Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Mehr Sex weniger Abwasch

Mehr Sex weniger Abwasch

Titel: Mehr Sex weniger Abwasch Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Jenny Paula u Anderson Szuchman
Vom Netzwerk:
Kuratorin zu arbeiten. Abends wälzte sie Bücher, tags durchforschte sie Zeitschriften und Webseiten, oder sie besuchte Galerien, in der Hoffnung unbekannte Künstler zu finden, die sie eines Tages groß herausbringen könnte. » Sie war unglaublich ehrgeizig«, erzählte uns Jake. Es habe Abende gegeben, da gingen sie zur gleichen Uhrzeit zu Bett, nur sei Leila oft eine Stunde später wieder aufgestanden, um sich erneut an den Schreibtisch zu setzen.
    Sie heirateten. Leila bekam eine Stelle als Assistentin bei einem großen New Yorker Galeristen. Jake hatte vor, seine Firma an die Börse zu bringen. Sie reisten viel. Leila wurde schwanger. Die Möglichkeit, dass Leila mit dem Baby zu Hause bleiben würde, diskutierten sie erst gar nicht.
    Sie meldeten ihren Nachwuchs noch vor der Geburt in einer Tageskrippe an.
    Während sie in Mutterschutz war, traf Leila sich öfter mit neuen Bekannten: mit Alex aus der Geburtsvorbereitungsgruppe oder Liz vom Spielplatz, aber auch mit ihrer Mutter, die (gefühlt) alle 45 Sekunden vor der Tür stand. Die Gespräche drehten sich unweigerlich um Kinder – von den besten Stillmethoden über das beste Durchschlaftraining und darum, ob Leila bald wieder arbeiten gehen solle oder nicht.
    » Macht es dir gar nichts aus, wenn du die Entwicklung des kleinen Jasper kaum miterlebst?«, fragte ihre Mutter süffisant. » Du bist bis spätnachts auf den Beinen. Das wird dir doch irgendwann zu viel.«
    » Das erste Lebensjahr ist wie ein kleines Wunder. Ich weiß das, auch wenn ich die ganze Zeit arbeiten musste«, meinte ihre Schwiegermutter, die zwei regelmäßige Jobs und drei Aushilfsjobs gehabt hatte. Als Jake und die anderen Jungs da waren, habe sie sich aber ein paar Jahre frei genommen, berichtete sie. » Kinder werden so schnell groß.«
    Auch die einschlägigen Eltern-Blogs im Internet gaben Leila weise Ratschläge: So erfuhr sie von einer Studie, die herausgefunden hatte, dass Kinder aus Tageskrippen höhere Stresspegel aufwiesen und aggressiver waren als Kinder, die zu Hause bei ihren Eltern blieben. Du liebe Güte!
    Leila kamen Zweifel, ob es wirklich so eine gute Idee wäre, sich gleich wieder ins Arbeitsleben zu stürzen. Würde es Jasper schaden, wenn sie nicht bei ihm zu Hause bliebe? War es egoistisch, Mama und Kunstexpertin sein zu wollen? Vielleicht könnte sie wie andere Mütter auch Teilzeit arbeiten? Oder ein paar Jahre Nur-Hausfrau sein? Eigentlich genoss sie ihr Mutterdasein weit mehr, als sie es erwartet hatte. Sie könnte später wieder ins Berufsle ben einst eigen. Groß verpassen würde sie in ihrer Branche wohl nichts.
    Sie fragte Jake, was er davon hielte, wenn sie zunächst nicht wieder arbeiten ginge. Er fand das völlig in Ordnung. » Für Jasper ist das super.« Und finanziell? Würde ihnen ein Gehalt ausreichen? » Das kriegen wir hin«, meinte er.
    Leila rief ihren Chef an, um ihn darüber zu informieren, dass sie nicht wiederkommen würde.
    Ihre Entscheidung stand fest. Es war die richtige Entscheidung. Die beste Entscheidung für ihre Psyche und ihren Sohn. Sie besuchten Mutter-und-Kind-Kurse in Yoga und musikalischer Früherziehung. Sie lernte Babyzeichensprache und brachte Jasper das Zeichen für Milch bei. Die Kunstmagazine stapelten sich ungelesen in einem Korb neben der Tür.
    Leila hatte sich kopfüber in eine Nur-Hausfrau-und-Mutter-Blase begeben.
    Und dann, ungefähr acht Monate später, platzte die Blase.
    Das Problem : Herdenverhalten
    Herdenverhalten bedeutet, in seinen Entscheidungen dem Rudel zu folgen, auch wenn dessen Informationen unzuverlässig, verzerrt oder falsch sind.
    Herdenverhalten bedeutet, in seinen Entscheidungen über die Maßen vom Marktlärm beeinflusst zu sein. Zwölf Aktien im Auge behalten! Finanztipps für Frauen! Schnelles Geld!
    Herdenverhalten bedeutet, mit den anderen gleichziehen zu wollen!
    Herdenverhalten bedeutet, in seinen Entscheidungen den anderen zu folgen – also Nur-Hausfrau und Mutter zu spielen, weil alle meinen, das Kind würde andernfalls Schaden davontragen, auch wenn Ihr eigener Bauch sagt, alles Quatsch, und Sie Ihren Beruf lieben.
    Herdenverhalten ist ein Grund für das Entstehen von Blasen.
    Denken Sie an die späten 1990er-Jahre zurück, in denen jeder der festen Meinung war, dass Internetunternehmen ein milliardenschweres Geschäft bedeuteten, auch wenn sie keinen Cent erwirtschafteten. Ganze Horden von Investoren kauften Unternehmen zu absurd hohen Preise auf. Jeder Käufer trieb die Preise noch

Weitere Kostenlose Bücher