Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Mars-Trilogie 2 - Grüner Mars

Mars-Trilogie 2 - Grüner Mars

Titel: Mars-Trilogie 2 - Grüner Mars Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Kim Stanley Robinson
Vom Netzwerk:
kräftigen Stößen ausgeworfen, der von unten her unheimlich erhellt wurde. Im Norden des weißen Flecks, wo das Gestein eine Gelegenheit hatte, sich abzukühlen, erinnerte der geschmolzene Kanal Sax an einen Film von den Ausbrüchen der Vulkane auf Hawaii. Helle gelborangefarbene Wellen stiegen in dem Kanal aus flüssigem Fels nach Norden auf, trafen gelegentlich auf Widerstand und platschten auf die dunklen Ufer des geschmolzenen Kanals. Der Kanal war ungefähr zwei Kilometer breit und verlief nach beiden Richtungen über den Horizont. Sie konnten etwa zweihundert Kilometer davon sehen. Südlich der Lichtsäule war das Kanalbett fast völlig von sich abkühlendem schwarzen Gestein bedeckt, durchzögen von dunkelorangefarbenen Rissen. Der gerade Verlauf des Kanals und die Lichtsäule selbst waren die einzigen deutlichen Anzeichen, daß es sich nicht um einen natürlichen Lavakanal handelte. Aber diese Zeichen waren mehr als genug. Außerdem hatte es auf der Oberfläche des Mars seit vielen tausend Jahren keinerlei vulkanische Tätigkeit mehr gegeben.
    Desmond flog dicht heran, kippte dann das Flugzeug scharf und nahm Nordkurs auf. »Der Strahl von der Luftlinse bewegt sich nach Süden, darum sollten wir weiter oben auf der Linie dichter herangehen können.«
    Viele Kilometer weit verlief der Kanal aus geschmolzenem Gestein nach Nordosten, ohne sich zu verändern. Als sie sich dann weiter von der aktuellen Brandzone entfernten, wurde das Orange der Lava dunkler und begann, sich von den Seiten her mit einer schwarzen Kruste zu bedecken, die durch hellere Spalten unterbrochen war. Jenseits davon war die Oberfläche des Kanals so schwarz wie die Ufer zu beiden Seiten. Ein rein schwarzer Streifen, der über die rostfarbenen Gebirge von Hesperia verlief.
    Desmond ging wieder auf Südkurs und flog näher an den Kanal heran. Er war ein grober Pilot, der das leichte Flugzeug rücksichtslos herumjagte. Als die orangefarbenen Flecken wieder erschienen, stieß eine aufsteigende thermische Bö die Maschine kräftig an, und er glitt ein wenig zur Seite. Das Licht des geschmolzenen Gesteins erhellte die Ufer des Kanals, die wie sehr schwarze rauchende Reihen von Hügeln aussahen. Sax sagte: »Ich dachte, die sollten aus Glas bestehen.«
    »Es ist Obsidian. Ich habe deutlich mehrere Farben gesehen. Wirbel aus verschiedenen Mineralien in dem Glas.«
    »Wie weit erstreckt sich dieser Brand?«
    »Sie schneiden von Cerberus bis Hellas, genau westlich von Tyrrhena und den Hadrica-Vulkanen.«
    Sax stieß einen Pfiff aus.
    »O ja, aber sie verflüchtigen Karbonate viel zu schnell.«
    »Das verdickt die Atmosphäre, nicht wahr?«
    »Ja, aber mit CO2! Sie ruinieren den Planeten. Wir werden auf Jahre hinaus nicht imstande sein, die Luft zu atmen. Wir werden in den Kuppeln festsitzen.«
    »Vielleicht glauben sie, das Kohlendioxid hinausdrängen zu können, wenn die Dinge warm geworden sind.« Desmond schaute ihn an. »Hast du genug gesehen?«
    »Mehr als genug.«
    Desmond stieß wieder sein unangenehmes Lachen aus und neigte das Flugzeug scharf zur Seite. Sie folgten dem Terminator nach Westen und flogen niedrig über die langen Schatten des Geländes in der Frühdämmerung.
    »Sax, denk darüber nach! Die Menschen sind gezwungen, eine Weile in den Städten zu bleiben, was günstig ist, wenn man die Dinge im Griff haben will. Man brennt Einschnitte mit diesem fliegenden Vergrößerungsglas und hat sehr rasch seine Atmosphäre von einem Bar und seinen warmen, feuchten Planeten. Dann hat man ein Verfahren, um das Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu beseitigen. Man muß da etwas im Sinn haben - industriell oder biologisch oder beides. Und presto hat man eine zweite Erde, und das sehr schnell. Es könnte kostspielig sein ...«
    »Es ist ganz bestimmt kostspielig! Alle diese großen Projekte müssen die Transnationalen um riesige Beträge zurückwerfen; und das tun sie, obwohl wir einen guten Schritt unterwegs sind zu zweihundertdreiundsiebzig Kelvin. Ich verstehe das nicht.«
    »Vielleicht halten sie das für zu bescheiden. Schließlich ist es doch etwas kühl, wenn man sich um den Gefrierpunkt bewegt. Man könnte es eine Art des Terraformens in einer Vision ä la Sax Russell nennen. Praktisch, aber ...« Er kicherte. »Oder vielleicht fühlen sie sich gehetzt. Sax, die Erde ist ein Schlamassel.«
    »Das weiß ich«, sagte Sax heftig. »Ich habe sie studiert.«
    »Gut für dich! Nein, wirklich. Du weißt also, daß Leute, die die Behandlung

Weitere Kostenlose Bücher