Polgara die Zauberin
immer als persönliche Beleidigung empfunden. Es gibt nicht genügend offenkundige Symptome, die einem sagen würden, daß sie bevorstehen. Falls das Opfer den ersten Anfall überlebt, hat ein Arzt Möglichkeiten, einen zweiten zu verhindern oder doch wenigstens hinauszuzögern. Allzu oft jedoch ist schon der erste tödlich. Ein scheinbar völlig Gesunder fällt um und ist tot ehe er den Boden berührt. Erst dann, im nachhinein, wird dem Arzt bewußt, daß es eine ganze Reihe versteckter Warnungen gegeben hat, die indes so alltäglich waren, daß man sie übersehen hat. Ich hatte immer angenommen, Darels rotes Gesicht komme von der Hitze in seiner Schmiede, und auch die Tatsache, daß ihm sein linker Arm weh tat, war nicht sonderlich bemerkenswert, wenn man bedenkt, daß ihm auch sein rechter weh tat. Schließlich war er Hufschmied, und man hämmert nicht den ganzen Tag auf heißem Stahl herum, ohne nicht wenigstens ein paar Wehwehchen und Muskelschmerzen davonzutragen.
Es gab absolut nichts, was ich hätte tun können, und Ohnmacht und Enttäuschung trieben mich beinahe in den Wahnsinn.
Adana und Garel, der zu diesem Zeitpunkt zehn war, waren am Boden zerstört durch Darels Tod. Das einzig Gute an einer langen Krankheit ist, daß sie die Angehörigen auf das Unvermeidliche vorbereitet. In den meisten Gesellschaften liegt ein Großteil der Tragik beim Tod eines Handwerkers darin begründet, daß seine Witwe und Waisen nicht nur des geliebten Menschen beraubt, sondern auch unverzüglich in die Armut getrieben werden. Wenn kein Geld mehr verdient wird, sinken sie häufig auf den Status von Bettlern vor der örtlichen Kirchentür herab. Mein geheimer Hort lästigen Geldes war auf einmal gar nicht mehr lästig. So sahen wir uns in der Lage, unser Haus in den Außenbezirken von Aldurford zu halten, und hatten regelmäßig zu essen.
Ich weiß genau, daß ich einigen aufstrebenden Geschäftsleuten in Aldurford eine herbe Enttäuschung bereitete, weil ich ihnen ins Gesicht lachte, als sie mir ihre Angebote zum Kauf von Darels Schmiede vorlegten. Es gibt Menschen in dieser Welt die Aasgeiern gleichen. Vor Vorfreude geifernd, lungern sie an den Totenbetten. Dann, wenn die junge Witwe vor Kummer buchstäblich den Verstand verliert, unterbreiten sie ihr lächerlich niedrige Angebote für die Übernahme des Familienunternehmens. Als die Aasgeier jedoch in Aldurford einflogen, erhielten sie eine rasche Lektion in höflichem Benehmen. Ich teilte ihnen sehr beiläufig mit, daß ich nicht an einem Verkauf der Schmiede interessiert sei, sondern ernsthaft erwöge, das Geschäft zu erweitern. Inzwischen war ich in allen erdenklichen Berufen und Gewerben bewandert und so sprach ich von Möbelmärkten, Bekleidungsgeschäften, Bäckereien und Metzgereien – alle an die Schmiede angeschlossen. »Es wäre ja so bequem für die Menschen von Aldurford, meint Ihr nicht auch?« legte ich ihnen mit einem strahlenden Lächeln dar. »Sie müßten nicht den lieben langen Tag durch die Stadt laufen, um all das zu erwerben, was sie benötigen. Sie könnten all ihre Einkäufe – und Rechnungen – an einem Ort erledigen.«
Die ortsansässigen Händler erbleichten bei dem Gedanken an solch wohlorganisierte Konkurrenz. Sie bildeten eine Art Konsortium, warfen ihre Rücklagen in einen Topf und kauften mich aus, wobei sie mir etwa dreimal soviel bezahlten, wie die Schmiede wert war.
Ich liebe es, Leuten, die sich für klüger halten als ich es bin, das anzutun. Es macht solchen Spaß, zu sehen, wie ihnen dieser Ausdruck überheblicher Herablassung aus dem Gesicht fällt und blankem Entsetzen weicht.
Schließlich sprach Vater im Frühsommer 4852 kurz mit den Zwillingen und bat sie, mich davon in Kenntnis zu setzen, daß er uns mit seinem Besuch zu beehren gedenke. In der Zeitspanne zwischen dem Gespräch mit ihm und der Weitergabe der Nachricht an mich gelang ihnen offensichtlich ein Durchbruch bei einem der dunkelsten Abschnitte des Mrinkodex. Als sie mir mitteilten, daß Brand bei der Begegnung in Arendien das Kind des Lichtes sein werde, verspürte ich eine kleine Verstimmtheit über Mutters Geheimniskrämerei während der Sonnenfinsternis. Was sollte das? Ich hätte es ohnehin herausgefunden. Warum also hatte sie sich solche Mühe gegeben, es vor mir geheimzuhalten? Ich hegte die Vermutung, es könnte mit irgendeinem dieser unergründlichen wölfischen Wesenszüge zusammenhängen.
Vater brauchte noch zwei weitere Wochen, bis er endlich bei uns in
Weitere Kostenlose Bücher