocken)
2 Knoblauchzehen
Salz
1 Die Nudeln nach
Weitere Kostenlose Bücher