Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Perry Rhodan - Die Chronik - Band 3

Titel: Perry Rhodan - Die Chronik - Band 3 Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hermann Urbanek
Vom Netzwerk:
Expeditionsschiff eines (Alkordoom?-)Volkes zum Erreichen einer Nachbargalaxie. In Raumnot geraten, die Besatzung halbtot, kann Atlan es gerade noch vor dem Untergang retten (im intergal. Leerraum). Als Dank für die Rettung oder weil sie ihn bewundern, überlassen die Überlebenden es Atlan bzw. machen ihn zu ihrem Anführer; die Gralssuche wird zu ihrem Lebenssinn.
    Wir dürfen uns von einigen LB-Schreibern nicht irre machen lassen und nicht auf hominide Figuren/Völker verzichten. Nur die können wir auch so charakterisieren (Raubeine, Zweifler, Spinner), dass sich die Leser damit identifizieren.
    Atlans Suche nach dem Gral, das kam vielleicht noch nicht klar genug heraus, geht an die Wurzel seiner eigenen Existenz. Der Mann muss Angst davor haben, nie wieder seine Heimat (im weiteren Sinne) zu sehen, nie wieder seine alten Freunde.
    Allgemein zur Zusammenarbeit Expo-Factory/Redaktion: Ich bitte darum, künftig über alles informiert zu werden, was an wichtigem Neuen in die noch laufende Handlung einfließen soll (siehe PR-Themen!!!) Und zwar, bevor die Exposés geschrieben werden. Dadurch braucht sich niemand auf die Füße getreten zu fühlen, bei PR läuft das seit 1984 so, nicht zum Schaden der Serie.
    Nach unserer Sitzung bekommen alle Co-Autoren ein Grundsatzexposé, zu dem sie frühzeitig eigene Vorschläge machen können.
    War’s das.
    HoHo«

    Dazu kam es jedoch nicht mehr, denn einige Wochen später wurde von der Verlagsleitung die Einstellung der ATLAN-Serie beschlossen.

    Das sterbende Universum

    Durch Kuriere hat Perry Rhodan erfahren, das Sotho Tyg Ian, auch Stygian genannt, seine Position immer weiter gefestigt, zahlreiche Upanishad-Schulen gegründet und durch das Wunder der Milchstraße, den Stygischen Knoten, die heimatliche Galaxie vom Psionischen Netz, das die Gänger des Netzes benutzen, abgetrennt hat. Trotz der Unterdrückungsmaßnahmen gibt es eine sehr aktive Widerstandsgruppe, die eine neue Waffe entwickelt, mit der man Raumschiffe aus dem Stygischen Netz, das durch den Stygischen Knoten erzeugt wird, herauspressen kann. Als dann DORIFER nach der Aufnahme von Perry Rhodans Tochter Eirene in die Reihen der GdN beginnt, seltsame Signale abzugeben, wird der Zutritt zu diesem Kosmonukleotid gesperrt. Kurz danach taucht in unmittelbarer Nähe DORIFERS der KLOTZ auf, ein monströses Gebilde eindeutig künstlichen Ursprungs, das eine starke Psi-Strahlung emittiert, die eine Annäherung vorerst nicht gestattet.
    Bei den Kartanin, die mit dem Paratau ihre latenten Psi-Kräfte verstärken, läuft seit einiger Zeit das geheimnisvolle »Projekt ­LAO-SINH«, hinter dem der »Clan der Wissenden« steht, eine Gruppe uralter Kartanin. Als eine der alten Frauen ernsthaft erkrankt und ausfällt, wird die begabte Dao-Lin-H’ay in dieses Gremium aufgenommen.
    Waringer hat mittlerweile auf Sabhal, der Hauptwelt der Gänger, festgestellt, dass die Strahlung, die der KLOTZ abgibt, durch einen anderen Strangenesswert hervorgerufen wird, was bedeutet, dass er aus einem anderen Universum stammen muss. Da kommt ihm und den Gängern zugute, dass er schon seit einiger Zeit an einem vektorierbaren Grigroff-Projektor arbeitet, der einen gezielten Flug in ein anderes Universum möglich machen soll. Und während in der Milchstraße Stygian versucht, mit Hilfe der Verlorenen Geschenke der Hesperiden die Blues, dier sich bislang als immun gegen den Lehren des Kriegerkults erwiesen haben, unter seine Herrschaft zu bringen, und es der GOI gelingt, einen Ewigen Krieger und seinen Animateur zu töten, versuchen die Gänger ihrerseits, die Wunder ESTARTUS zu vernichten. Zudem taucht ein geheimnisvoller Fremder auf, der sich Peregrin nennt, und den Widerstand unterstützt; später erfährt Rhodan, dass es sich dabei um den »Chronisten« der Superintelligenz ES gehandelt hat.
    Nikki Frickel, die in M 33 als Beobachterin tätig ist, entdeckt dort zwischenzeitlich eine Roboterdynastie und einen Riesenraumer, in dem der Clan der Wissenden sein Hauptquartier hat. Und dort, in einen geheimen Sektor des Schiffs, entdeckt sie auch einen im Tiefschlaf liegenden Kartanin. Es handelt sich dabei um Oogh at Tarkan, der als Begründer des Upanishad-Glaubens in Estartu gilt. Nach seinem Erwachen hält Oogh at Tarkan auf hypnosuggestiver Basis eine Ansprache, die auf allen Upanishad-Schulen der Milchstraße und in den Zwölf Galaxien verbreitet wird und in der er die Singuva, die Animateure, die die Fäden der Macht aus dem Hintergrund

Weitere Kostenlose Bücher