Kraft des Bösen
Deutschen töten konnten oder wollten, aber Grünspan wußte, daß Saul Chelmno und Sobibor überlebt hatte. Er willigte ein.
Saul war 1948, 1956 und 1967 wieder in den Krieg gezogen, und, wenn auch nur wenige Stunden, 1973. Jedesmal als Stabsarzt. Abgesehen von den schrecklichen Stunden unter der Kontrolle des Standartenführers, als er den >Alten< jagte, hatte Saul noch nie einen Menschen getötet.
Saul lag in dem weichen Bett sonnengewärmter Piniennadeln auf dem Bauch und sah auf die Uhr, während der Helikopter landete. Dieser befand sich an einer schlechten Stelle, auf der anderen Seite der Lichtung, teilweise vom Bronco des Deputy verborgen. Die Flinte des Deputy war alt - Holzgriff, Schlagbolzen, lediglich Kimme und Korn als Zielvorrichtung. Saul rückte die Brille zurecht und wünschte sich, sie hätte ein Zielfernrohr. Die ganze Situation war nach den Anweisungen von Jack Cohen vollkommen falsch - eine fremde Waffe, mit der er noch nie geschossen hatte, keine freie Schußlinie und keinerlei Rückzugswege.
Saul dachte an Aaron und Deborah und die Zwillinge und beförderte mit dem Bolzen eine Patrone in die Kammer.
Der Pilot stieg als erster aus und entfernte sich langsam vom Helikopter. Das überraschte und beunruhigte Saul. Der Mann, der in der rechten Seite der Kabine wartete, war mit einem automatischen Gewehr bewaffnet und trug eine dunkle Sonnenbrille, eine Schirmmütze und eine Art dicker Weste. Auf sechzig Meter Entfernung und mit der grellen Spiegelung der Sonne auf dem Plexiglas konnte Saul nicht sicher sein, daß der Mann tatsächlich Richard Haines war. Saul wartete ab. Er spürte plötzlich Übelkeit in sich aufsteigen, verbunden mit der Gewißheit, daß dies eine falsche Entscheidung war. Saul hatte über das Funkgerät des Deputy mitgehört, wie Haines nach Swanson verlangte, als er das Gewehr holte. Es mußte Haines sein. Aber der FBI-Mann mußte nur sitzen bleiben und warten, bis die anderen eintrafen. Saul stellte das Megaphon des Polizisten neben die linke Hand und visierte wieder mit dem Gewehr. Da kam der Mann mit der Fliegerjacke endlich heraus und lief in geduckter Kampfhaltung zur Deckung des Bronco. Saul konnte nicht schießen, sah aber den markanten Kiefer und das modisch geschnittene Haar unter der Mütze. Er hatte es mit Richard Haines zu tun.
»Wo ist er?« flüsterte Natalie.
»Psst«, flüsterte Saul. »Jetzt hinter dem Lieferwagen. Er hat ein Gewehr. Bleiben Sie unten.« Er stellte das Megaphon vor seinem Gesicht auf den Boden, vergewisserte sich, daß es eingeschaltet war, und hielt das Gewehr mit beiden Händen.
Der Pilot rief etwas, der Agent hinter dem Lieferwagen antwortete. Der Pilot ging langsam zum Helikopter, fünf Sekunden später erschien auch die andere Gestalt wieder, die sich hastig bewegte.
»Haines!« schrie Saul, und das verstärkte Brüllen, das von der anderen Seite des Hügels widerhallte, erschreckte Natalie so sehr, daß sie zusammenzuckte. Der Pilot rannte auf die Bäume zu, während die Gestalt in der Fliegerjacke herumwirbelte, auf das rechte Knie niedersank und die gesamte Hügelseite mit automatischem Feuer beschoß. Saul fand die knatternden Schüsse leise und spielzeughaft. Etwas heulte zwei oder drei Meter über ihnen durch die Zweige. Saul drückte den eingeölten Kolben an die Wange, zielte und feuerte. Der Rückstoß schlug ihm den Kolben mit überraschender Wucht an die Schulter. Haines stand immer noch, feuerte und schwenkte die M-16 in kurzen, tödlichen Bögen. Zwei Kugeln trafen den Felsbrocken vor Saul, eine weitere bohrte sich in den umgestürzten Baumstamm über ihm, was sich anhörte, als würde eine Axt Holz spalten. Saul wünschte sich, er hätte den Deputy tiefer unter dem Holzstapel gefesselt.
Saul hatte die Piniennadeln links und vor Haines hüpfen gesehen. Er richtete die Zieleinrichtung hoch und nach rechts und bekam am Rande seines Gesichtsfelds noch vage mit, wie der Pilot sich umdrehte und unter die Bäume rannte. Saul konnte das Mündungsfeuer der M-16 sehen, während Haines drauflosballerte. Eine letzte Salve traf den Felsbrocken, wo Natalie sich in eine Embryonalhaltung zusammengerollt hatte, dann wurde das Feuer unvermittelt eingestellt, die kniende Gestalt warf ein rechteckiges Magazin weg und zog gleichzeitig ein neues aus der Jackentasche, und Saul zielte sorgfältig und schoß auf Haines.
Der Agent schien von einem unsichtbaren Kabel nach hinten gerissen zu werden. Sonnenbrille und Mütze flogen davon, er
Weitere Kostenlose Bücher