Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Made in Germany

Made in Germany

Titel: Made in Germany Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Kaya Yanar
Vom Netzwerk:
Baseballschläger, Boxhandschuhe und Vorschlaghämmer! Und ich weiß nicht, ob es mir wirklich gelingt, einen Hai mit einer Miesmuschelschale in die Flucht zu schlagen!
    Also habe ich mir selbst Regel Nummer 4 ausgedacht: Laufen lassen!

    Wenn mir ein Hai unter Wasser begegnet, dann scheiße ich mir vor Angst einfach in den Neoprenanzug. Wenn der Hai dann an mir schnüffelt, denkt der sich: „Bäh, das riecht ja eklig – das ess ich nicht!” Und schon ist die Gefahr vorbei!
    Damals in Australien habe ich Glück gehabt: Es kam kein Hai, und ich habe die Tauchprüfung bestanden! Seitdem gucke ich mir immer wieder die faszinierende Unterwasserwelt an. Es ist toll! Besonders interessant finde ich die Schwarmfische: 50 kleine Fische bilden einen großen Schwarm und schwimmen dabei absolut synchron! Und das ohne Nasenklammern! Egal, ob es links oder rechts langgeht, ob langsam oder schnell – immer synchron! Immer! Das ist wie beim Fernsehballett! Ich habe noch nie einen Fisch gesehen, der aus der Reihe tanzt:
    „Hey, Willi! Wo willst du hin?”
    „Oh, sorry – ich war mit den Gedanken gerade ganz woanders ...”
    Die Schwarmfische machen das nicht ohne Grund: Sie schwimmen gemeinsam im Schwarm, um andere Fische zu verarschen! Sie tun so, als wenn sie ein großer Fisch wären und werden so von den mittelgroßen Fischen nicht gefressen. Wir Menschen kennen das: Wenn man mit den Kumpels unterwegs ist, riskiert man schon mal ’ne größere Klappe!
    Eine tolle Idee. Und trotzdem ist es merkwürdig: Auf der einen Seite sind diese Fische unfassbar organisiert und intelligent, aber auf der anderen Seite auch unfassbar doof, denn seit Jahrtausenden angeln wir Fische immer mit demselben Trick.
    Steinzeit: Wurm an Haken, Haken ins Wasser, Fisch schnappt zu, auf Wiedersehen!

    Schwarmfische, die einen Fisch beeindrucken wollen
    Schwarmfische, die Hakan beeindrucken wollen
    Mittelalter: Wurm an Haken, Haken ins Wasser, Fisch schnappt zu, auf Wiedersehen!
    2011: Wurm an Haken, Haken ins Wasser, Fisch schnappt zu, auf Wiedersehen!
    Learning by doing? Aus Erfahrung wird man klug? Fischevolution? Fehlanzeige! Wie kann man nur so doof sein und immer wieder auf die gleiche Masche reinfallen? Andererseits: Lothar Matthäus war viermal verheiratet! Dann doch lieber Würmer fressen.
    Von einigen Haustieren weiß man, dass sie für eine Menge Ärger sorgen können: Das kann jeder Pitbull-Besitzer bestätigen, der neben einem Kinderspielplatz wohnt. Dass aber auch ein harmloser Esel Grund für jede Menge Ärger sein kann, das wissen die wenigsten. Aber mein Vater weiß es. Er hat mir eine Geschichte zählt,
die sich in seinem Heimatdorf in der Nähe von Antakya vor 25 Jahren tatsächlich so zugetragen hat:

    Meinen Eltern gehörte dort ein Grundstück. Das ist nichts Besonderes. Jedem Türken gehört irgendwo in der Türkei ein Grundstück. Keiner weiß, wozu, aber alle haben Land! Damit wir uns nicht falsch verstehen: In Deutschland kann man mit Land etwas anfangen – man pflanzt Bäume darauf, oder man baut ein Haus darauf, oder man wird enteignet und eine ICE-Trasse läuft direkt durch den eigenen Garten. In der Türkei kann man mit Land nicht so viel anfangen. Es besteht normalerweise aus Felsen. Man bekommt zwar regelmäßig
Besuch, aber meistens nur von Hasen. Also hat man Felsen und Hasen. Wenn man aber weder Bildhauer noch Jäger ist, hat man als Grundbesitzer wenig Freude an seinem Land.
    Mein Vater war weder Bildhauer noch Jäger, aber es gab andere Jäger, die auf seinem Grund und Boden auf Hasenjagd gehen wollten. Sie kamen mit einem Lkw an, und einer stieg mit seiner Schrotflinte ab und fragte ihn um Erlaubnis.
    „Kein Problem”, hat mein Vater gesagt, „ich jage sowieso nicht. Aber könntest du mir einen Gefallen tun? Siehst du den alten Esel da hinten? Der ist uralt, und er hat auch schon Krebs. Aber ich bringe es einfach nicht übers Herz, ihn umzunieten. Könntest du das für mich erledigen?”
    Der Jäger sagte: „Natürlich, den Gefallen tu ich dir gerne!”
    Er ging zurück zum Lkw und dachte sich: „Jetzt verarsche ich meine Kumpels mal so richtig!” Als er ankam, fragten seine Kumpels: „Und? Dürfen wir jagen?” Er antwortete: „Nein, dürfen wir nicht. Der Besitzer lässt uns nicht. Aber ich werde ihm eine Lektion erteilen, Jungs. Passt mal auf.” Er zielt auf den Esel. Peng. Der Esel kippt tot um.
    Stille. Dann ein Schuss von der anderen Seite des Autos. Und der Ausruf: „Ich habe die Kuh

Weitere Kostenlose Bücher