Necroscope 8: BLUTFÜRSTEN (German Edition)
ein klaffendes Loch, aus dem blassrote Flüssigkeiten strömen, wo Hals und Kopf des Fliegers beinahe vom Körper abgetrennt worden waren. Es waren kaum genug Muskeln übrig geblieben, um den Kopf aufrecht zu halten, geschweige denn so etwas wie Kraft oder Willen.
Das Schlagen der Schwingen wurde schwächer, bis es nur mehr ein Beben war, als die Bestie zu einem taumelnden, stockenden Gleitflug ansetzte. Eine gekippte Flügelspitze verfing sich zwischen den hohen Felsen, und der Flugrochen drehte sich wie ein Kreisel. Der groteske Kopf sank nach unten, schlug auf der Erde auf, so fest, dass der Staub nach allen Seiten spritzte, und zog eine tiefe Furche. Der lange Hals wurde gestaucht, gab nach, bis es nicht weiter ging, und brach mit einem leisen knorpeligen Knacken! Nutzlos schlugen die Rochenschwingen im Staub, und schließlich blieb der hin und her schleudernde Kadaver zitternd liegen.
Nathan blickte auf die Armbrust in seiner Hand, und ein Gefühl unglaublicher Macht erfüllte ihn. Sein Griff schloss sich fester um die Waffe, er hob sie hoch in die Luft, schüttelte sie, bleckte die Zähne und brach in ein Triumphgeheul aus. Seine Freude währte jedoch nicht lange. Denn augenblicklich verdichteten sich die Ausdünstungen des Kriegers, und erneut glitt ein monströser, pulsierender Schatten vorüber und verdunkelte die Sterne.
Trask und Chung kamen aus ihrem Felsenversteck hervor. Nathan sah den Ausdruck auf ihren Gesichtern, sah, wie sie zurückschreckten und sich niederkauerten und mit offenem Mund an ihm vorbei nach oben starrten. Er fuhr herum und sah ... seinen schlimmsten Albtraum. In der Luft schwebte, grässlich pulsierend, ein Wamphyri-Krieger!
Die Seitenhäute zu wehenden Gleitsegeln gestrafft und die Gasblasen prall gefüllt, gaben die wummernden Stoßdüsen der Kampfkreatur eine Wolke stinkenden Dunstes von sich, als sie kehrt machte und dröhnend und grollend über die öde Findlingsebene jagte. Ähnlich den beiden abgeschossenen Flugrochen war auch dieses Monstrum vergleichsweise »klein«; doch obgleich es fliegen konnte, handelte es sich um keinen »Flieger« im eigentlichen Sinn. Seine aberwitzige Erscheinung erinnerte an die kleinen harmlosen in den Seen der Sonnseite vorkommenden Süßwasserpolypen. Der sackartige Rumpf war allerdings wesentlich länger, und die Fangarme waren nicht lediglich Fortsätze, um sich auf dem Grund fortzubewegen oder zwischen den Kieseln eines Teiches nach kleinen Krebsen zu tasten, vielmehr glichen sie zähen Stoßbeinen. Der Hauptunterschied jedoch lag in den Augen ... dem schreienden Irrsinn, der in ihnen lag ... in ihrer Bösartigkeit ... und ihrer Anzahl!
Und natürlich auch in der Größe. Denn selbst ein kleiner Krieger war mitnichten klein.
Nathan erkannte seinen Irrtum – denn sein Vergleich hinkte beträchtlich. Die Entfernung hatte ihm einen Streich gespielt, die Entfernung und sein Blickwinkel. Darum hatte er diese Kreatur mit einem Geschöpf, das in der Natur vorkam, verglichen. Der Krieger war nämlich noch gut einhundertfünfzig Meter entfernt, und auf diese Distanz sprach er, abgesehen von der Unzahl untertassengroßer Augen, – noch – nicht jeder Vorstellung Hohn. Und auch wenn der Sicherheitsabstand zunehmend schrumpfte, mochte ein Mann, für eine kleine Weile zumindest, die Fassung so weit bewahren, dieses Ding ganz ähnlich wie ein x-beliebiges anderes Tier zu betrachten. Doch als es pulsierend immer näher kam ... schwand jeder Anhaltspunkt für einen Vergleich.
Dass ein derartiges Wesen den gewaltigen Körper auch nur einen Zentimeter vom Boden zu heben, geschweige denn zu fliegen vermochte, schien schlichtweg unmöglich. Und doch schoss es hier wie eine fremdartige fliegende Schnecke vor dem sternenübersäten Horizont dahin. Allein der Anblick genügte, dass sich Nathan jede Einzelheit ins Gedächtnis brannte:
Das grau gesprenkelte Fleisch und der im Sternenlicht in einem metallischen Blau glänzende Schuppenpanzer ... die sich zu beiden Seiten des segmentierten biegsamen Rückgrats wie ein absonderliches Flechtwerk oder krankhafte Geschwülste wölbenden, sich ständig zusammenziehenden und wieder ausdehnenden Trauben von Gasblasen, die das Monstrum im Gleichgewicht hielten ... die Knorpelhaken und Sägefortsätze und die wie Krebsscheren geformten Chitingreifzangen. Doch vor allem anderen brannte sich ihm die böse Pseudointelligenz der sich unentwegt in Bewegung befindlichen, suchenden Untertassenaugen ins Bewusstsein – und
Weitere Kostenlose Bücher