Natürlich kochen - Mein Kochbuch Einlegen Einkochen Einmachen Chutneys, Relishes, Gemüsemarmeladen, Aufstriche, Delikatessen in Öl und Alkohol, Süß-Saure ... und viele Spezialitäten (German Edition)
dem Einfüllen die Twist-off Gläser und Deckel heiß spülen.
Einlegen in Öl
Basilikum Pesto
Zubereitung
1 Bund Basilikum
120 ml Olivenöl
1 Knoblauchzehe
60 g Parmesan
30 g Pinienkerne
Olivenöl zum Abdecken
Zubereitung
Die Pinienkerne in der Pfanne (ohne Fett) rösten und abkühlen lassen.
Das Basilikum waschen, trocknen und die Blätter abnehmen. Den Parmesankäse reiben. Die Knoblauchzehe pellen.
Basilikum, etwas Olivenöl und Knoblauch im Mixer pürieren. Die Pinienkerne und den Parmesankäse zufügen und pürieren. Das Olivenöl langsam zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Grüne Pesto in die Gläser füllen und mit Olivenöl bedecken. Die Gläser schließen.
Die Haltbarkeit bei kühler, verschlossener Lagerung beträgt ca. 2 - 4 Wochen.
Einlegen in Öl
Sesam Pesto
Zutaten
60 g Sesam
1 Bund glatte Petersilie
2 - 3 Knoblauchzehen
100 g Parmesankäse
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Den Parmesankäse reiben.
Sesam in der Pfanne (ohne Fett) rösten. Den Sesam aus der Pfanne nehmen und auskühlen lassen.
Die Petersilie waschen, trocknen und hacken. Die Knoblauchzehen schälen und hacken.
Sesam, Petersilie, Parmesan und Knoblauch im Mixer pürieren. Das Olivenöl langsam zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Sesam Pesto in die Gläser füllen und mit Olivenöl abdecken. Die Gläser schließen.
Die Haltbarkeit bei kühler, verschlossener Lagerung beträgt ca. 2 - 4 Wochen.
Einlegen in Öl
Bärlauch Pesto
Zutaten
1 Bund Bärlauch
3 EL gehackte Mandeln
50 g Parmesankäse
100 ml Olivenöl
Salz
Pfeffer
Olivenöl zum Abdecken
Zubereitung
Den Parmesankäse reiben. Den Bärlauch waschen und hacken.
Die Mandeln in einer Pfanne (ohne Fett) rösten. Die Mandeln abkühlen lassen.
Bärlauch, Parmesankäse, Mandeln und Öl im Mixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Bärlauch Pesto in die Gläser füllen und mit Öl bedecken. Die Gläser schließen.
Die Haltbarkeit bei kühler, verschlossener Lagerung beträgt ca. 2 - 4 Wochen.
Einlegen in Öl
Knoblauch mit Rosmarin
Zutaten
4 Knollen Knoblauch
Salz
1 EL Essig
2 kleine Rosmarinzweige
1/2 - 2 rote Chilischoten
200 ml Olivenöl
Zubereitung
Die Knoblauchzehen aus den Knollen herauslösen (nicht schälen).
Salzwasser und Essig zum Kochen bringen. Die Knoblauchzehen 3 min. blanchieren. Danach mit kaltem Wasser abschrecken und pellen.
Die Rosmarinzweige waschen. Die Chilischoten waschen, halbieren und die Kerne entfernen.
Die Knoblauchzehen mit Chili und Rosmarin in die Gläser schichten. Das Olivenöl zugießen.
Kaltstellen und mindestens 4 Tage ziehen lassen.
Einlegen in Öl
Artischockenherzen
Zutaten
6 Dosen Artischockenherzen (je 240 g)
1 Knoblauchzehe
3/8 l Weißweinessig
3/8 l Weißwein
2 EL Honig
2 TL Korianderkörner
1 TL Kümmel
1 TL Salz
¼ l Olivenöl
Zubereitung am ersten Tag
Die Artischockenherzen in einem Sieb abtropfen lassen. Den Knoblauch pellen und durch die Knoblauchpresse drücken.
250 ml Wasser, Essig, Wein, Honig, Koriander, Knoblauch, Kümmel und Salz aufkochen lassen.
Die Artischocken mit dem Sud übergießen und mindestens 12 Stunden ziehen lassen.
Zubereitung am zweiten Tag
Den Sud abgießen und auffangen. Den Sud mit Öl verrühren.
Die Artischocken in die Gläser füllen. Die Artischocken mit dem Sud übergießen und bedecken.
Die Gläser schließen und in den Kühlschrank stellen. Die Haltbarkeit ist ca. 10 - 14 Tage.
Die Artischocken werden (ohne die Flüssigkeit) als Vorspeise gereicht.
Einlegen in Öl
Auberginen mit Knoblauch
Zutaten
1 kg Auberginen
500 ml Weißweinessig
4 Knoblauchzehen
1/2 Bund Basilikum
300 – 400 ml Olivenöl
Salz
Zubereitung
Die Auberginen waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Kurz in kaltes Salzwasser legen und danach in einem Sieb abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit 2 l Wasser mit Essig und 2 EL Salz aufkochen. Die Auberginen ca. 10 Min. kochen. Das Gemüse abkühlen lassen. Die Auberginenscheiben herausnehmen und mit
Weitere Kostenlose Bücher