Lensmen 10 - Z-Lensmen
verwandt. Die Gesellschaftsidentifikation ist P-ZZ. Es könnte sich dabei um eine geographische Bezeichnung handeln, aber ich sehe darin eher ein Gruppierungssymbol.
Dieser Teil ist wichtig, Lens-Träger – die fremden Raumschiffe vermitteln Nadreck keinen Hinweis darauf, daß die Flotte aus hunderttausend Einheiten mehr als nur eine navigatorische Gefahr darstellt. Allerdings finde ich, Nadreck, daß der palainianische Frachter in übergroßem Maße mechanische und elektronische Fehler produziert, entsprechend den Problemen, wie sie vom Präsidenten des Galaktischen Rates dargestellt wurden. Ich schließe daraus, daß die eindringende Flotte irgendwie mit den Problemen zu tun hat und daß das P-ZZ-Symbol irgendwie mit der Beendigung unserer galaktischen Zivilisation zusammenhängt, vielleicht sogar einschließlich der Boskones und seines Gezüchts. Nadreck Ende. Äther frei!«
Armstrong war in den Schutz einer Luftschleuse gekrochen und versuchte die Kraft aufzubringen, sich in seine winzige Kabine zurückzuziehen. Er fühlte sich wie gelähmt. Ihm war, als wirbele ihm seine Gehirnflüssigkeit durch den Kopf. Er hörte Nadrecks Befehl: »Armstrong! Überwachen Sie Ihr Schiff – und machen Sie mir auf Palain Meldung!« Und schon war die ungeheure Z-Wesenheit verschwunden.
Cloudd, Chon, Gronitskog und die sechs palainianischen Kadetten kamen nur eine halbe Stunde vor Nadreck in Palainopolis an. Kaum war sein Ein-Mann-Flitzer gelandet, erfuhr er auch schon, daß das Trainingsschiff unterwegs ungeheures Glück gehabt hatte.
Cloudd hatte den Flugplan der Saphir mit den Behörden geregelt und war vor Mitternacht vom Raumflughafen der Akademie gestartet. Er und Chon hatten das Verhör Gronitskogs beinahe bis zum Start fortgesetzt, ohne aber etwas Bedeutsames zu erfahren, während Kallatra in Eile zu Worsel nach Velantia aufgebrochen war. Chon kam zu dem Schluß, daß er den hageren Erzbischof von Noyyon doch nicht allein reisen lassen wollte. Zwischen ihnen hatte sich ein interessantes theologisches Gespräch entsponnen, und am Ende des Fluges wünschte Chon Gronitskog möglichst bald von Palain nach Velantia zu überstellen, um dort mit Worsels Hilfe den Einfluß der Eich weiter zu studieren.
Das Schiff, das von den Kadetten umsichtig betrieben wurde, hatte glatt auf die träge Maximalgeschwindigkeit beschleunigt und war dann in den trägheitslosen Flug übergegangen, der es über die Lichtgeschwindigkeit hinaustrug. Bewundernd machte Cloudd sich klar, daß dieses Ausbildungsschiff im Grunde das Spiegelbild eines ganz normalen modernen Kreuzers der Patrouille war und Höchstleistungen hätte erbringen können. Ohne weiteres hätte er in der kleinen, unbequemen tellurischen Kabine bei den beiden anderen bleiben können; doch er trug immerhin offiziell die Verantwortung. Deshalb legte er seinen Anzug an, um einen noch unbequemeren Ausflug zu unternehmen. Da es keine Überwachungsschirme gab, sondern nur Bord-Sichtgeräte, die ihm nicht das Gefühl geben konnten, alle Vorgänge sinnvoll zu überwachen, blieb er die ganze Zeit im Druckanzug und schaute zu, wie sich die kleinen, amorphen Gestalten der Kadetten eifrig im Licht seiner Helmlampe zu schaffen machten. In Wirklichkeit hatte er keine rechte Vorstellung davon, was sie da taten, aber er wollte zur Stelle sein für den unwahrscheinlichen Fall, daß er gebraucht wurde. Wie es sich ergab, mußte er tatsächlich eine Entscheidung fällen – und entschied falsch.
Der Katastrophe entrannen sie nur um Haaresbreite – etwa auf halbem Wege nach Palain.
Glocken läuteten, Signale flackerten außerhalb des für ihn sichtbaren Frequenzspektrums; gleichwohl alarmierten ihn seine Gürtelmonitore. Der erste Kadett kam herbei und versuchte sich mit ihm zu verständigen. Die Kreatur schwenkte Gliedmaßen vor ihm hin und her und äußerte Laute, die er nicht deuten konnte, weil er kein Palainianisch sprach. Er versuchte es mit der allgemein verbreiteten Raumsprache, aber das nützte nichts. Ohne Übersetzerbox – die von anderem Ausbildungsgerät ersetzt worden war – hätte Cloudd den jungen Palainianer normalerweise fortgescheucht, damit er weiter seinen Dienst versah. Da er aber einen Lens-Träger an Bord hatte – noch dazu einen Mann vom Kaliber Chons –, erbat Cloudd eine Kommunikation durch Chons Lens und erhielt sie auch.
»Sir«, sagte der Kadett, »eine Lebensform bewegt sich ungefähr parallel zu unserem Kurs. Von der Position meldet sich ein Notsignal.
Weitere Kostenlose Bücher