Panik: Thriller (German Edition)
aber nur ganz undeutlich erkennen. Auch schlimme Bilder zogen an ihr vorbei: Leute, die schrien und traten und bissen und zuschlugen. Das dachten beide Jungen. Daisy zappte durch die Eiswürfel wie durch die Fernsehprogramme. Sie verstand nicht so richtig, warum die Eiswürfel in ihrem Kopf waren. Oder bildete sie sich das alles nur ein?
Nach einer Weile bog Brick links in Richtung Dünen ab. Vor ihnen wurde der Strand schmaler, und sie sah ein komisches Holzgerüst, das wie eine zusammengefallene Hängebrücke aussah und über den ganzen Strand bis zum Meer reichte. Sie rannte los, um aufzuholen, und wäre fast hingefallen. Cal wartete am Fuß der Düne auf sie. Brick hatte sie schon zur Hälfte erklommen.
» Soll ich dir das wirklich nicht abnehmen?«, fragte er und warf sich seine eigene Tasche über die Schulter. » Macht mir nichts aus.«
» Geht schon«, sagte sie. » Wir sind ja fast da.«
Woher wollte sie das wissen? Keine Ahnung, sie wusste es einfach. Genauso wie sie wusste, dass sie das Riesenrad sehen würde, noch bevor es wie eine rostige Metallsonne hinter der Düne auftauchte. Das Eiswürfelbild sah fast genauso aus wie das echte, es schob sich darüber und schimmerte leicht. Nur dass sich das Rad im Eiswürfel tatsächlich drehte, dass dort Leute in den schaukelnden Gondeln saßen. Sie konnte sogar die Doughnuts riechen. Sie blinzelte, das Eis schmolz, und da stand nur noch ein altes Riesenrad. Kein Vergleich mit dem, in dem sie in London gefahren war. Hier fehlten sogar ein paar Streben in der Mitte, und mehrere Gondeln waren heruntergefallen. Es wirkte wie ein Riese, dem ein paar Zähne fehlten.
Brick ging schnurstracks auf einen großen Zaun zu. Jetzt sah Daisy, dass sich dahinter nicht nur ein Riesenrad, sondern ein ganzer Vergnügungspark befand– zwei Achterbahnen und eins von diesen Dingern, die immer rauf und runter gingen und bei denen es einem allein vom Zusehen schon schlecht wurde. Und dann war da noch ein viereckiges Gebäude mit einem wellenförmigen Dach. Als sie das Karussell entdeckte, schlug ihr Herz höher, obwohl sie nur das kegelförmige Dach sehen konnte. Sie liebte Karussells! Karussellfahren war fast so schön wie auf einem echten Pferd zu reiten.
» Ein Vergnügungspark«, sagte sie.
Brick drehte sich um. Von irgendwoher schlich sich ein weiteres Lächeln auf sein grimmiges Gesicht.
» Früher mal«, sagte er. » Mach dir keine großen Hoffnungen. Da funktioniert gar nichts mehr. Aber es ist sicher, außer mir kommt niemand hierher.«
Es war gar nicht so schlimm, dass nichts mehr funktionierte. Vielleicht gab es ja noch ein paar Pferde. Sah sie sie nicht gerade vor sich, ein weiterer halb durchsichtiger Gedanke, der ihren Verstand so kalt werden ließ? Sie sah ihre freundlichen Augen und die langen Mäuler und den grässlichen dunklen Korridor und die Treppe nach unten und die Tür, hinter der etwas stöhnte.
Sie bekam eine Gänsehaut, rannte zu Cal hinüber und wich nicht mehr von seiner Seite, als sie Brick die Düne hinunter auf einen betonierten Gehweg folgten, der am Zaun entlangführte. Ungefähr in der Mitte zwängte sich Brick durch ein Loch im Zaun und verschwand.
» Pass auf, dass du dich nicht kratzt«, sagte Cal zu Daisy. » Der Draht ist ziemlich scharfkantig.«
Cal packte den Maschendraht und zog ihn hoch. Sie spähte hindurch. Dann suchte sie in ihrem Kopf nach Warnsignalen, suchte nach diesen kleinen elektrischen Schlägen, den Vorboten schlimmer Dinge. Nichts. Nur der Korridor und die verschlossene Tür– die es vielleicht gar nicht gibt, die du dir vielleicht nur einbildest –, sonst kam ihr alles hundertprozentig sicher vor.
Sie kroch auf Händen und Knien durch das Loch, richtete sich auf und klopfte sich den Staub von der Hose. Cal folgte ihr. Brick scheuchte sie zur Seite, dann packte er ein großes Holzbrett, auf dem UCKERWAT stand, stellte es vor das Loch und drückte dagegen, bis es stabil am Zaun lehnte. Jetzt war der Ausgang versperrt, und trotzdem hatte Daisy nicht die geringste Angst. Im Gegenteil, sie konnte sich an keinen Ort erinnern, an dem sie sich so sehr wie sie selbst gefühlt hatte.
Brick drehte sich um und streckte die langen, sommersprossenbedeckten Arme aus. Diesmal war sein Lächeln etwas nervös, fast schüchtern.
» Cal, Daisy– Willkommen in Fursville.«
Cal
Fursville, 22 : 02 Uhr
Es hätte ein romantisches Dinner sein können– wenn es nicht Krabbenchips gegeben hätte und die Person, die ihm gegenüber am
Weitere Kostenlose Bücher