Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Perry Rhodan - Die Chronik - Band 3

Titel: Perry Rhodan - Die Chronik - Band 3 Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hermann Urbanek
Vom Netzwerk:
mitschreiben konnte …
    Nicht mehr konnte … Heißt das, er schreibt demnächst wieder?
    Nein, der schreibt nie wieder bei RHODAN. Er schreibt seit Jahren vermehrt RHODAN-Taschenbücher und die Atlan-Zeitabenteuer. Aber, da gebe ich eine Auskunft vom Verlag wieder, es ist nicht daran gedacht, in nächster Zeit den Autorenstamm von PERRY RHODAN in irgendeiner Form zu verändern. Dieser Satz fiel auch gerade in der Zeit, als die ATLAN-Serie eingestellt wurde.
    Man musste die Autoren ja auch auffangen. Man konnte ja schlecht noch weitere Autoren hinzunehmen.
    Ja, aber man hatte nun, wenige Monate, bevor die Serie eingestellt wurde, einen neuen Autor bei PERRY RHODAN aufgenommen, einen sehr netten, sympathischen Mann, den Robert Feldhoff. Und ich sag’ das mal so, selbst auf die Gefahr, dass ich missverstanden werde, den Robert Feldhoff damals in die RHODAN-Serie hineinzunehmen, war eine Entscheidung, die der Horst Hoffmann herbeigeführt hat, und diese Entscheidung war falsch. Nicht, was die Qualität der Arbeit von Robert Feldhoff betrifft. Aber ein guter Redakteur hätte die Situation überblickt und hätte auch, wenn er in einem vernünftigen Kontakt mit anderen Mitarbeitern des Verlages gestanden hätte, gewusst, dass gewisse Dinge den Bach runtergehen. Er hätte gewusst, dass die Existenz von den vorhandenen Autoren in diesem Bereich arg gefährdet war. (…)
    Meinen Sie, in diesem Fall hat der Horst Hoffmann schlichtweg versagt?
    Ich meine, dass das einer der Punkte ist, in denen der Horst Hoffmann schlichtweg versagt hat.
    War das einer der Punkte, warum er als fester Mitarbeiter schließlich gegangen ist? Die Sache mit den gesundheitlichen Problemen, die offiziell angeführt wurde, klingt wie eine typische Formulierung eines Politikers, der zurücktreten musste.
    Das kann ich nicht beurteilen. Er hat mir gegenüber in den letzten Gesprächen erwähnt, dass er unter heftigen Magengeschwüren oder Magenbeschwerden und ähnlichen Krankheitszuständen psychischer Natur leidet und dass er deshalb den ganzen Rummel dort nicht mehr mitmachen kann.
    Für mich hört sich da so an, als würden sich die Autoren vom Verlag stiefmütterlich behandelt fühlen.
    Das stimmt nicht. Ich fühle mich nicht vom Pabel Verlag stiefmütterlich behandelt. Ich fühle mich nur von einzelnen Maßnahmen einzelner Leute ungerecht behandelt. Der Verlag kann nicht mehr tun, als ihm auf Grund seiner Gesamtsituation möglich ist, und ich habe auch nicht den Eindruck, dass der Verlag Leute einfach fallen lassen will. Wenn der Eindruck entstehen sollte, dann wäre das unrichtig. (…)
    Ist das jetzt unter Florian Marzin besser geworden?
    Es ist mit Sicherheit sehr viel anders geworden, obwohl der gute Dr. Marzin ja noch in der Anfangsphase steckt. Aber es ist zumindest so, wenn man mit einem Problem zu ihm hinkommt, dass er binnen weniger Tage klipp und klar dazu Stellung nimmt. Und er hat mir bereits zweimal zu Dingen, von denen ich gesagt habe, das und das passt mir nicht, ganz klipp und klar und sauber und vernünftig gesagt: Doch, das muss aus diesen oder jenen Gründen so und so gemacht werden. Ich möchte das bitte einsehen und mich danach richten, Dann weiß ich, wo ich dran bin. So muss ein Redakteur auch führen, das ist seine Aufgabe (…)
    Sie leben ausschließlich vom Schreiben?
    Fast ausschließlich. Ich beziehe eine gekürzte Pension aus einer früheren beruflichen Tätigkeit, so dass ich zu 80 % von dem lebe, was ich schreibe.
    Welchen Einfluss hatte Horst Hoffmann überhaupt auf die Serien? Er war ja ein Insider und selbst Autor, während der Florian Marzin nicht an der Serie mitschreibt. Er hat bisher ja hauptsächlich wissenschaftliche Artikel verfasst. Ist er überhaupt der richtige Mann für diesen Job?
    Horst Hoffmann hat auf die Serien selbst nur unwesentlich Einfluss genommen, höchstens mal in Detailfragen. Das kann man fast vergessen. Dr. Marzin kennt die PERRY RHODAN-Serie besser, als die meisten Leser meinen. Er kennt vielleicht nicht alles, aber er ist in den meisten Bereichen, wie sich aus den Gesprächen ergeben hat, sehr bewandert. Er muss nicht in allen Details fit sein.
    Kommen wir wieder zur ATLAN -Serie zurück. Können Sie jetzt, aus einer gewissen Distanz heraus sagen, was die besten und was die schlechtesten Dinge an der ATLAN -Serie waren?
    Der größte Fehler war wahrscheinlich, dass man von Anfang an darauf verzichtet hat, eine kontinuierliche Handlung aufzubauen, die sich wie ein roter Faden durch die

Weitere Kostenlose Bücher