Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Leitfaden Homöopathie (German Edition)

Leitfaden Homöopathie (German Edition)

Titel: Leitfaden Homöopathie (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Jan Geißler , Thomas Quak
Vom Netzwerk:
erfordern eine lange Anamnese und die Analyse der Gesamtheit der Symptome.
    Wahl der Symptome
    Bei akuten Verlaufsformen sind Lokalsymptome für die Arzneimittelwahl entscheidend:
    Beschaffenheit des Sekrets (grün, gelb, weiß), der Geruch (fötide, wie Käse etc.) und Konsistenz (blutig, zäh, klebrig, fadenziehend, krustig etc.).
    Modalitäten des Schnupfens: Ob es im Freien oder in geschlossenen Räumen besser oder schlechter geht, zu welcher Tageszeit die Nase läuft etc.
    Spezielle Charakterisierungen eines evtl. vorhandenen Niesreizes sind für die Mittelwahl ebenfalls wichtig (z.B. anfallsartiges Niesen, Niesen im Freien, durch Entblößen eines Körperteils etc.).
    Alter des Erkrankten (z.B. Schnupfen bei Säuglingen oder bei alten Menschen).
    Auslöser sind ebenfalls zu berücksichtigen, z.B. Folgen von Durchnässung (des Kopfes, der Füße), von kalter oder zu warmer Witterung, Kränkung, Kummer, Stress („die Nase voll haben“) etc.
    Häufig äußert sich eine Rhinitis durch Verstopfung der Nase oder ist zumindest zeitweise davon begleitet. Die entsprechenden Modalitäten der Nasenobstruktion können gute Hinweise auf passende Arzneimittel geben (z.B. Verstopfung mit Absonderungen, im Freien besser oder schlechter, im Schlaf, frustrane Versuche, die Nase frei zu schneuzen etc.).
    Miasmatische Zuordnung
    Als Symptom verschiedenster Erkrankungen ist die Diagnose „Rhinitis“ nur über ihre Modalitäten, insbesondere über die Absonderungsqualitäten, einem Miasma zuzuordnen:
    Psora: einseitige und abwechselnde Nasenverstopfung. Verschlimmerung des Fließschnupfens im Freien, trockene Nasenschleimhäute, Nasenkatarrh erstreckt sich zur Brust.
    Tuberkulinie: blutige, dicke oder gelbe Absonderungen, Absonderungen mit Geruch nach altem Käse.
    Sykosis: Absonderungen mit fischigem Geruch, viel dünner Schleim.
    Syphilis: Krusten, die sich schwer ablösen lassen und wunde, schmerzhafte Stellen hinterlassen. Krusten, die sich nach dem Ablösen immer wieder neu bilden. Dicke, braune, (grünlich) schwarze Absonderungen.
    Das Schniefen bei Säugligen ist entweder sykotisch oder syphilitisch.
    Repertorium

Die übergeordnete Repertoriumsrubrik für Schnupfen findet sich im Kapitel „Nase“ und enthält über 300 Arzneimittel. Die Unterrubriken beschreiben dabei hauptsächlich die genaueren Umstände und Modalitäten der Rhinitis, z.B.:
    Nase
         Schnupfen – eine Seite
         Schnupfen – rechts
         Schnupfen – links
         Schnupfen – morgens – Erwachen, beim
         Schnupfen – Absonderung, mit – morgens
         Schnupfen – Absonderung, mit – Freien, im
         Schnupfen – Absonderung, mit – warmes Zimmer
         Schnupfen – Absonderung, ohne – nachts
         Schnupfen – Absonderung, ohne – nachts – Fließschnupfen am Tage, mit
         Schnupfen – Absonderung, ohne – warmen Zimmer, im
         Schnupfen – begleitet von – Geruchsverlust
         Schnupfen – begleitet von – Stimme – Beschwerden der
         Schnupfen – Frösteln, mit
         Schnupfen – Haareschneiden, durch
         Schnupfen – Luft – Freien, im
         Schnupfen – Luft – Freien, im – amel.
         Schnupfen – Menses, während
         Schnupfen – Rosen – durch den Geruch von
         Schnupfen – Scharlach, bei
         Schnupfen – Überhitzung, nach
         Schnupfen – unterdrückt
         Schnupfen – Unterkühlung, durch – Überhitzung, bei
         Schnupfen – kalten Wind, durch – trockenen Wind hervorgerufen
Alle wesentlichen Lokalbefunde einer Rhinitis findet man in den Unterrubriken von Nase – Absonderungen . Auffällige Lokalrubriken sind z.B.
    Nase
         Absonderungen – wund machend
         Absonderungen – gelblich grün
         Absonderungen – grau
         Absonderungen – zäh-klebrig
         Absonderungen – zäh-klebrig – Choanen, hintere Nasenlöcher
         Absonderungen – Krusten, Borken, innen – schwarze
         Absonderungen – Krusten, Borken, innen – Septum
         Absonderungen – Krusten, Borken, innen – Choanen, hintere Nasenlöcher
         Absonderungen – Krusten, Borken, innen – elastische Pfropfen
    Weitere hilfreiche Rubriken sind z.B.:
    Nase
         Laufnase, chronischer Schnupfen – Säuglingen und Kleinkindern, bei – Neugeborene
         Niesen – anfallsartig
         Niesen – gewaltsam
         Niesen – häufig
         Niesen

Weitere Kostenlose Bücher