Natürlich kochen - Mein Kochbuch Einlegen Einkochen Einmachen Chutneys, Relishes, Gemüsemarmeladen, Aufstriche, Delikatessen in Öl und Alkohol, Süß-Saure ... und viele Spezialitäten (German Edition)
Kräuterzweige in die Gläser schichten und verteilen. Mit der Weißwein-Öl-Flüssigkeit begießen und bedecken.
Die Gläser schließen und kaltstellen. Die Oliven mindesten 4 Tage ziehen lassen.
Einkochen
Vorbereitungen
Für das Einkochen sollte nicht mehr Obst oder Gemüse geerntet bzw. gekauft werden, wie man an einem Tag verarbeiten kann.
Es gibt verschiedene Größen von Einmachgläsern. Verwenden Sie einwandfreie Gläser und Gummiringe! Die Gläser, Deckel und Gummiringe spülen und gut abtropfen lassen.
Das Obst und Gemüse waschen und abtropfen lassen. Die Schalen, Stiele, Kerne und Steine entfernen. Das Gemüse putzen. Verwenden Sie einwandfreie Zutaten.
Das Gemüse vorkochen bzw. blanchieren und – nicht - zu weich kochen lassen.
Die Gläser füllen. Das Obst und Gemüse wird bis 2 cm unter den Rand geschichtet. Die Flüssigkeit zugießen und alles bedecken.
Bekleckern Sie nicht den Rand! Mit Klammern und Gummiringen die Gläser verschließen.
Einkochen im Backofen - Sterilisieren
Die Fettpfanne mit 1 cm Wasser füllen. 6 Gläser (die gleiche Größe) in die Fettpfanne stellen. Die Gläser sollten einzeln stehen und sich – nicht – berühren!
Die entsprechenden Sterilisierzeiten sind im Rezept angegeben.
Die Gläser herausnehmen und auskühlen lassen. Nach dem Erkalten die Klammern entfernen.
Einkochen
Würzige Gurken
Zutaten
2 kg Gurkenfleisch
100 g Salz
½ l Weinessig
½ l Wasser
200 g weißer Kandiszucker
½ - 1 Bund Dill
1 EL Senfkörner
100 g Salz
Zubereitung am ersten Tag
Die Gurken schälen. Die Gurken in Scheiben schneiden und halbieren. Das Weiche und die Kerne entfernen. 2 kg Gurkenfleisch abwiegen.
Die Gurkenscheiben mit 100 g Salz und Wasser mischen und über Nacht stehen lassen.
Zubereitung am zweiten Tag
Die Gurken abgießen, kurz abspülen und abtropfen lassen. Den Dill waschen und trocknen.
Essig, ½ l Wasser und Zucker aufkochen lassen und wieder abkühlen lassen.
Die Gurkenscheiben und den Dill in die Gläser füllen und gleichmäßig verteilen.
Die Gurken mit der Zuckerlösung übergießen.
Die Einmachgläser mit Gummiring, Deckel und Klammern schließen.
Sterilisieren
25 min.
80°C
Einkochen
Mixed Pickles
Zutaten
2,5 kg kleine Gurken
500 g Perlzwiebeln
500 g Möhren
1 Blumenkohl
100 g Salz
375 g Kandis
1,5 l Weinessig
1 l Wasser
1,5 EL Salz
Gurkengewürz
Zubereitung am ersten Tag
Die Gurken in eine Schüssel legen und kaltes Wasser zugießen. 100 g Salz zugeben. Die Gurken 12 Stunden stehen lassen.
Zubereitung am zweiten Tag
Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Die Möhren halbgar vorkochen.
Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Wasser kochen lassen und die Blumenkohlröschen überbrühen.
Die Zwiebeln putzen und 3 min. blanchieren.
Die Gurken aus der Schüssel nehmen und abspülen. Danach mit Küchenpapier trocknen.
Die sauberen Gläser bereitstellen. Die Gurken mit Perlzwiebeln, Blumenkohl und Möhren in die Gläser schichten. Die Gläser bis zur Hälfte füllen. In jedes Glas 1 EL Gurkengewürz füllen.
Wasser, Essig, Kandis und Salz aufkochen lassen. Heiß die Flüssigkeit über das Gemüse gießen und abkühlen lassen.
Die Einmachgläser mit Gummiring, Deckel und Klammern schließen.
Sterilisieren
30 min.
80°C
Einkochen
Gemischtes Gemüse
Zutaten
2,5 kg kleine Gurken
400 g gemischtes Gemüse*
100 g Perlzwiebeln
1/2 Blumenkohl
100 g Salz
375 g Kandis
1,5 l Weinessig
1 l Wasser
1,5 EL Salz
Gurkengewürz
*grüne Bohnen, kleine Maiskolben, grüne Erbsen, Sellerie, Möhren
Zubereitung am ersten Tag
Die Gurken in eine Schüssel legen und kaltes Wasser zugießen. 100 g Salz zugeben. Die Gurken 12 Stunden stehen lassen.
Zubereitung am zweiten Tag
Das Gemüse putzen. Den Sellerie in dünne Scheiben schneiden. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen.
Möhren, Blumenkohl, Maiskolben, Sellerie, grüne Bohnen und Perlzwiebeln in Salzwasser halbweich garen.
Die Erbsen in Wasser garen.
Die Gurken aus der Schüssel nehmen und abspülen. Danach mit
Weitere Kostenlose Bücher