Mediterrane Kueche
Frittieren
500 g Ricotta
2 El Orangenlikör
100 g gemischtes gehacktes Orangeat und Zitronat
50 g kandierte Kirschen
90 g gehackte Bitterschokolade
Puderzucker
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (plus Kühlzeit)
Pro Portion ca. 863 kcal/3613 kJ 25 g E, 39 g F, 101 g KH
1 Butter mit 25 g Zucker, 1 Ei, 2 1/2 El Milch, 2 El Vanillezucker, Salz und Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten. Abgedeckt 2 Stunden kühl stellen.
2 Den Teig 2 mm dick ausrollen und in 16 Quadrate (12 × 12 cm) teilen. Bambus- oder Metallstäbe (15 cm lang, 2 cm Durchmesser) diagonal auf die Teigstücke legen, die beiden gegenüberliegenden Ecken um die Stäbe zusammenlegen und mit verquirltem Ei bestreichen. Cannoli in heißem Öl goldbraun frittieren, Stäbe entfernen, Röllchen abtropfen und abkühlen lassen.
3 Ricotta mit Orangenlikör, kandierten Früchten, restlichem Zucker, Vanillezucker und der Schokolade mischen. Die Cannoli mit der Creme füllen und mit Puderzucker bestreuen.
Crespelle
mit Erdbeeren
Für 4 Portionen
3 Eier
250 ml Milch
100 g Mehl
80 g Zucker
1 Prise Salz
5 El Butterschmalz
2 El Butter
120 ml Weißwein
120 ml Orangenlikör
300 g Erdbeeren
abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Pro Portion ca. 1147 kcal/4802 kJ 11 g E, 91 g F, 55 g KH
1 Die Eier mit der Milch und 5 El Mineralwasser in einer Schüssel verrühren. Das Mehl unterrühren, 30 g Zucker einrieseln lassen und die Prise Salz zufügen. Alles zu einem glatten Teig verrühren und 10 Minuten ruhen lassen. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und portionsweise aus dem Teig dünne Pfannkuchen backen. Warm stellen.
2 Die Butter in einer Pfanne erhitzen, den restlichen Zucker darin karamellisieren lassen.
3 Nach und nach Weißwein und Orangenlikör zufügen und unter Rühren zu einem Sirup kochen. Die Erdbeeren klein schneiden. In die Pfanne geben und erhitzen. Noch warm auf die Pfannkuchen verteilen, die abgeriebene Schale der Zitrone darüberstreuen und die Pfannkuchen zusammenlegen.
Semifreddo
mit Zitrone
Für 4 Portionen
250 ml Mandarinensaft
250 ml Orangensaft
250 ml Grapefruitsaft
125 ml Limettensaft
200 g Zucker
100 ml Rum
Orangenschalenzesten
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten (plus Gefrierzeit)
Pro Portion ca. 377 kcal/1578 kJ 1 g E, 1 g F, 72 g KH
1 Die frisch gepressten Säfte durch einen Filter gießen und mit 250 ml Wasser mischen. Zucker und Rum hinzufügen und alles gut verrühren. In eine Metallschüssel geben und im Gefrierschrank einige Stunden gefrieren lassen.
2 Zwischendurch mehrmals mit einer Gabel oder dem Schneebesen durchrühren. Mit Orangenschalenzesten garniert servieren.
Panna cotta
Italienischer Sahnepudding
Für 4 Portionen
1 Vanilleschote
400 ml Sahne
40 g Zucker
3 Blatt Gelatine
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten (plus Kühlzeit)
Pro Portion ca. 330 kcal/1380 kJ 4 g E, 30 g F, 13 g KH
1 Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Die Sahne mit dem Vanillemark, der Vanilleschote und dem Zucker in einer Schüssel im Wasserbad erhitzen und für mindestens 10 Minuten köcheln lassen.
2 Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Topf vom Herd nehmen, die Vanilleschote herausnehmen und die ausgedrückte Gelatine in die Sahne einrühren. Den Topf wieder auf den Herd stellen und die Gelatine auf kleiner Flamme unter Rühren auflösen.
3 Dessertschalen mit kaltem Wasser ausspülen, die gekochte Sahne einfüllen und im Kühlschrank 4 bis 5 Stunden erstarren lassen. Die Panna cotta vor dem Servieren auf Dessertteller stürzen und nach Belieben garnieren.
Tiramisu
Italienischer Dessert-Klassiker
Für 4 Portionen
2 Eigelb
2 El Zucker
350 g Mascarpone
2 El Amaretto
100 g Löffelbiskuits
50 ml kalter Espresso
2-3 El ungesüßter Kakao
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten (plus Kühlzeit)
Pro Portion ca. 520 kcal/2170 kJ 7 g E, 42 g F, 28 g KH
1 Das Eigelb und den Zucker in eine Schüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig rühren. Den Mascarpone löffelweise dazugeben und mit Amaretto abschmecken. Dabei ununterbrochen weiterrühren.
2 Den Boden einer flachen Auflaufform oder eine Servierschale mit der Hälfte der Löffelbiskuits auslegen. Diese mit Espresso beträufeln und die Hälfte der Mascarponecreme darauf verteilen. Jetzt eine weitere Lage Löffelbiskuits auslegen, wieder mit Espresso beträufeln und mit Mascarponecreme bestreichen.
3 Das Tiramisu zugedeckt für
Weitere Kostenlose Bücher