Kunst des Feldspiels
getrennt. Zu dem Zeitpunkt hatte ich mich
schon mehr oder weniger fürs Bleiben entschieden.«
Mike grunzte auf eine
Weise, die beeindruckt klang. »Und wie fand der President das alles?«
»Ungefähr so, wie man
es erwarten würdee. Erst hielt er mir Standpauken am Telefon, warf mir vor, ich
würde mein Leben ruinieren. Dann wurde ungefähr ein Jahr lang mit Schweigen
gestraft, wobei schwer zu sagen war, wer eigentlich wen strafte. Von da an
schickte er mir einmal im Monat die Bewerbungsunterlagen von Westish zu.«
»Und jetzt bist du
hier.«
»Und jetzt bin ich
hier.« Sie sah Mike an, der sie ansah. »Womöglich für eine ganze Weile.«
»Gut«, sagte er. »Finde
ich zumindest.«
Pella klopfte peinlich
berührt mit dem Daumennagel an ihr leeres Weinglas, das leise klirrte. Sie
hatte höchstens drei Stücke Pizza gegessen. Es war die größte Pizza, die sie je
gesehen hatte, und trotz Mikes beherzten Zugreifens hatten sie sie nicht
geschafft. »Macht es Spaß?«, fragte sie verlegen.
»Hm?«
»Das College, meine
ich.«
Er zuckte mit den
Schultern. »Ich bin nicht an Spaß interessiert.«
Die beiden jungen
Kellnerinnen sahen wie Carapelli-Sprösslinge aus, dunkel und üppig, wo die
Mutter dunkel und fett war. Eine von ihnen ließ die Rechnung auf den Tisch gleiten,
während sie die Reihe von Sitznischen entlangging und gläserne Streuer mit
Parmesan und Chiliflocken einsammelte. Mike kramte in seiner Brieftasche, zog
eine blaue Kreditkarte hervor und legte sie auf die Rechnung. Dann, nachdem er
die blaue Karte eine Weile mit zusammengekniffenen Augen betrachtet hatte, zog
er erneut die Brieftasche hervor und tauschte sie gegen eine graue.
Er lächelte tapfer,
aber auch die graue Karte schien ihn nicht zu beruhigen. Während sie sich
unterhielten, warf er immer wieder kurze Blicke darauf. »Warte hier«, sagte er
schließlich, rutschte aus der Sitznische und schnappte sich Karte und Rechnung.
»Ist alles in Ordnung?«
»Alles bestens«, sagte
er. »Ich bin sofort wieder da.«
Pella wäre am liebsten
unter den Tisch gekrochen – sie hatte ohne einen Cent in der Tasche unachtsam
eine Flasche Wein bestellt und, um das Maß vollzumachen, die Pizza kaum
angerührt. Von wegen unabhängig. Sie ließ sich in den Sitz sinken und zog den
Kragen ihres Polohemds – das sie selbstredend mit der Visa-Karte ihres Vaters
bezahlt hatte, die jetzt auf der Kommode im Gästezimmer lag und die sie einfach
hätte einstecken können – eng um ihren Hals zusammen.
»Das nächste Mal zahle
ich«, sagte sie, als Mike sich mit seiner Jacke und ihrem Pullover in der Hand
näherte. »Ich, äh, hab mein Portemonnaie vergessen.«
Mike lächelte. »Mach
dich nicht lächerlich. Du bist eingeladen.«
»Trotzdem«, sagte
Pella. Anders als der ganze Rest der Westish-Studenten hatte Mike nicht diese
Apfelbäckchen. Er wirkte gleichzeitig alt und jung – ähnlich, wie sie sich
fühlte. »Das hört sich vielleicht komisch an«, sagte sie, »aber es ist eine
Ewigkeit her, dass ich mit jemandem in meinem Alter aus war.«
»Und wie ist es?«
»Nicht schlecht.« Sie
nickte und schlüpfte mit den Armen in ihren Pullover, den Mike ihr hinhielt.
»Es ist nicht schlecht.«
Sie waren zum
Restaurant gefahren, obwohl es bloß ungefähr zehn Blocks vom Campus entfernt
lag – eine ritterliche Geste von Mike, damit sie nicht in die Kälte musste,
oder vielleicht wollte er auch nur mit seinem Megaschiff von einem Auto
angeben. Auf dem Rückweg wählten sie eine andere, längere Strecke am See
entlang und am Leuchtturm vorbei. Wellen brachen sich an den Molen und sandten
Gischtschleier in die Höhe. Das Schwarz des Wassers, das sich nördlich und
südlich erstreckte, soweit das Auge reichte, ging unmerklich in das Schwarz des
sternenlosen Himmels über. »Ich hatte vergessen, wie ähnlich er dem Ozean ist«,
sagte Pella, öffnete ihr Fenster einen Spaltbreit und schnupperte hinaus.
»Er hat alles außer
Salz.«
»Als wir in Cambridge
lebten, fuhr mein Vater ständig mit uns ans Meer. Selbst mitten im Winter fand
er irgendeinen Grund.« Eine Prise Nebel kam durch das offene Fenster hinein,
begleitet von einem Geruch nach fauligem Fisch.
»Ich hätte dich warnen
sollen«, sagte Mike. »Das Fenster kriegt man nicht wieder hoch. Warte.« Er
stellte die Heizung an und richtete die Lüftungsklappen auf Pella. Sie hatten
den Leuchtturm umrundet und näherten sich nun langsam wieder dem Campus, der
See jetzt auf Mikes Seite des Wagens. Pella spürte
Weitere Kostenlose Bücher