Letzte Runde in Mac's Place
komme ich klar.«
»Pardon«, sagte Padillo. »Ich vergaß.«
Herr Horst erschien wieder, ein Telefon in der Hand. Er stöpselte es ein und stellte es neben Haynes' Teller. »Es ist Mr. Mott«, sagte Herr Horst.
Haynes nahm den Hörer ans Ohr und sagte: »Ja, Howard?«
»Gerade hat mich der Ex-Senator angerufen«, sagte Howard Mott. »Seine Klienten möchten die Auktion um zwei Tage verschieben. Auf Mittwoch.«
»Warum?«
»Der Senator sagt, das ginge uns nichts an, aber wenn wir das Geschäft machen wollten, sollten wir der Verschiebung lieber zustimmen. Ich habe ihm gesagt, ich müßte Rücksprache mit meinem Mandanten halten.«
»Rufen Sie ihn an«, sagte Haynes, »und sagen Sie ihm, ich hätte ein neues Festgebot über siebenhundertundfünfzigtausend.«
»Ich lüge nicht gut genug, um ihn davon zu überzeugen.«
»Das müssen Sie auch nicht. Die CIA persönlich hat mir das Angebot heute nachmittag vor einem Zeugen gemacht.«
»Welcher Zeuge?«
»Erika McCorkle.«
»Ah.«
»Was bedeutet diesmal >Ah«
»Es bedeutet, daß ich den Ex-Senator anrufe und der Verschiebung zustimme - vorausgesetzt, natürlich, er erklärt sich einverstanden, daß die Auktion bei siebenhundertundfünfzigtausend beginnt.«
»Was, glauben Sie, wird er tun?«
»Ich glaube, der Senator wird Ihnen am Mittwoch achthunderttausend bieten«, sagte Mott. »Die eigentliche Frage ist allerdings: Was werden Sie tun?«
»Abwarten, ob die CIA erhöht. Was sonst?«
D REIUNDDREISSIG
Wieder in seinem Zimmer im Willard Hotel, zählte Haynes mit, wie oft am anderen Ende das Telefon läutete. Mitten im sechsten Läuten meldete Howard Mott sich mit einem barschen »Hallo«.
Als Haynes sich zu erkennen gab, sagte Mott: »Was ist denn?«
»Angenommen, ich möchte herausfinden ...«
»Warum streichen wir das >angenommen< nicht einfach?« sagte Mott.
»Also gut. Ich möchte herausfinden, wo einige CIA-Leute neunzehnhundertdreiundsiebzig und - vierundsiebzig tätig waren.«
»Fragen Sie die Agency!«
»Die würden mir bloß sagen, ich soll mich verpissen.«
»Kluger Tip.«
Haynes sagte nichts, und Stille machte sich breit, bis Mott sagte: »Es ist Ihnen ernst.«
»Sehr ernst.«
Wieder entstand eine Stille, diesmal kürzer, bis Mott sagte: »Ich kann Ihnen eine Telefonnummer geben.«
»Wie wär's mit einem Namen?«
»Einen Namen gibt es nicht. Bloß Affenzirkus.«
Haynes seufzte. »Okay.«
»Begeben Sie sich in eine Telefonzelle und rufen Sie die Nummer an, die ich Ihnen geben werde. Sie erreichen einen Anrufbeantworter, der die Nummer wiederholt, die Sie gerade angerufen haben. Nach dem Pfeifton sagen Sie >Warren Oates<, lesen die Nummer von Ihrem Münztelefon ab, und hängen ein. Verstanden?«
»Warren Oates«, sagte Haynes.
»Zwei Minuten, nachdem Sie eingehängt haben, wird das Münztelefon läuten. Nehmen Sie den Hörer nach dem ersten Läuten ab, und statt >Hallo< zu sagen, sagen Sie - Sekunde mal ...«
»Ich sage >Sekunde mal«
»Nein, verflixt, das sagen Sie nicht. Ich verrate Ihnen in einer Sekunde, was Sie sagen.«
Während der sich anschließenden kurzen Stille malte Haynes sich aus, wie Howard Mott auf der Suche nach dem geheimen Kennwort in den Fächern seines alten Sekretärs herumstöberte.
Mott meldete sich mit einer Frage zurück: »Was haben wir für ein Datum? Den Neunundzwanzigsten?«
»Richtig.«
»Okay. New Hampshire ist alphabetisch der neunundzwanzigste Bundesstaat. Also sagen Sie >Concord<.«
»Der Name der Hauptstadt.«
»Die Hauptstädte der Bundesstaaten sind der Code dieses Monats.«
»Hauptstädte und tote Schauspieler«, sagte Haynes. »Und dann?«
»Dann haben Sie dreißig Sekunden, um Ihr Anliegen vorzutragen.«
»Wer sind diese Geheimnistuer?«
Diesmal war es Mott, der seufzte. »Sie wollen es nicht wissen, Granville, und die wollen nicht wissen, wer Sie sind. Betrachten Sie sie einfach als fehlgeleitete Wohltäter. Sehr kostspielige fehlgeleitete Wohltäter.«
»Okay«, sagte Haynes. »Welche Nummer rufe ich an?«
Mott nannte die Nummer langsam, wiederholte sie noch langsamer und legte ohne ein weiteres Wort auf. Haynes legte das Hotelzimmertelefon ebenfalls auf, nahm den Lift in die Lobby, ließ sich an der Kasse zwei Dollar in Quarter geben, ging zu einem Münzfernsprecher, warf fünfzig Cent ein - zuviel, wie er wußte - und tippte die Nummer ein, die Mott ihm genannt hatte.
Nach zweimaligem Läuten murmelte eine Männerstimme vom Band die Nummer, die Haynes gerade
Weitere Kostenlose Bücher