Perry Rhodan - Die Chronik - Band 3
Krieger bleiben dabei unklar, sie berufen sich zwar darauf, im Auftrag der Superintelligenz ESTARTU zu handeln, aber es ist bewiesen, dass »Estartu hier nicht mehr lebt«, ihre Mächtigkeitsballung schon vor ca. 50.000 Jahren verlassen hat. Und nun haben die Pterus in ihren verschiedenen Erscheinungsformen die Macht übernommen – doch welcher Plan, welcher tiefere Sinn hinter ihren Machtbestrebungen steht, das bleibt ein großes Geheimnis.
Ziel der Gänger des Netzes ist es jedenfalls, dieses Geheimnis zu ergründen und den Kriegerkult zu eliminieren – und dabei die Welten der Wahrscheinlichkeit, die DORIFER in sich gespeichert hat, nicht Wirklichkeit werden zu lassen.
Band 1300 ist aber auch die Story der drei Ritter der Tiefe, Perry Rhodan, Atlan und Jen Salik, die gegen die Kosmokraten rebellierten und darum von diesen aus der Mächtigkeitsballung der Superintelligenz ES – ihrer Heimat – vertrieben wurden. Ihnen schlossen sich einige der engsten Freunde, der Mausbiber Gucky, der Haluter Icho Tolot, Geoffrey Waringer und die Mutanten Fellmer Lloyd und Ras Tschubai an. Mit dem letzten Virenschiff, der ZUGVOGEL III, folgten sie dem Ruf eines alten Freundes und Kampfgefährten, der zuvor auch schon an Gesil erging, und gelangten so zu dem Verschollenen, der seit seinem Verschwinden zu den Gängern des Netzes gehört – und sie werden selbst zu solchen. Perry Rhodan feiert ein Wiedersehen mit Gesil und bekommt seine wenige Monate alte Tochter zu sehen, die sich in den nächsten 15 Jahren zu einer quirligen jungen Dame entwickeln wird.
Eirene – so hat Gesil ihre gemeinsame Tochter nach der griechischen Friedensgöttin genannt –, zeigt während ihrer Entwicklung eine Reihe verblüffender und beängstigender Anlagen, die sich mit den Jahren legen. Aber Eirene bleibt rätselhaft, und sie selbst wird sich immer wieder fragen, ob sie nun Menschenkind ist oder bloß die Inkarnation einer Kosmokratin … Ihr Leben wird zu einer Suche nach der Identität und nach Erfüllung. Ihre Initiierung als Gängerin des Netzes ist der erste Schritt in diese Richtung – und der erste Schritt in ein turbulentes Abenteuer, das zu phantastischen Verstrickungen und atemberaubenden Folgeerscheinungen führt. Denn gerade als sich Eirene auf einer Wanderung durch das psionische Netz befindet, spuckt DORIFER ein fremdartiges unförmiges Ding aus: der KLOTZ genannt. Dabei handelt es sich um ein kilometergroßes Gebilde, das nicht aus dieser Welt, nicht aus diesem Kosmos zu stammen scheint, es verbreitet Wahnsinn und Tod und birgt ein unheilbringendes Geheimnis. Woher stammt der KLOTZ? Ist er ein Produkt DORIFERS, oder ist er der Bote eines neuen Unheils, der den Untergang allen Lebens in diesem Teil des Universums ankündigt? Geoffrey Waringer wird dem KLOTZ einige seiner Geheimnisse entreißen, doch werden sich die Antworten zu einer Fülle weiterer Fragen potenzieren.
Werden sich Atlans Schreckensvisionen erfüllen, die er hat, als er in DORIFER eindringt und in die Welten der Wahrscheinlichkeit gerissen wird, die das Kosmonukleotid in seinem psionischen Feld parat hat? DORIFER brütet etwas aus, das haben die Gänger des Netzes schon vor Jahrtausenden erkannt; ob dies diesem kosmischen Abschnitt, zu dem die Mächtigkeitsballung ESTARTU ebenso gehört wie die von ES und die Galaxien Gruelfin und M87, zum Segen oder Fluch gereicht, das wird sich erst erweisen. In der zweiten Handlungsebene des neuen Zyklus wird der Bereich der Lokalen Gruppe beleuchtet. Dazu gehört nicht nur die Entwicklung in der Milchstraße, sondern auch die Triangulum-Galaxis Pinwheel (M 33), der Lebensbereich der Kartanin.
Die Milchstraße wurde schon vor fast 14 Jahren vom Sotho Tyg Ian mit einem psionischen Wunder nach Art der zwölf ESTARTU-Wunder geschmückt. Dieser GORDISCHE KNOTEN ist nicht nur ein Machtsymbol des Kriegerkults, sondern dieses psionische Leuchtfeuer verwehrt auch den Gängern des Netzes den Zugang zur Milchstraße. Die Galaktiker geben sich jedoch nur scheinbar geschlagen, akzeptieren die ESTARTU-Technik und die Upanishad-Philosophie, um nicht in den Permanenten Konflikt gerissen zu werden.
Die GOI, die »Group Organic Independence«, ist eine von allen Galaktikern unterstützte Widerstandsorganisation, die von Julian Tifflor aus dem Untergrund gegen den Kriegerkult geführt wird und immer heftiger an den Fundamenten seiner Macht rüttelt. Allen voran die PARATENSOREN, eine Gruppe besonders talentierter Galaktiker, die mit Hilfe des
Weitere Kostenlose Bücher