Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Kochen für Teilzeit-Vegetarier (Themenkochbuch) (German Edition)

Kochen für Teilzeit-Vegetarier (Themenkochbuch) (German Edition)

Titel: Kochen für Teilzeit-Vegetarier (Themenkochbuch) (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Martin Kintrup
Vom Netzwerk:
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    2 Den Feldsalat waschen und trocken schleudern. Die Champignons putzen, trocken abreiben und in Scheiben schneiden. Die Rote Bete schälen (dabei am besten Haushaltshandschuhe tragen) und in schmale Streifen schneiden.
    3 In einem Topf 1 l Wasser mit 2 EL Salz und Essig aufkochen. Die Eier einzeln in eine Tasse aufschlagen. Das Wasser kräftig umrühren. Die Eier nach und nach aus geringer Höhe in das siedende Wasser gleiten lassen. Offen 4 Min. bei schwacher Hitze ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und abtropfen lassen.
    4 Die Pecannüsse in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Den Feldsalat mit dem Dressing mischen und auf Teller verteilen. Rote Bete, Champignons, Nüsse und die pochierten Eier darauf anrichten. Kresse vom Beet schneiden und den Salat damit garnieren.
    TUNINGTIPP
    Dazu passen geröstete Brezelscheiben: Dafür 1 Laugenbrezel schräg in Scheiben schneiden. 20 g Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Brezelscheiben darin goldbraun rösten. Mit dem Salat anrichten.
    PLUS
    Speck-Champignons
    Dafür im Salat Eier, Kresse und Pecannüsse weglassen und das Dressing ohne Ingwer und Kardamom zubereiten. Zusätzlich brauchen Sie:
    300 g Champignons
    100 g Schinkenspeck
    1 Zweig Rosmarin
    2 Zweige Thymian
    1 EL Butterschmalz
    1 Knoblauchzehe
    1 Zunächst das Dressing wie links in Schritt 1 beschrieben zubereiten – aber ohne Ingwer und Kardamom. Feldsalat und Rote Bete ebenfalls vorbereiten.
    2 Die Pilze putzen, trocken abreiben und halbieren oder in dicke Scheiben schneiden. Den Speck ohne Schwarte würfeln. Rosmarin und Thymian waschen und trocken tupfen, die Nadeln bzw. Blättchen abzupfen und fein hacken.
    3 Pilze und Speck im Butterschmalz rundherum ca. 5 Min. anbraten. Nach 3 Min. die Kräuter dazugeben und den Knoblauch schälen und dazupressen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
    4 Den Feldsalat mit dem Dressing mischen und auf Teller verteilen. Rote Bete und Pilze darauf anrichten und den Salat servieren.



Krautsalat mit Speck
    Mit besten Zutaten aus der Steiermark lässt sich nicht nur Kartoffelsalat verfeinern.
    Kürbiskerne und ihr Öl geben auch einem klassischen Krautsalat mit Speck eine besondere Note.
    FÜR 4 PERSONEN
    ZUBEREITUNG: CA. 15 MIN.
    ZIEHEN: CA. 30 MIN.
    PRO PORTION CA. 435 KCAL
    700 g Weißkohl
    Salz
    1 EL Zucker
    5–6 EL Rotweinessig
    4 EL Öl (z. B. Sonnenblumenoder Distelöl)
    1 Bund Petersilie
    40 g Kürbiskerne
    100 g Schinkenspeck (am Stück)
    Pfeffer
    ca. 4 EL Kürbiskernöl
    1 Den Kohl putzen, vierteln und den Strunk herausschneiden. Den Kohl waschen und in sehr feine Streifen schneiden oder mit dem Gemüsehobel hobeln. 1 TL Salz dazugeben und den Kohl kräftig durchkneten. Dann Zucker, 5 EL Essig und Öl dazugeben und weiterkneten. Anschließend 30 Min. ziehen lassen.
    2 Inzwischen die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und herausnehmen. Den Speck ohne Schwarte in grobe Streifen schneiden und in der Pfanne ohne Fett knusprig auslassen.
    3 Petersilie, Kürbiskerne und Speck unter den Salat mischen und noch kurz ziehen lassen. Den Salat mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Auf vier Teller verteilen und bei Tisch mit Kürbiskernöl beträufeln.
    TUNINGTIPP
    Der Krautsalat verträgt durchaus etwas Schärfe. Dafür zusammen mit Zucker, Essig und Öl 1 TL Meerrettich (aus dem Glas) zugeben und den Kohl dann weiterkneten.



Coleslaw
    Krautsalat »the american way«: Als saftige Beilage zum Sommer-Barbecue und schnellen Burger gehört dieser Salat fest zum angloamerikanischen Kulturgut. Wenn Sie ihn probiert haben, wissen Sie warum!
    FÜR 4 PERSONEN
    ZUBEREITUNG: CA. 15 MIN.
    ZIEHEN: CA. 2 STD.
    PRO PORTION CA. 190 KCAL
    500 g Weißkohl
    2 Möhren
    100 g Salatmayonnaise
    50 g saure Sahne
    1 TL Dijonsenf
    2–3 EL Rotweinessig
    1 EL Zucker
    Salz
    Pfeffer
    50 g Walnusskerne
    100 g kernlose Weintrauben
    1 Den Kohl putzen, vierteln und den Strunk herausschneiden. Den Kohl waschen und in sehr feine Streifen schneiden oder mit dem Gemüsehobel hobeln. Die Möhren schälen und raspeln.
    2 In einer Schüssel Mayonnaise, saure Sahne, Senf, 2 EL Essig und Zucker verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kohl und Möhre dazugeben. Alles kräftig durchkneten und mindestens 2 Std. durchziehen lassen.
    3 Die Walnüsse grob hacken. Die Trauben waschen, abzupfen und halbieren. Walnüsse und Trauben unter den Salat mischen.

Weitere Kostenlose Bücher