MoR 02 - Eine Krone aus Gras
Finger mit einer Falte der Toga.
Gaius Maris saß königlicher als ein König da und lauschte mit geneigtem Kopf dem Jubel, während ihm der Schweiß über das Gesicht rann und sich sein Brustkasten wie ein riesiger Blasebalg hob und senkte. Die Plebs war bereits einberufen, aber unten auf dem Versammlungsplatz jubelte ausnahmslos jeder Gaius Marius auf den Stufen des Senates zu, bis ihn die zehn Volkstribunen auf der Rostra dreimal laut hochleben ließen.
Caesar hockte neben dem kurulischen Stuhl und blickte auf die Menge hinab. Es war das erste Mal, daß er einen solchen Begeisterungsausbruch der Menge miterlebte. Er fühlte sich geschmeichelt, daß er so nahe neben demjenigen saß, dem der Jubel galt, und begriff, wie es sein mußte, wenn man der Erste Mann Roms war. Als sich der Jubel etwas legte, hörte er aus der Menge die gemurmelte Frage: »Wer ist der schöne Knabe?«
Caesar war sich seiner Schönheit und seiner Wirkung auf andere bewußt. Da es ihm gefiel, daß man ihn liebte, gefiel es ihm auch, daß er schön war. Dennoch durfte er nicht vergessen, warum er hier war. Sonst wäre seine Mutter böse, und sie wollte er auf keinen Fall verärgern. In Marius’ schlaffem Mundwinkel sammelte sich ein Tropfen Speichel, der abgewischt werden mußte. Er zog das Marius-Taschentuch aus der purpurverbrämten Knabentoga, tupfte Marius den Schweiß vom Gesicht und entfernte, noch bevor ihn jemand entdecken konnte, zugleich auch den Tropfen Speichel. Ein hingebungsvolles Seufzen ging durch die Menge.
»Beginnt mit der Sitzung, Tribunen!« rief Marius laut. Inzwischen war er wieder zu Atem gekommen.
»Führt den Gefangenen Titus Titinius vor!« befahl Piso Frugi, der Vorsitzende des Kollegiums. »Angehörige der Plebs, die ihr nach euren Tribus versammelt seid, wir sind hier, um über das Schicksal eines gewissen Titus Titinius zu befinden, pilus prior der Legion des Konsuls Lucius Porcius Cato Licinianus. Sein Fall wurde uns, seinesgleichen, nach gründlicher Prüfung durch den Senat von Rom übertragen. Der Konsul Lucius Porcius Cato Licinianus behauptet, Titus Titinius habe mit aller Gewalt versucht, eine Meuterei anzuzetteln. Er verlangt, daß wir ihn mit der vollen Härte des Gesetzes bestrafen. Meuterei ist Verrat. Wir sind hier, um darüber zu befinden, ob Titus Titinius am Leben bleiben darf oder sterben muß.«
Piso Frugi machte eine Pause, als der Gefangene, ein großer Mann über fünfzig, nur mit einer Tunika bekleidet, Hände und Füße in Ketten, vorn auf die Rostra neben Piso Frugi geführt wurde.
»Angehörige der Plebs, der Konsul Lucius Porcius Cato Licinianus behauptet in einem Brief, er habe eine Versammlung aller Legionen seiner Armee einberufen. Während er an die offiziell einberufene Versammlung eine Ansprache hielt, soll Titus Titinius, der hier vorgeführte Gefangene, aus dem Schultergelenk ein Wurfgeschoß nach ihm geschleudert und alle Männer um ihn herum aufgefordert haben, es ihm nachzutun. Der Brief trägt das Siegel des Konsuls.«
Piso Frugi wandte sich an den Gefangenen. »Titus Titinius, was hast du zu sagen?«
»Es ist wahr, Tribun. Ich habe tatsächlich ein Wurfgeschoß nach Konsul Cato geschleudert.« Der Zenturio schwieg einen Augenblick und fuhr dann fort: »Das Wurfgeschoß war ein Klumpen weiche Erde, Tribun. Als ich den Erdklumpen geworfen habe, haben alle anderen es mir nachgemacht.«
»Ein Klumpen weiche Erde.« Piso Frugi betonte jedes Wort. »Wie kamst du dazu, ein solches Wurfgeschoß auf deinen Befehlshaber zu schleudern?«
»Er hat uns beschimpft, wir seien Bauerntrampel, erbärmliche Würmer, dumme Schafsköpfe und Hinterwäldler, unbrauchbares Gesindel und vieles mehr!« rief Titus Titinius mit einer Stimme wie beim Appell. »Es hätte mir nichts ausgemacht, wenn er uns Hurensöhne und Hundsfotte genannt hätte, Tribun. Das ist der übliche Umgangston zwischen einem Heerführer und seinen Leuten.« Er holte tief Luft und polterte: »Wenn faule Eier zur Hand gewesen wären, hätte ich faule Eier geworfen! Ein Klumpen weiche Erde war ein guter Ersatz und im Überfluß vorhanden! Meinetwegen könnt ihr mich aufknüpfen oder vom Tarpejischen Felsen stoßen! Falls ich Lucius Cato je wieder begegne, bekommt er von mir das gleiche noch einmal. Soviel ist sicher!«
Titinius drehte sich den Stufen des Senats zu und zeigte mit rasselnden Ketten auf Gaius Marius. »Das ist ein Feldherr! Ich habe unter Gaius Marius als Legionär in Numidien gedient und später in
Weitere Kostenlose Bücher