Malloreon 3 - Dämon von Karanda
und dergleichen trug, und summte zufrieden vor sich hin. Durnik, Toth und Eriond führten die Pferde in den Stall und machten sich daran, ihnen die Sättel abzunehmen. Garion, der seine Lanze draußen gelassen hatte, trat an eines der Betten, nahm seinen Helm ab und legte ihn mit seinem Schild unter das Bett, dann plagte er sich aus dem Kettenhemd. Ce'Nedra kam herbei und half ihm.
»Du warst heute wundervoll, Liebling«, sagte sie begeistert.
Er brummte etwas Unverständliches und hob die Arme, damit sie das Hemd hochziehen konnte.
Sie zerrte so heftig, daß es mit einem Ruck freikam, wodurch sie das Gleichgewicht verlor und mit dem Hemd auf dem Schoß auf dem sandigen Boden landete.
Garion lachte und beugte sich rasch über sie. »O Ce'Nedra, ich liebe dich.« Er küßte sie und half ihr auf die Füße.
»Das ist ja schrecklich schwer!« stellte sie fest und bemühte sich, das stählerne Hemd zu heben.
»Das ist dir also aufgefallen?« Er rieb sich die schmerzende Schulter. »Und du hast gedacht, ich hätte Spaß darin.« »Sei friedlich, Liebling. Soll ich es aufhängen?«
Er zuckte die Schultern. »Stoß es einfach unter das Bett.« Mißbilligend blickte sie ihn an. »Ich glaube nicht, daß es zerknittern wird, Ce'Nedra.«
»Aber es ist unordentlich, Liebling.« Sie versuchte das Hemd zusammenzulegen, gab es dann jedoch auf. Schließlich rollte sie es zusammen und schob es mit dem Fuß weit unter das Bett.
Das Abendessen bestand aus saftigen Steaks von der gepökelten Lende, die Vella ihnen mitgegeben hatte, einer sämigen, schon fast eintopfartigen Suppe, dicken Brotschnitten, auf dem Herd getoastet, und Bratäpfeln mit Honig und Zimt.
Nachdem sie das köstliche Mahl genossen hatten, stand Polgara auf und schaute sich in dem Höhlenraum um. »Die Damen und ich möchten eine Weile allein sein«, erklärte sie. »Und wir brauchen mehrere Wannen heißes Wasser.« Belgarath seufzte. »Schon wieder, Pol?«
»Ja, Vater. Höchste Zeit zu baden und die Kleider zu wechseln – für uns alle!« Betont schnupperte sie die Luft in der kleinen Höhle. »Allerhöchste Zeit!«
Sie trennten einen Teil der Höhle mit aufgehängten Decken für Polgara, Ce'Nedra und Sammet ab, und machten sich daran, Wasser über dem Feuer zu erhitzen.
Obwohl er zunächst keine Lust hatte, sich auch nur zu bewegen, mußte Garion doch zugeben, daß er sich, nachdem er sich gewaschen und frische, trockene Kleidung anhatte, viel besser fühlte. Er setzte sich auf ein Bett neben Ce'Nedra, und nicht einmal der feuchte Geruch ihres Haares störte ihn sonderlich. Wohlbehagen erfüllte ihn, nach diesem unangenehmen regnerischen Tag im Freien, nachdem er nun satt, sauber, warm und wohlig müde war. Tatsächlich fing er gerade an einzudösen, als ein gewaltiges Brüllen durch die Klamm echote. Er war nicht sicher, ob es von einem Tier oder einem Menschen kam, aber es war so grauenvoll, daß sein Blut zu stocken drohte und sich ihm die Härchen am Nacken aufstellten. »Was ist das?« rief Ce'Nedra furchterfüllt.
»Psst, Mädchen!« warnte Feldegast leise. Er sprang auf und befestigte rasch ein Zelttuch über der Herdöffnung, woraufhin es dunkel in der Höhle wurde.
Ein neuerliches Brüllen schallte durch die Klamm. Irgendwie klang es ungemein bösartig. »Wissen wir, wer es verursacht?« flüsterte Sadi.
»Dergleichen habe ich noch nie gehört«, gestand Durnik.
»Ich fürchte, ich schon«, antwortete Belgarath düster. »Als ich im Morindland war, machte sich ein Magier einen Spaß daraus, seinen Dämon des Nachts auf Jagd zu schicken. Wenn er brüllte, klang es genauso.« »Furchtbar!« murmelte Sadi. »Was fressen Dämonen?«
»Ich glaube nicht, daß Ihr das wirklich wissen wollt«, antwortete Silk. Er wandte sich an Belgarath. »Habt Ihr eine Vorstellung, wie groß er ist?« »Es gibt Dämonen unterschiedlichster Größe. Dem Gebrüll nach ist dieser riesenhaft!«
»Dann würde er sich wohl nicht in diese Höhle zwängen können?« »Darauf möchte ich mich nicht verlassen.« »Er kann Spuren wittern, nicht wahr?« Der alte Mann nickte.
»Es wird immer schlimmer! Könnt Ihr ihn irgendwie vertreiben, Belgarath?« Dann blickte Silk auch Polgara an. »Oder du, vielleicht? Du bist doch mit dem Dämon fertig geworden, den Chabat im Hafen von Rak Urga beschworen hat.«
»Dabei hatte ich Unterstützung, Silk«, erinnerte sie ihn. »Aldur kam mir zu Hilfe.«
Belgarath begann hin und her zu stapfen. Er starrte finster auf den Boden.
Weitere Kostenlose Bücher