Mars-Trilogie 3 - Blauer Mars
gewöhnen. Wieder auf flachem Boden, war es anstrengend, wieder zum nicht gestützten Jogging überzugehen, und die nächste kleine Steigung war verheerend. Er hätte sich bald nach einem Lagerplatz umsehen sollen, vielleicht in der nächsten Senke oder auf dem nächsten sandigen und ebenen Fleck bei einer Steinbank. Er war am Verhungern, schwach durch den Nahrungsmangel und hatte nichts in seinem Rucksack außer einigen früher am Tag ausgerissenen Wiesenzwiebeln. Aber die starke Ermüdung würde helfen. Er würde in Schlaf sinken, ganz gleich, was geschah. Erschöpfung schlägt den Hunger immer.
Er stolperte durch eine flache Senke, über einen Buckel, zwischen zwei hausgroße Felsblöcke. Dann plötzlich stand in einem Blitz von Weiß eine nackte Frau vor ihm und schwenkte einen grünen Schal. Er blieb abrupt stehen, taumelte, durch ihren Anblick verwirrt, und kam dann zu dem Schluß, daß die Halluzinationen so weit außer Kontrolle geraten waren. Aber da stand sie, so lebhaft wie eine Flamme. Blutige Striemen besudelten ihre Brüste und Beine, und sie schwenkte schweigend den Schal. Dann rannten andere menschliche Gestalten hinter ihr her und über den nächsten kleinen Buckel. Sie gingen, wie es schien, in die Richtung, in die sie deutete. Sie schaute Nirgal an und wies nach Süden, als ob sie ihm auch die Richtung wiese, und dann lief sie weiter.
Ihr schlanker weißer Körper schwebte dahin wie etwas, das man in mehr als drei Dimensionen erblickt, starker Rücken, lange Beine, rundes Gesäß, schon weit entfernt, und der grüne Schal flog in diese und jene Richtung, wenn sie ihn zum Zeigen benutzte.
Plötzlich erblickte er vor sich drei Antilopen, die sich über einen kleinen Hügel nach Westen bewegten und durch die tiefstehende Sonne als Silhouetten erschienen. Ah - Jäger. Die Antilopen wurden von den Menschen nach Westen getrieben, die sich in einem Bogen hinter ihnen angeordnet hatten und von Felsblöcken aus Schärpen schwenkten. Alles schweigend, als ob jeder Laut aus der Welt verschwunden wäre. Kein Wind, keine Rufe. Für einen Moment, als die Antilopen auf dem Hügel standen, hörten alle auf, sich zu bewegen. Alle waren wachsam und still. Jäger und das Gejagte waren, zugleich eingefroren in einem Bild, das Nirgal erstarren ließ. Er scheute sich zu blinzeln aus Angst, daß die ganze Szene verschwinden könnte.
Der Antilopenbock bewegte sich und zerstörte das Bild. Er wackelte vorsichtig Schritt für Schritt nach vorn. Die Frau mit dem grünen Schal ging aufrecht und offen hinter ihm her. Die anderen Jäger kamen ruckartig in Sicht und tauchten wieder weg. Sie bewegten sich wie Finken von einer erstarrten Position zur nächsten. Sie waren barfuß und trugen Lendentücher oder Trikothemden. Einige hatten Gesichter und Rücken rot, braun oder ockerfarben bemalt.
Nirgal folgte ihnen. Sie schwenkten, und er fand . sich an ihrem linken Flügel, als sie sich nach Westen bewegten. Das erwies sich als glücklich, da der Antilopenbock nach seiner Seite auszubrechen suchte und Nirgal in der Position war, ihm mit wildem Händerudern in den Weg zu springen. Dann machten die drei Antilopen gleichzeitig kehrt und preschten wieder nach Westen. Der Jägertrupp folgte. Sie liefen schneller als Nirgal bei höchster Geschwindigkeit und behielten die Bogenformation bei. Nirgal hatte Mühe, wenigstens in Sichtweite zu bleiben. Sie waren sehr schnell, barfüßig oder nicht. Man konnte sie bei den langen Schatten kaum sehen, und sie rannten lautlos. Auf dem anderen Flügel des Bogens stieß jemand einen Schrei aus, und das war der einzige Ton, den sie von sich gaben, mit Ausnahme des Quietschens und Rumpeins von Sand und Geröll und dem scharfen Atmen ihrer Kehlen. Sie liefen dahin, mal sichtbar und mal nicht. Die Antilopen hielten ihre Distanz in kurzen gleichmäßigen Sprüngen bei. Kein Mensch würde sie je erreichen. Nirgal rannte schwer keuchend hinter der Jagd her. Voraus sichtete er wieder die Beute. Ah, die Antilopen waren stehengeblieben. Sie waren an den Rand einer Klippe gekommen. Er sah die Lücke und die gegenüberliegende Kante. Ein flacher Graben, aus dem die Wipfel von Kiefern herausragten. Hatten die Antilopen gewußt, daß das da war? Waren sie mit dieser Gegend vertraut? Der Canyon war aus ein paar hundert Metern nicht zu sehen gewesen.
Aber vielleicht kannten sie die Stelle; denn mit dem reinen Fluß animalischer Grazie trabten sie halb, halb sprangen sie längs des Klippenrandes zu einer
Weitere Kostenlose Bücher