Königsklingen (First Law - Band 3)
Gruppe von Männern kroch eilig aus dem Graben, in steifes Leder gekleidet und mit Stahlkappen geschützt. Sie formierten sich zu ein paar ordentlichen Reihen, knieten sich hin und nahmen ihre Waffen zur Hand. Flachbogen, so wie die Union sie benutzte.
»Runter mit euch!«, brüllte Hundsmann.
Die hässlichen kleinen Bogen klapperten und spuckten. Die meisten der Jungs auf dem Turm hatten sich schon hinter der Brustwehr verschanzt, aber einer, der auf sein Glück vertraute und sich über die Zinnen gelehnt hatte, bekam einen Bolzen durch den Mund, schwankte und stürzte still vom Turm. Ein weiterer wurde in die Brust getroffen und atmete nun mit einem Keuchen, als führe der Wind durch eine gespaltene Kiefer.
»Nun gut! Gebt ihnen was zurück!« Sie richteten sich alle zur gleichen Zeit auf, schickten eine Salve nach unten und pfefferten ihren Gegnern mit surrenden Bogen etliche von oben niederfahrende Pfeile entgegen. Ihre Bogen hatten vielleicht nicht ganz so viel Durchschlagskraft, aber allein durch die Höhe trafen die Geschosse dennoch mit großer Härte, und Bethods Bogenschützen hatten nichts, hinter dem sie sich verstecken konnten. Nicht wenige fielen und krochen davon, schreiend und brüllend, aber die Reihe hinter ihnen rückte sofort weiter vor, bedächtig und unaufhaltsam, kniete sich hin und brachte die Flachbogen erneut in Position.
Ein neuerlicher Bolzenschauer zischte zu ihnen hinauf. Männer duckten sich und warfen sich auf den Boden. Ein Geschoss surrte direkt neben Hundsmanns Kopf vorbei und schlug klappernd gegen die Felswand hinter ihm. Es war reiner Zufall, dass es ihn nicht erwischte. Andere hatten weniger Glück. Ein Bursche lag auf dem Rücken, ein paar Bolzen ragten aus seiner Brust, und er sah auf die herausragenden Schäfte und murmelte wieder und wieder »Scheiße« vor sich hin.
»Arschlöcher!«
»Gebt ihnen was zurück!«
Pfeile und Bolzen flogen in beide Richtungen, Männer schrien und zielten, voll Zorn und mit zusammengebissenen Zähnen. »Ganz ruhig bleiben!«, brüllte Hundsmann, »ganz ruhig!« Aber niemand hörte ihn. Durch den Vorteil, den ihnen der erhöhte Stand und die Deckung durch die Brustwehr verschafften, dauerte es nicht lange, bis Hundsmanns Jungs die Überhand gewannen. Bethods Bogenschützen traten stolpernd den Rückzug an, dann ließen einige ihre Flachbogen fallen und fingen an zu rennen, und einer bekam einen Pfeil in den Rücken. Der Rest hielt hastig auf den Graben zu und überließ die Verwundeten auf dem schlammigen Boden sich selbst.
»Hm«, brummte Grimm wieder. Während sie mit dem Austausch von Pfeilen und Bolzen beschäftigt gewesen waren, hatten es die Carls bis vor das Tor geschafft, indem sie sich mit über den Kopf gereckten Schilden vor den Steinen und Pfeilen schützten, die die Bergmenschen auf sie niederprasseln ließen. Den Graben hatten sie schon vor ein oder zwei Tagen zugeschüttet, und jetzt öffnete sich die Reihe, und die Männer in ihren schweren Rüstungen bewegten sich, als ob sie etwas nach vorn durchreichen würden. Hundsmann erhaschte einen kurzen Blick darauf. Ein langer, dünner Baumstamm, den man so zurechtgehauen hatte, dass er als Rammbock dienen konnte. Einige Äste hatte man stehen lassen, so dass die Männer hier zupacken und ihn mit hartem Schwung nach vorn schleudern konnten. Hundsmann hörte den ersten krachenden Schlag, als er gegen ihr armseliges Tor prallte.
»Scheiße«, murmelte er.
Nun drängten Gruppen von Hörigen nach vorn, leicht bewaffnet und leicht gerüstet, und sie trugen Leitern und setzten dabei auf Schnelligkeit, um es über die Mauern zu schaffen. Viele kamen bei dem Versuch um, von Speeren oder Pfeilen gespickt oder von Steinen getroffen. Mehrere Leitern wurden umgestoßen, aber sie waren schnell und hatten Mut und hielten an ihrer Aufgabe fest. Es dauerte nicht lange, und einige von ihnen waren oben auf der Brustwehr, während weitere auf den Leitern nachdrängten; sie kämpften mit Crummocks Leuten und setzten sich allmählich durch, schon allein, weil sie ausgeruht und zahlenmäßig überlegen waren.
Dann ertönte lautes Krachen, und das Tor brach ein. Hundsmann sah, wie der Rammbock ein letztes Mal geschwungen wurde und eine der Türen glatt einschlug. Die Carls kämpften mit der zweiten Tür und drückten sie schließlich auf. Ein paar Steine schlugen auf ihre Schilde und prallten davon ab. Dann drängten die vordersten Carls durch das Tor.
»Scheiße«, sagte Grimm.
»Sie sind
Weitere Kostenlose Bücher