Perfekt! Der überlegene Weg zum Erfolg (German Edition)
Trockenheit und löst eine starke intellektuelle und emotionale Reaktion aus.
Unsere Kultur basiert in weiten Teilen auf Standards und Konventionen, an die wir alle uns halten müssen. Diese Konventionen werden oft in Gegensätzen ausgedrückt – gut und böse, schön und hässlich, schmerzhaft und angenehm, rational und irrational, intellektuell und sinnlich. Wer an diese Gegensätze glaubt, empfindet die Welt als sinnvoll und behaglich. Die Vorstellung, etwas könne intellektuell und sinnlich sein, angenehm und schmerzhaft, wirklich und unwirklich, gut und böse, maskulin und feminin ist zu chaotisch und verstörend für uns. Doch das Leben ist dynamisch und komplex. Unsere Wünsche und Erfahrungen passen nicht in ordentliche Kategorien.
Die Arbeiten von Teresita Fernández zeigen, dass Wirklichkeit und Unwirkliches Konzepte sind, Ideen und Konstrukte, mit denen man spielen kann und die man nach Belieben verändern, über die man verfügen und die man transformieren kann. Das Denken in Dualitäten – wenn man an die Existenz von »Wirklichem« und »Unwirklichem« glaubt und sie für getrennte Einheiten hält, die niemals zu einem dritten, alchemistischen Element vereinigt werden können – schränkt die Kreativität ein und führt zu toten und vorhersehbaren Ergebnissen. Eine dualistische Weltsicht setzt voraus, dass wir viele beobachtbare Wahrheiten unterdrücken. Aber in unserem Unterbewusstsein und in Träumen müssen wir nicht alles in Kategorien pressen, und dort mischen wir scheinbar disparate und widersprüchliche Ideen und Gefühle problemlos.
Ihre Aufgabe als kreativer Denker besteht darin, die unterbewussten und widersprüchlichen Teile Ihrer Persönlichkeit aktiv zu erforschen und ähnliche Widersprüche und Spannungen in der Welt insgesamt zu untersuchen. Wenn Sie diese Spannungen in Ihrer Arbeit zum Ausdruck bringen, ganz gleich in welchem Medium, werden Sie eine starke Wirkung auf andere haben, die durch Sie unterbewusste Wahrheiten oder Gefühle wahrnehmen werden, die verdeckt oder unterdrückt waren. Betrachten Sie die Gesellschaft insgesamt und die vielen Widersprüche in ihr – wenn etwa eine Kultur das Ideal der freien Meinungsäußerung hochhält und gleichzeitig zulässt, dass unter dem Vorwand der Political Correctness die freie Meinungsäußerung eingeschränkt wird. Suchen Sie in der Wissenschaft nach Ideen, die den existierenden Paradigmen widersprechen oder unerklärlich scheinen, weil sie widersprüchlich sind. All diese Widersprüche enthalten einen Schatz an Informationen über die Wirklichkeit, die tiefgründiger und komplexer ist, als es auf den ersten Blick erscheint. Wenn Sie in diese chaotische und veränderliche Welt des Unterbewusstseins eintauchen, wo sich die Gegensätze begegnen, werden Sie staunen über die aufregenden und fruchtbaren Ideen, die an die Oberfläche dringen.
Umkehrung
In der westlichen Kultur entstand ein Mythos, nach dem Drogen oder Wahnsinn zu den größten kreativen Ausbrüchen führen. Wie sonst ließen sich John Coltranes Arbeiten erklären, als er Heroin nahm, oder die Meisterwerke des geisteskranken Dramatikers August Strindberg? Ihr Werk ist spontan und frei und übersteigt die Fähigkeiten des rationalen und bewussten Denkens.
Dies ist jedoch nur ein Klischee, das einfach widerlegt werden kann. Coltrane selbst räumte ein, dass er in den wenigen Jahren seiner Heroinsucht seine schlechteste Arbeit ablieferte. Das Rauschgift zerstörte ihn und seine Kreativität. Er gab das Heroin 1957 endgültig auf. Biographen entdeckten in Strindbergs Briefen und Tagebüchern einen Mann, der in der Öffentlichkeit übertrieben theatralisch auftrat, im Privatleben aber extrem diszipliniert war. Er verlieh seinen Stücken absichtlich den Eindruck von Wahnsinn.
Die Erschaffung eines bedeutsamen Kunstwerks erfordert ebenso wie eine Entdeckung oder Erfindung viel Disziplin, Selbstbeherrschung und emotionale Stabilität. Sie müssen Ihr Fachgebiet beherrschen. Drogen und Geisteskrankheit zerstören diese Fähigkeiten. Lassen Sie sich nicht von den romantischen Mythen und Klischees täuschen, welche die Kreativität in unserer Kultur umgeben – und uns vorgaukeln, es gäbe einen bequemen Weg zu kreativer Meisterschaft. Wenn Sie die außergewöhnlichen Werke von Meistern betrachten, sollten Sie immer auch an die vielen Jahre der Ausbildung, die endlose Routine, die vielen Stunden des Zweifelns und die beharrliche Überwindung aller Hindernisse denken, die diese
Weitere Kostenlose Bücher