PR 2699 – Das Neuroversum
zu vergeistigen?«
»Bevor wir Nachtaugs Beisohn nicht an der Pforte abgeliefert haben, wird gar nichts geschehen.«
»Aber der Flug selbst ist äußerst gefährlich.«
»Er wird nicht lange dauern. Vielleicht zwanzig Minuten. Und Nachtaugs Beisohn wird uns sicher dorthin geleiten. Er ist ein Steuermann, Perry. Er hat uns geholfen. Sollen wir ihn als Einzigen seiner Art in unsere Milchstraße verschleppen?« Bull sah zu Gucky hinüber.
Rhodan nickte langsam. »Delorian würde uns rechtzeitig warnen«, gestand er. »Noch ist Zeit ...«
*
Die LEIF ERIKSSON traf keine 20, sondern 18 Minuten später an ihrem Ziel ein.
Die Ortung zeigte, dass der Schutzschirm um die Sphäre sich aufgelöst hatte. Das Multiversum-Okular und die Versorgungseinheit schwebten neben der Plattform, auf der sich ALLDARS Totenhirn befand. Dort waren auch die TOLBA und die kleine SYZZEL gelandet.
Ein Holo von Samburi Yura bildete sich in der Zentrale der LEIF ERIKSSON. Sie trug noch den Anzug der Universen, wirkte aber wieder so unnahbar wie zuvor, schien das Gespräch mit Gucky vergessen zu haben.
»Die Entstehung des Neuroversums steht zwar unmittelbar bevor«, sagte sie, »ist aber noch längst nicht gesichert. Wenn es entstehen soll, benötigt es die Korpusse von achtundvierzig Superintelligenzen. Erst diese Zahl kann die Anomalie endgültig stabilisieren.«
»Das ist mir bekannt«, antwortete Rhodan. »Diese Zahl habt ihr mit QIN SHI doch erreicht.«
»Das schon. Außerdem brauchen wir das BOTNETZ, das Totenhirn, den Anzug der Universen, das Multiversum-Okular und einen Zellaktivator, weil wir keine Superintelligenz wie QIN SHI sind. Das alles haben wir. Das stabilisierte Miniaturuniversum ist noch nicht außer Gefahr. Es steht die Zündung zum Neuroversum an. Und dieses muss navigiert werden. Das heißt, es muss als künstliches Gebilde seinen Weg durch das Multiversum und außerhalb davon finden.«
»Und was soll das genau heißen?«
»Da die meisten havarierten Universen keine Spuren im Multiversum hinterlassen – oder doch nur sehr schwer lesbare –, können wir über die Anzahl dieser havarierten Kosmen nur Vermutungen anstellen. Meiner Vermutung nach sind die gescheiterten Universen bei Weitem in der Überzahl. Ein in ein bestehendes Universum implantiertes neues Universum ist extrem labil. Das dominante Universum strebt danach, sein Set an Naturgesetzen, eigenuniversalen Konstanten, Grundgrößen, kosmogenerativen Tendenzen und so weiter auf das benachbarte, noch zu nahe Universum auszudehnen. Das neue Universum droht zwischen diesem Set und anderen etablierten Sets zerrissen, zerrieben zu werden. Sich selbst überlassen, wird dieser Neuling höchstwahrscheinlich scheitern.
Es braucht Anker, aber nicht Anker außerhalb seiner selbst, sondern in sich selbst. Der Korpus einer Superintelligenz ist ein solcher Anker. Wenn aber das neue Universum relativ klein ist, zu marginal, muss es nicht nur stabilisiert werden, sondern auch den Weg auf eine eigene Trasse im Multiversum finden.
Diese Navigation kann man sich als das Problem einer Schneeflocke vorstellen, in einem heftigen Schneesturm von anderen Flocken unberührt zu bleiben. Als Navigator ist die Gesamtheit der Utrofaren vorgesehen. Bis zu diesem Zeitpunkt denken die Galionsfiguren gewissermaßen auf Sparflamme.«
»Und dieser Augenblick ...«
»... ist gerade gekommen«, vollendete Samburi Yura den Satz. »Werdet Zeuge, ob das Neuroversum entstehen kann oder untergehen wird!«
14.
Bei der Ephemeren Pforte
Nachtaugs Beisohn ließ sich von Traktorstrahlen aus dem Hangar der LEIF ERIKSSON schieben. Fasziniert beobachtete Rhodan, wie der Riese durchs All schwebte, hin zu dem Schwarzen Loch, das schon QIN SHI aufgenommen hatte. Dabei wurde er immer schneller, als würde eine äußere Kraft ihn beschleunigen.
Andere Holos zeigten, wie sich weitere Galionsfiguren von ihren Galeonen lösten, Hunderte, dann Tausende.
»Es sind Zehntausende!«, sagte Rhodan ergriffen.
»Nein«, berichtigte Bull ihn, »es sind sämtliche Galionsfiguren! 128.000! Die Gesamtheit der Utrofaren entfernt sich soeben von ihren Galeonen! Sie alle wirken an der Entstehung von Delorians Universum mit!«
Die ersten Steuermänner erreichten das Schwarze Loch. »Sie lassen sich vom Chrono-Lot durch die Ephemere Pforte führen«, vermutete Rhodan.
»Und verwandeln sich!«, bestätigte Gucky. »Ich kann ihre Gedanken wahrnehmen. Sie werden zur Utrofarischen Summe, zum Großen Navigator,
Weitere Kostenlose Bücher