Mars-Trilogie 2 - Grüner Mars
würdest.«
Sax zwinkerte unbehaglich und schaute sich um. Er sagte mit Stephens Sorglosigkeit: »Ich möchte hoffen, daß dir das mehr über dich sagt als über mich.« Die Tische in der Nähe waren alle frei, und die Kellner ließen sie allein. Das Restaurant würde in etwa einer halben Stunde schließen.
Phyllis lachte wieder; aber ihre Augen hatten einen strengen Ausdruck, und Sax erkannte plötzlich, daß sie wütend war. Ohne Zweifel darüber ärgerlich, von einem Mann zum Narren gehalten worden zu sein, den sie seit mehr als achtzig Jahren kannte. Und auch darüber, daß er sich entschlossen hatte, sie zu täuschen. Und warum nicht? Das zeigte einen sehr tiefen Mangel an Vertrauen, besonders von jemandem, der mit einem schlief. Das schlechte Gewissen wegen seines Verhaltens in Arena kam ihm wieder hoch und machte ihn ganz bedenklich. Aber was war da zu tun?
Er erinnerte sich an jenen Moment im Aufzug, wo sie ihn geküßt hatte und er ähnlich verblüfft gewesen war. Abgestoßen erst durch ihr Nichterkennen und jetzt durch ihr Wiedererkennen. Das hatte eine gewisse Symmetrie. Und beide Male hatte er mitgespielt.
»Hast du noch mehr zu sagen?« fragte Phyllis.
Er spreizte die Hände. »Wie kommst du auf diesen Gedanken?«
Wieder lachte sie ärgerlich und sah ihn dann mit schmalen Lippen an. Sie sagte: »Jetzt ist das so leicht zu sehen. Sie haben dir einfach eine Nase und ein Kinn verpaßt, wie ich annehme. Aber die Augen sind dieselben und die Kopfform. Es ist drollig, an was man sich erinnert und was man vergißt.«
»Das stimmt.«
Tatsächlich war es keine Sache des Vergessens, sondern der Unfähigkeit, sich zu erinnern. Sax glaubte eher, daß die Erinnerungen noch irgendwie gespeichert waren.
»Ich kann mich an dein altes Gesicht wirklich nicht erinnern«, sagte Phyllis. »Für mich warst du immer in einem Labor, die Nase an einen Bildschirm gedrückt. Du hättest ebensogut einen weißen Labormantel tragen können, so wie ich dich in meinen Erinnerungen sehe. Eine Art gigantischer Labor-Ratte.« Jetzt begannen ihre Augen zu funkeln. »Aber irgendwo im Laufe der Zeit hast du es geschafft, recht gut menschliches Verhalten nachzuahmen, nicht wahr? Gut genug, um eine alte Freundin zu täuschen, der es gefallen hat, wie du aussahst.«
»Wir waren keine alten Freunde.«
»Nein«, platzte sie heraus. »Ich denke nein. Du und deine alten Freunde haben versucht, mich zu töten, und haben den größten Teil dieses Planeten zerstört. Und offenbar sind sie noch irgendwo da draußen, sonst würdest du nicht hier sein. Sie müssen tatsächlich weit verbreitet sein; denn als ich einen DNACheck deines Spermas machen ließ, führten die offiziellen Akten dich als Stephen Lindholm. Das hat mich einige Zeit von der Spur abgebracht. Aber es war etwas an dir, das mich verwunderte. Als wir in diese Spalte fielen. Das war es. Es erinnerte mich an etwas, das geschah, als wir in Antarctica waren. Du, Tatiana Durova und ich waren auf dem Nußbaum-Riegel, wo Tatiana sich den Knöchel verrenkte und es windig wurde und spät und sie uns mit dem Helikopter zur Basis zurückbringen mußten. Und während wir warteten, hast du eine Art Felsenflechte gefunden ... «
Sax schüttelte ehrlich überrascht den Kopf. »Daran erinnere ich mich nicht.« Und so war es auch. Das Jahr des Trainings und der Auswahl in den trockenen Tälern von Antarctica war anstrengend gewesen, für ihn aber jetzt nur noch eine undeutliche Angelegenheit; und dieser Vorfall wollte auf keinen Fall wiederkommen. Es war schwer zu glauben, daß das geschehen war. Er konnte sich nicht einmal mehr erinnern, wie die arme Tatiana Durova ausgesehen hatte.
In seine Gedanken versunken und in konzentrierter Suche nach seinen Erinnerungen aus jenem Jahr entging ihm etwas von dem, was Phyllis sagte. Aber dann bekam er mit: »... immer wieder mit meinen alten Kopien aus meinem PC verglichen - und da warst du.«
»Die Speicher deines Computers verschlechtern sich vielleicht«, sagte er geistesabwesend. »Man stellt fest, daß die Stromkreise durch kosmische Strahlung geschädigt werden, wenn man sie nicht von Zeit zu Zeit wieder auffrischt.«
Sie ignorierte diese schwache Bemerkung. »Worauf es ankommt, ist, daß Leute, die derartige Akten der Übergangsbehörde verändern können, beobachtet werden müssen. Ich fürchte, daß ich das nicht durchgehen lassen kann. Selbst wenn ich es wollte.«
»Was willst du damit sagen?«
»Ich bin mir nicht sicher. Das hängt davon
Weitere Kostenlose Bücher