Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Kultur 08: Der Algebraist

Kultur 08: Der Algebraist

Titel: Kultur 08: Der Algebraist Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Iain Banks
Vom Netzwerk:
gewöhnlich, dass das betreffende Individuum wegen
eines besonders abscheulichen Verbrechens oder eines unverzeihlichen
Charakterfehlers von seinem eigenen Gasriesen verstoßen worden
war.
    Seit der Zweiten Diaspora-Epoche, als die Galaxis etwa halb so alt
war wie jetzt, hatten die Dweller fast ganz aufgehört, in
Scharen durch den Weltraum zu ziehen. Diese sieben Milliarden Jahre
fehlender Praxis wurden im Allgemeinen als Erklärung dafür
herangezogen, dass die Raumschiffe der Dweller in Technik und
Ausführung eine einzige Katastrophe waren. Fassin war freilich
nicht sicher, ob man dabei nicht Ursache und Wirkung
verwechselte.
    Sie sollten am folgenden Tag in die Kriegszone aufbrechen. Seit
der frustrierenden Audienz beim Administrator der Stadt hatten sie
sich damit beschäftigt, Dweller-Journalisten und ihre
Nachrichtendrohnen abzuwehren und möglichst viel über das
Geschehen im übrigen System herauszufinden. Irgendwann hatten
sie notgedrungen Zuflucht zu Kompromissen und Tauschgeschäften
genommen. Ein Journalist bekam von Fassin ein sehr vorsichtiges
Exklusivinterview (mehr als vorsichtig – Colonel Hatherence
hustete laut bei jeder Frage, die auch nur entfernt mit ihrer Mission
zu tun hatte) im Austausch gegen Nachrichten von außen.
    Der Mond Third Fury war vollkommen zerstört, und alle, die
sich auf oder in ihm befunden hatten, waren umgekommen. Es gab keine
Meldung über ein Schiff, das dem Angriff entronnen war, aber es
gab auch keine Nachricht, dass Trümmer eines Schiffs gefunden
worden wären. Es könnte natürlich auch in die Tiefen
gestürzt sein… Viele Satelliten waren zerstört oder
beschädigt worden. Die Satelliten der ›Schnellen‹
(damit war die Merkatoria gemeint) waren entweder verschwunden oder
ausgefallen. Einige Kriegsschiffe der derzeit benachbarten
›Schnellen‹-Spezies hatten längere Zeit den Schutt des
Mondes Third Fury untersucht. Der Mond ’glantine sah mehr oder
weniger so aus wie immer. Der Verkehr innerhalb des Systems war schon
seit einigen Tagen gering, aber das war nicht ungewöhnlich. Man
hatte im Namen des Ocula-Colonels Hatherence mit Genehmigung des
Beschützers/Mentors Y’sul von Hauskip eine Nachricht an den
Mond ’glantine geschickt.
    Bisher war noch keine Antwort eingegangen. Der zuständigen
Sendestation war im Anschluss an die Übertragung nichts
zugestoßen.
    Hinterher bemerkte der Journalist, sie hätten das alles mit
der Zeit auch selbst herausfinden können. Man müsse nur
wissen, wo man zu suchen hätte. Außerdem war er deutlich
eingeschnappt. Sie hätten das bessere Geschäft gemacht,
denn alles, was er ihnen erzählt habe, sei zu mindestens neunzig
Prozent wahr gewesen, um sie nur ja nicht zu verärgern. In
dieser Beziehung könnten die Aliens sehr komisch sein.
     
    »Was hat dein Freund genau gesagt?«
    »Er sagte, man habe ihn beauftragt… ›alle
möglichen Kähne auf Gaslinienform zu trimmen…‹
Ich bin ziemlich sicher, dass dies der genaue Wortlaut war. Dann kam
ihm offenbar zu Bewusstsein, dass er zu viel redete, zu viel verriet,
und er wechselte das Thema. Das… Zögern, dieser
plötzliche Themenwechsel gab der Bemerkung noch mehr Gewicht. Er
hatte sich erinnert, dass er mit jemandem sprach, der einen
großen Teil seines Lebens in Nasqueron verbracht hatte und
deshalb die Bedeutung dieser Aktion ganz anders einschätzen
würde als er.«
    »Das wurde in welcher Sprache…«
    »Humanisiertes G-Klar, nahe verwandt mit dem, was wir gerade
sprechen. Die Wortbedeutungen sind ziemlich identisch, nur die
Aussprache wurde an die menschliche Stimme angepasst.«
    »Keine Anglisch-Worte dazwischen?«
    »Keine.«
    »Er sagte also ›auf Gaslinienform‹ nicht ›auf
Stromlinienform‹ oder ›auf Luftlinienform‹?«
    »›Auf Luftlinienform‹ würde man nicht sagen,
soviel ich weiß. Normal wäre ›auf
Stromlinienform‹. Er hat jedoch ganz automatisch ›auf
Gaslinienform‹ gewählt, weil es der technisch richtigere
und der präzisere Ausdruck ist. In diesem Kontext bedeutet
›gastauglich‹, ein vakuumtaugliches Schiff so umzubauen,
dass es auch in einer Atmosphäre wie der von Nasqueron
manövrieren kann.«
    »Und daraus entnimmst du, dass eine Invasion oder ein
größerer Überfall bevorsteht?«
    »Ich halte einen Angriff für durchaus
möglich.«
    »Scheint mir ein dünner Faden, um eine so gewichtige
Befürchtung daran aufzuhängen.«
    »Ich weiß. Aber versteh mich doch, die Firma dieses
Burschen baut und überholt drei Viertel der

Weitere Kostenlose Bücher