Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Planet 86 - Abnett, D: Planet 86 - Embedded

Planet 86 - Abnett, D: Planet 86 - Embedded

Titel: Planet 86 - Abnett, D: Planet 86 - Embedded Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Dan Abnett
Vom Netzwerk:
poliert waren, dass einer davon tatsächlich das Licht reflektierte, wie in einem Cartoon.
    Nein, nicht wie . Eine Reflektion aus einem richtigen Cartoon, ein rasch wiedergegebenes, blendendes Pling!
    Falk blinzelte den kalten Regen davon. Das Lächeln. Obwohl er es aus einem seltsamen Winkel sah, war es eindeutig ein Berry-Happy-Lächeln ® . Es war wettergegerbt, blätterte an einigen Stellen ab, aber es war ganz bestimmt das klassische alte Astronut-Markenzeichen, nicht diese beschissene, langweilige Rooster-Booster-Kiste, die ProFood vor etwa fünfzehn Jahren als Teil seiner großen Firmenerneuerung eingeführt hatte. Verdammt, wozu machten sie so was? Bill Berry mit seinem antiken silbernen Anzug und der purpurfarbenen Heidelbeerhaut und seinem gigantischen, frechen Lächeln, mit dazu gehörendem Cartoon-Glitzern, der hatte wirklich Charakter. Das Astronut-Logo war von einem klas sischen kommerziellen Design. Booster Rooster war bloß ein gewaltiger Hahn in einem Anzug.
    Das Lächeln überragte ihn, drei Meter entfernt. Es war Teil eines Stücks, das aus einer alten Reklametafel herausgeschnitten und als Windschild zweckentfremdet worden war. Es war Teil einer ganzen Reihe von Windschilden, die aus alten Reklametafeln bestanden, oder sogar aus den metallbeschlagenen Seiten riesiger Frachtcontainer, die leicht korrodiert und fleckig von Rost waren. Sie zitterten in einem beharrlichen Wind von der Bergspitze. Die Rahmen quietschten leise. Der Nieselregen trommelte auf die leicht geneigten Oberflächen.
    Die Wolken hingen tief am Himmel und waren weiß gesäumt wie Löschschaum. Er lag auf dem Rücken im Schlamm. Ihn schmerzte die Hüfte, ebenso der Kopf. Er war triefend nass und durchgefroren. In der Ferne, hinter dem Wind und dem Klatschen des Regens, hörte er das tiefe Pochen der herumwirbelnden Windräder.
    Dahinter vernahm er weitere Geräusche, Stimmen.
    Er wollte den Hals recken, um etwas zu verstehen. Der Hals ließ sich nicht bewegen. Mehr an motorischer Kontrolle als das Öffnen und Schließen der Augen brachte er nicht zustande. Er kam sich vor wie in der Falle, er fühlte sich ebenso beengt wie in dem Augenblick, als er machtloser Passagier im Gefreiten Nestor Bloom geworden war. Er war gelähmt. Er steckte innerhalb eines Körpers, der seinen Forderungen nicht gehorchte, wie verzweifelt er ihn auch mit dem Willen dazu bringen wollte. Und jetzt bewegte Bloom sie beide nicht mehr weiter.
    Falk geriet in Panik. Er versuchte, den Anfall unter Kontrolle zu halten, aber das war praktisch unmöglich. Es war, als würde er zusammen mit einer Brandbombe in einem Aufzug feststecken. Die Flammen vom Brandherd loderten auf, wurden immer heißer und heller und glühender, und er konnte ihnen nicht entkommen, und sie würden ihn zusammen mit sich selbst verzehren.
    Er gab einen Laut von sich. Er spürte, wie ein Regentropfen auf seine Lippe einstach. Es gelang ihm, einen Laut von sich zu geben, ein Wimmern, ein Gemurmel. Ihm fiel Camp Lasky ein, als er im Spiegel des Waschraums Blooms unvertrautes Gesicht gesehen hatte, bei Blooms Vorstellung. Ihm fiel ein, wie er wegen des Gefühls der völligen Lähmung durchgedreht war und versucht hatte, etwas zu tun, irgendetwas. Auch damals hatte er einen Laut von sich gegeben, einfach in der Kehle, aber es war ihm gelungen, Bloom den Bruchteil einer Sekunde die Kontrolle abzuringen. Was Bloom ganz und gar nicht gefallen hatte. Er hatte Falk heftig zusammengestaucht. Na ja, Pech gehabt, kleiner Soldatenjunge! Wo bist du jetzt? Warum lässt du mich hier im Regen mit dem Gewicht deines ganzen toten Fleischs liegen, wenn …
    Das Mädchen. Das rätselhafte Mädchen mit der Kopfhautverletzung und dem seltsamen Mangel an Emotion. Sie hatte ihn erschossen. Na ja, sie hatte Bloom erschossen, aber das lief auf dasselbe hinaus. Falk konnte sich an den Colt in ihrer Hand, an das Klick-Klack beim Abdrücken, fast wie in Zeitlupe, an die grelle Gasexplosion bei der Entladung erinnern.
    Er konnte sich allerdings nicht daran erinnern, dass ihn die Geschosse getroffen hatten. Da war bloß Schwärze, bis Bill Berry auf ihn hinabgelächelt hatte. Scheiße, da war er in der Dunkelheit verloren gewesen, mundtot gemacht in Blooms Bewusstlosigkeit, und blindlings in Erinnerungen hineingewandert, die ihm nicht gehörten. Eine Erinnerung, wie er als Kind verloren gegangen war und von einem Typen an einer ProFood-Theke gerettet wurde. Die wahrscheinlich unbewusst durch das alte Zeichen auf dem

Weitere Kostenlose Bücher