Postkarten
wolkenlos blauen Himmel empor. Sie starrte hinauf, und im Blau zitterten lila Flecken. Sie konnte ein tiefes, langsames Atmen hören. Der Himmel.
»Mrs. Nipple ist ein Engel«, sagte sie. Sie stellte sich einen durchsichtigen, funkelnden Engel vor, der aus Mrs. Nipples schwarzem Leichnam unter der Erde aufstieg, vermochte das Bild aber nicht festzuhalten und dachte statt dessen daran, wie die Leiche sich in der Erde auflöste, dachte an die Erde, in der es vor unsichtbaren, hungrigen Maden wimmelte, die verfaulende Stückchen verschlangen, die die Knochen toter Tiere saubernagten, das Feuer aus den verzehrten Scheiten saugten und den Tau aus dem Gras, den ganzen Ausfluß von Pflanzen und Tieren, Gestein und Regen. Wo fließen sie nur hin, dachte sie, all die Ströme von Monatsblut und dem Blut aus Wunden und Verletzungen von Anbeginn der Welt an, und sie stellte sich einen tiefen, starren See geronnenen Blutes vor. Durch Nagelkratzer umzukommen! Sie rannte durch die Mädchenaugen, riß ihnen die Köpfe ab. Sie trampelte die biegsamen, schwankenden Stengel nieder, brach sie ab und warf sie fort, die Wurzeln verspritzten Erde. Die verstümmelten Pflanzen fielen geräuschlos und verschwanden in der wogenden Masse.
12
Billy
Aus weiter Ferne dachte Loyal an Billy, den schmerzenden Hagelschauer ihrer Küsse, ihre kleinen Schuhe mit den Schleifen, ihre spitzen Fingernägel und Ellbogen, die Knie, die jedesmal hochschnellten, wenn er versuchte, seine Hand ihren Bauch hinunter zu ihrer Spalte gleiten zu lassen, die Art, wie seine rauhen Finger sich an der Kunstseide verhedderten.
»Nein, laß das. Ich lass’ mich nicht aufs Kreuz legen. Ich will hier raus und was werden. Ich will nicht auf deiner verfluchten Farm enden, den Schweinen Abfälle hinkippen und aussehen wie hundert, bevor ich vierzig bin, jedes Jahr mit einem dicken Bauch und überall Kinder. Bis hierhin und nicht weiter, und wenn du willst, was ich habe, dann gehst du den Rest des Weges mit mir. Loyal, da draußen gibt’s soviel Geld, das kannst du dir gar nicht vorstellen. Das Geld fällt vom Himmel, du mußt bloß an der richtigen Stelle stehen und die Hände aufhalten. Und das hier ist nicht die richtige Stelle, Junge.«
Aber trotz der harten Knie und Ellbogen strahlte Billy eine Hitze aus wie eine rauchende Bratpfanne. Wenn er ihr orangerotes Haar glattstrich, knisterte es warm und elektrisch; sie hatte immer heiße Hände, sogar im Winter, und wenn sie sich mit ihrer spitzen Zunge die Lippen anfeuchtete, schoß ihm der schlüpfrige Glanz auf der Bahn des Verlangens geradewegs in die Lenden. Sie hätte die beste Frau auf der Welt sein können, wenn sie nicht so erbittert dagegen angekämpft hätte.
Vor Billy war er mit der Lehrerin gegangen, May Sparks, sie war kräftig und hatte ein gewölbtes Becken, fast genauso orangefarbenes Haar wie Billy, das sich jedoch über beiden Ohren büschelartig kräuselte. Diejenigen mit rötlichem Haar hatten etwas, das ihn packte. Alle dachten, er würde May heiraten. Dachten an ihre flachen, hängenden Hinterbacken und die breiten, sommersprossigen Brüste, wie Milchschalen mit Honigtropfen darin. So leicht flachzulegen wie ein zusammenklappbarer Liegestuhl. Immer bereit, nie ein Nein aus diesem großzügigen Mund. Sie hatten mit ihrem Gewippe den Vordersitz des Wagens kaputtgemacht. Sie war geschmeidig wie Butter gegenüber Mink und Jewell, half jedesmal, wenn sie vorbeikam, beim Kochen, stellte unter Beweis, wie gut sie auf der Farm zu gebrauchen war, legte Mernelle den Arm um die Schulter und fragte: »Wie heißt die Hauptstadt von Nebraska?« Und Mernelle, die den Kopf gesenkt hielt - schüchtern gegenüber der Lehrerin, die von der Schultafel in die Küche der Bloods versetzt war, als wäre sie ein Mensch mit echten Gedanken und Gefühlen -, antwortete ganz leise: »Omaha« und roch den süßen Puder auf der Haut der Lehrerin.
Billy lernte er vor Otts Haus kennen. Mink hatte ihm aufgetragen, Jewell nach ihrer Kartenrunde abzuholen. Und würdigte May nie wieder eines Blickes, beantwortete nie die Briefe, die sie ihm schrieb, verdrückte sich, wenn er sie im Dorf sah.
Der Wind hatte die ganze Woche über geweht und durch das kalte Sonnenlicht gefegt. Am gelben und roten Laub gezerrt, aber nur wenige Blätter waren heruntergefallen. Am siebten Tag legte er sich, und gegen Samstag mittag war die Luft reglos, am Himmel hingen verwischte Wolken wie aus zusammengefaltetem Seihtuch, durch die sich ein fahles Licht
Weitere Kostenlose Bücher