Perry Rhodan - Die Chronik - Band 3
eigenem Nummernbereich mit der Taschenbuch-Reihe BIBLIOTHEK DER PHANTASTISCHEN ABENTEUER. Herausgegeben wurde sie von Verena C. Harksen. Der Reihentitel war zutreffend, denn die hier wurde alle Spielarten des phantastischen Genres präsentiert, sowohl aktuelle als auch schon ältere Werke, wobei auch das abenteuerliche Element nicht zu kurz kam. Nach 53 Ausgaben wurde die Reihe im Jahre 1989 beendet. Ein ähnliches Konzept hatte auch die ebenfalls in diesem Jahr gestartete Reihe GOLDMANNS MAGISCHE LITERATUR, doch auch sie verschwand 1989 von der Bühne.
NEOMYSTIK – ein neues Serienkonzept
Im Sommer des Jahres 1986 machten sich auch Cheflektor Günter M. Schelwokat und Ernst Vlcek Gedanken über eine neue Heftserie, die in eine ganz andere Richtung gehen sollte als alles, was es bisher auf dem Markt gegeben hatte. Auf jeden Fall auch in diese Überlegungen involviert war Kurt Mahr alias Klaus Mahn. Wer sonst noch daran beteiligt war, lässt sich heute nicht mehr sagen, da alle drei Beteiligten mittlerweile nicht mehr am Leben sind. Gefunden hat diese Information der Chronist beim Durchforsten der Unterlagen von Ernst Vlcek bei seinen Vorbereitungsarbeiten zu diesem Chronik-Band. Es handelt sich dabei um eine Abhandlung, die Klaus Mahn am 9. Juli 1986 zu Papier gebracht hat.
Essay: Zusätzliche Gedanken zu einer von Günter Schelwokat und Ernst Vlcek vorgeschlagenen Heftreihe – Von Klaus Mahn
Vorbemerkung: Ich bin der Ansicht, dass die von Günter Schelwokat schriftlich festgehaltene und die von Ernst Vlcek am 25. Juni mündlich vorgetragene Konzeption sich gut miteinander vertragen, so dass auf der Basis beider eine neue Heftreihe entwickelt werden kann, die sich in Form von nicht-exposégesteuerten Einzelromanen mit dem Okkulten, mit »soft horror« und Ähnlichem befasst und für weibliche wie männliche Leser gleich attraktiv sein soll.
Als Oberbegriff für diese neue (?) Gattung der Heftliteratur schlage ich vor:
NEOMYSTIK
AKTUELLE MYSTIK
ESOTERIK
Zum Hintergrund: Der von Günter Schelwokat mit viel Sorgfalt entwickelte Hintergrund (Parallelität der Welten TERRA und ARRET, die Sieben Alten, die Apostase des siebten Alten) bildet die Basis für zahlreiche vielversprechende Handlungsideen. Es sollte jedoch der Hintergrund selbst nie zum Thema eines Romans gemacht werden, weil ein solcher Roman automatisch Science-Fiction-Charakter annehmen würde – und das wollen wir ja nicht. Stattdessen könnte der Hintergrund in pseudo-sachlichen Artikeln (MYSTIK REPORTS), die den Heften in unregelmäßigen Abständen beigeheftet werden, Erläuterung finden. Die Artikel liefern dem Leser die Informationen, die er zum Verständnis der Zusammenhänge braucht. Der Autor dagegen nimmt den Hintergrund als gegeben an und gibt in seinem Roman dazu keine Erklärungen ab.
Im Übrigen sollte die Dimensionsfalte, die die Universen Terras und Arrets voneinander trennt, nicht stationär auf dem Mond angesiedelt sein. Sie sollte vielmehr im Raum umherirren und auf ihren Irrzügen hin und wieder die Erde streifen. Jeweils in einem solchen Augenblick gibt es dann die Möglichkeit des Überwechselns eines bzw. mehrerer Romanhelden von Terra nach Arret oder umgekehrt. Die Nötigkeit einer Fahrt zum Mond bleibt uns somit erspart.
Zur Handlung: Die sechs Alten haben sich in ferner Vergangenheit – nach ihrem Übertritt von Arret nach Terra – mit den Erdenmenschen vermischt und Nachkommenschaft produziert. Ihre übernatürlichen Fähigkeiten sind im Erbgut der Nachkommen deponiert, jedoch sind die entsprechenden Erbmerkmale in der großen Mehrzahl der Fälle rezessiv, d.h., die Träger des Erbguts wissen gar nichts von den Kräften, die in ihnen schlummern. (Reserve für die Dramaturgie: Hin und wieder kann es durchaus vorkommen, dass diese Kräfte auch in einem mit rezessiven Erbmerkmalen ausgestatteten Menschen – vorübergehend oder permanent – zum Durchbruch gelangen.)
Die wenigen Menschen, die das Erbgut der Alten in dominanter Form in sich tragen, sind die eigentlichen Helden der Heftreihe. Sie beherrschen die eine oder andere der übernatürlichen Fähigkeiten, mit denen die Alten ausgestattet waren: Präkognition, Telepathie, Hypnokraft etc.
Solange die Handlung auf Terra spielt, befasst sie sich mit der Jetztzeit bzw. der jüngeren Vergangenheit. Auf Arret dagegen, wo der abtrünnige siebte Alte herrscht, können die äußeren Gegebenheiten auf abenteuerfördernde Weise gestaltet werden. Mir schweben zum
Weitere Kostenlose Bücher