Matterhorn
dem Risiko einer Flankenbewegung aussetzen. Ein Angriff von Westen, Norden oder Süden setzte sie dem Feuer der automatischen Waffen aus den Bunkern vom Matterhorn aus. Von Osten her anzugreifen, würde bedeuten, den Angriff auf eine schmale Front zu verengen; dem konnten die Gooks leicht mit Maschinengewehrfeuer und Mörsern begegnen. Dann gab es noch das Nachschubproblem. Sie würden auf Versorgung aus der Luft angewiesen sein.
Ein Plan wurde verworfen. Ein zweiter wurde vorgeschlagen, dann ein dritter. Es wurde dunkler. Im Rotlicht ihrer Taschenlampen kauerten sie über der Karte. Jeder Plan hatte eine Schwachstelle. Nach dreistündiger Diskussion wurde ihnen endlich klar, dass es keinen perfekten Plan gab. Irgendwer würde draufgehen.
Den Kopf in die Hände gestützt, setzte Mellas sich hin, rieb sich die Augen, wünschte inbrünstig, Hawke wäre noch bei ihnen. Jetzt bereute er, dass er Blakely gesagt hatte, Hawke wolle raus aus dem Busch und das Bataillon werde ihn vielleicht verlieren, wenn Blakely nicht rasch handelte – großteils lag es daran, dass Hawke nicht mehr bei ihnen war. Das Ganze war absurd, kompletter Irrsinn. Menschen, die einander nicht einmal kannten, würden einander wegen eines Bergs umbringen, der ihnen völlig egal war. Der Wind frischte leicht auf und brachte den Geruch des Dschungels mit. Mellas schauderte. Ihm wollte nicht in den Kopf, warum sie nicht einfach aufgaben. Doch das würden sie nicht.
Schließlich beschlossen sie, Fracassos Ersten und Kendalls Dritten Zug einen langen Ausläufer hinaufzuschicken, der südlich vom Hauptkamm wegführte und unmittelbar östlich vom Helicopter Hill seinen Anfang nahm. Wenn sie die in Ost-West-Richtung verlaufende Kammlinie erreichten, würde der Erste Zug westwärts angreifen und von Osten her auf Helicopter Hill vorstoßen. Er würde von Kendalls Zug unterstützt werden, der außerdem als Reserve fungieren würde. Kendall würde auf einem kleinen Höcker unmittelbar hinter der Ablauflinie des Ersten Zugs Stellung beziehen, von wo aus sie über den Ersten Zug hinwegfeuern konnten. Zeitgleich würde sich Goodwins Zweiter Zug einen schmaleren Ausläufer hinaufbewegen, der parallel zu demjenigen, den der größere Teil der Angriffskräfte nahm, verlief und unmittelbar westlich davon lag. Anstatt jedoch in den Hauptkamm überzugehen, führte dieser schmalere Ausläufer unmittelbar in den Südhang von Helicopter Hill. Auf diesem Ausläufer waren die Rodungen durch die Air Force nicht sonderlich erfolgreich gewesen, sodass bis fast zum Gipfel gute Deckung bestand. Goodwin sollte – nach Möglichkeit, ohne entdeckt zu werden – am oberen Ende des Ausläufers nach beiden Seiten ausschwärmen und von Süden her angreifen, wenn Fitch zu dem Schluss kam, dass sich der Feind auf der Ostseite in vollem Gefecht mit dem Ersten Zug befand. Auf diese Weise würde der Zweite Zug länger im Verborgenen operieren und, sobald er die Deckung verließ, dem Feuer vom Matterhorn selbst, das unmittelbar westlich des Ausläufers lag, so kurz wie nur irgend möglich ausgesetzt sein. Wenn Goodwins Zug im Dunkeln vorrückte, würde er vor dem eigentlichen Angriff kein Feuer vom Matterhorn auf sich ziehen, allerdings nur, wenn er unentdeckt bliebe. Tatsächlich hing der Plan großteils davon ab, dass Goodwin unentdeckt in seine Angriffsposition gelangte. Mit Beginn des Angriffs bei Tagesanbruch würde Goodwins Zug auf Helicopter Hill rasch mitten unter NVA -Truppen geraten, und die NVA -Truppen auf dem Matterhorn würden sich wahrscheinlich zurückhalten müssen.
Das Hauptproblem waren natürlich die Verteidiger von Helicopter Hill selbst. Trotzdem hoffte Fitch, dass die toten Äste des entlaubten Dschungels knapp unterhalb der Bergkuppe eine gewisse Tarnung und Deckung bieten würden, wenn sie im spärlichen Licht des frühen Morgens angreifen konnten. Das hieß, alles musste im Morgengrauen und, wie er hoffte, mit tief über dem Boden hängenden Wolken vonstattengehen. Wenn die Wolken andererseits zu dicht über dem Boden lagen, bestand keine Hoffnung auf Luftunterstützung.
»Große Klasse«, sagte Mellas, »wir haben drei geschlagene Stunden gebraucht, um auszuknobeln, dass wir die Motherfucker einfach angreifen.« Er stürzte sich beinahe mit Erleichterung in die Planung des Ineinandergreifens von Ablauflinien, Zeitabstimmung, Luftkoordination sowie Rauch- und Handsignalen.
Um 0100 marschierten sie hintereinander in die Schwärze des Dschungels und kamen eine
Weitere Kostenlose Bücher