Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Noch Viel Mehr Von Sie Und Er

Titel: Noch Viel Mehr Von Sie Und Er Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Juergen von der Lippe
Vom Netzwerk:
Universum umher, bis mir ein Asteroid den Weg versperrte und wir kollidierten. Danach wurde ich Licht. An Einzelheiten kann ich mich nicht entsinnen und weiß im Rückblick nicht, ob eine Karma-Verteilungsstelle das anordnete, weil ich den Asteroiden aus seiner Bahn geworfen hatte, oder ob dieser grünen Tee trinkende Kannen-Heilige seine Finger im Spiel hatte. Jedenfalls wurde ich Anfang des 20. Jahrhunderts als Bahnhofslaterne in Hückeswagen wiedergeboren. Das waren glorreiche Jahre, ich war weit und breit die einzige Leuchte in der Gegend und restlos glücklich. Leider wurde ich von einem betrunkenen Trecker umgefahren und kam mit ihm zusammen zum Alteisen. Da rosteten wir still vor uns hin und ich wünschte mir nichts sehnlicher, als endlich mal wieder zu brennen. Mein Flehen wurde erhört und ich kurz darauf in einem Hochofen geschmolzen. Nun bin ich wieder da und natürlich werden Sie sich fragen, wie ich so sicher sein kann, dass ich eine Laterne in Hückeswagen war. Ganz einfach, weil jeden Abend pünktlich einer vorbeikam, um mich anzumachen, und ich die ganze Nacht über strahlte. So was vergisst man nicht.

ER Reinkarnation
    Reinkarnation oder Seelenwanderung ist eine sehr altehrwürdige Vorstellung, die wir schon in der Frühzeit in verschiedenen Kulturen finden, die alten Ägypter kannten sie, auch die ollen Griechen glaubten daran, sh. Pythagoras und Platon, vor allem aber ist sie Bestandteil der drei großen Religionen des Ostens, Buddhismus, Hinduismus und Jainismus. Juden- und Christentum mochten sie nicht übernehmen, aber im Zeichen der New-Age-Bewegung, die auf Schulen des 19. Jahrhunderts basiert, Anthroposophie, Spiritismus und/oder Esoterik, wächst der Glaube daran wieder, dass die Seele nach dem Tode in einen anderen Körper, gern auch den eines Tieres oder einer Pflanze, schlüpft, je nachdem wie untadelig oder verwerflich wir gelebt haben, und dort eine weitere Runde dreht, bis irgendwann mal Ruhe ist im Karton. Meine Schwierigkeiten mit dieser Theorie sind vor allem mathematischer Natur. Ich weiß nicht, wie das aufgehen soll, wenn jeder Mensch, jede Pflanze und jedes Tier eine Seele haben soll, was ist mit den Seelen, die keinen Wirt finden, oder den Körpern, für die keine Seele da ist, aber Naturwissenschaften waren nie meine Stärke. Hape Kerkeling erwähnt in seinem Megaseller »Ich bin dann mal weg« auch eher beiläufig eine Rückführung, die er unter Hypnose erlebt hat, die ergab, dass er mal als Mönch von den Nazis erschossen wurde. Daraufhin hat sich halb Deutschland zurückführen lassen unter Anleitung der Bildzeitung, die so wochenlang preiswert an Stoff kam. Nun gibt es natürlich Untersuchungen, die recht einleuchtend erklären, wie Leute dazu kommen, scheinbar in Sprachen zu parlieren, die sie im aktuellen Leben nie gelernt haben, was sie dann annehmen lässt, sie hätten schon mal als Iren, Russen oder Pygmäen gelebt. Auch die intime Kenntnis von Lebensumständen lange zurückliegender Epochen verdankt sich bei genauerem Hinsehen oft der Lektüre von Büchern, die man sehr faszinierend fand, dann aber vergaß oder verdrängte. Ob seriös oder nicht, reizvoll ist die Vorstellung, einen Blick auf frühere eigene Existenzen werfen zu können, allemal, letztendlich macht das jeder Autor, der historische Romane schreibt. Mit etwas Disziplin könnte man so jedes Jahr eine neue Autobiografie vorlegen. Ich würde gern in der Steinzeit beginnen, aber da ist mir jemand mit der Figur des Barnie Geröllheimer schon zuvorgekommen. Aber Ritterzeit ist auch sch�n, da war ich Minnesänger, verliebte mich in eine Dame von Adel, sie sich auch in mich, dann hat sie aber der König zum Weib genommen, ich habe zwei Wochen durchgesoffen, dann beschlossen, auf Hofnarr umzuschulen, habe mich dann an den Hof beworben, die Stelle bekommen, habe dann tagsüber den König zur Sau gemacht, verbal, und nachts die Königin zur Frau, physisch. Als das aufflog, meldete ich mich freiwillig für den ersten Kreuzzug, desertierte aber, kaum dass wir im Morgenland angekommen waren, heiratete eine schwerreiche und leicht übergewichtige Bauchtänzerin, eröffnete ein Restaurant und erfand den drehbaren Dönerspieß, der von dort aus seinen Siegeszug um die ganze Welt antrat, das war ich. Wenn Spielberg je dieses Buch in die Finger kriegt, ist der Film schon so gut wie wochenlang Platz 1 der Kinocharts.
    Diese Passage habe ich in einem Rutsch runtergeschrieben, was mich natürlich stark erschöpft hat,

Weitere Kostenlose Bücher