PR Plophos 01 - Feinde der Menschheit
der Luft, die Fenster waren noch vom heißen Dampf beschlagen, als Iratio Hondro den kleinen Raum betrat. In seiner Begleitung war ein Krüppel, der offensichtlich verrückt war.
Hondro ließ die Tür offen. Im Gang war seine Leibwache postiert,
Schweigend musterte der Obmann die vier Gefangenen, die jetzt sauber gewaschen in neuen Kleidern vor ihm standen. Man sah ihnen kaum an, daß sie vor wenigen Stunden noch schwere Strapazen hinter sich gebracht hatten. Das verdankten sie den Zellaktivatoren. Hondro war vom Zustand der vier Männer nicht überrascht.
Ein Kampfroboter rollte herein und blieb neben der Tür stehen. Seine Waffenarme zeigten drohend auf die Gefangenen.
»Sie sehen«, begann Hondro, »daß es für Sie keine Chance gibt. Der beste Wächter, den ich mir vorstellen kann, ist Greendor selbst. Von dieser Welt gibt es kein Entkommen.« Rhodan strich die Kleider glatt, die man ihm gegeben hatte. »Es war nur ein Versuch«, sagte er.
»Ich bewundere Ihren Mut«, sagte Hondro. »Aber ich verstehe nicht, warum Sie Ihr Leben aufs Spiel gesetzt haben. Inzwischen wurde dafür gesorgt, daß die Nachricht von Ihrem Tod in der Galaxis verbreitet wurde. Man rechnet nicht mit Ihrer Rückkehr. Ich glaube noch nicht einmal, daß man nach Ihnen sucht.« »Immerhin haben wir einen Mann durchgebracht«, sagte Rhodan.
»Den Ertruser?« Hondro lachte gelangweilt. Der Krüppel, der zusammen mit ihm hereingekommen war, ging um Bully herum und versetzte ihm leichte Faustschläge. »Wir werden den Mann in einigen Stunden ebenfalls wieder festnehmen, wenn er bis dahin noch am Leben sein sollte.« Er wandte sich an den Narren. »Laß sie in Ruhe, Plog.« Der Krüppel kicherte und kehrte zu Hondro zurück.
»Finden Sie sich damit ab, daß Ihr Imperium zusammenbrechen wird, Rhodan«, sagte Hondro. »Wir sind die neuen Herren der Galaxis. Und glauben Sie mir: Iratio Hondro wird nicht die gleichen Fehler begehen, die einem Perry Rhodan unterliefen.«
Damit drehte er sich um und ging hinaus, gefolgt von dem Idioten und dem Roboter. Die Tür schlug hinter ihm zu.
»Armer Kasom«, meinte Atlan.
»Vielleicht kommt er durch«, sagte Noir voller Optimismus. »Die Bäume werden sich nicht gegen ihn stellen.«
Rhodan beteiligte sich nicht an der Unterhaltung. Er dachte an das Vereinigte Imperium und an die Erde. Das schien nun alles vorbei zu sein. Ihr eigenes Schicksal war ungewiß. Wahrscheinlich ließ sie der Obmann töten, sobald er sie nicht mehr benötigte.’
Rhodan ging zum Fenster und blickte hinaus. Sie mußten sich in den oberen Stockwerken des Gebäudes befinden, denn Zentral-City breitete sich unter ihm aus. Rhodan blickte auf die junge Stadt, sah ihre kühnen Bauwerke, die denen der Erde nicht nachstanden. Wie Vogelschwärme glitten Lufttaxis über den Gebäuden dahin. Überall war Leben, überall war die Kraft der Plophoser zu sehen.
Weit im Hintergrund glaubte er den Dschungel zu erkennen. Zentral-City und der Wald, wilde Natur und Zivilisation, alles lag dicht beieinander.
Dreihundert Jahre hatte Rhodan das Wachsen des Imperiums verfolgt, dreihundert Jahre hatte er für die Menschheit gekämpft. Und nun? Zu seinem Erstaunen fühlte er keine Resignation. Er hoffte noch immer.
Atlan würde sicher darüber lächeln, wenn er es erfuhr. Für den Arkoniden war Hoffnung in einem solchen Augenblick vollkommen sinnlos. Aber Rhodan erkannte, daß er so lange an eine Wende glauben würde, bis er eines Tages sterben würde.
Während die Galaktische Allianz sich langsam, aber sicher aufzulösen begann und die Mitglieder dieses Bundes in zunehmendem Maße ihre eigenen Interessen verfolgten, gingen Allan D. Mercants Agenten jeder Spur nach, um die fünf Vermißten zu finden. Im Zuge dieser Aktivitäten erhielt auch Arthur Konstantin auf Plophos einen Befehl - und er und seine Agenten setzten alles auf eine Karte.
13
»Ich möchte ihn behalten!« sagte Duval mit heiserer, aber fester Stimme und sah seinem Vater in die Augen.
Duval hatte seit drei Tagen eine Erkältung, an der der Brizz schuld war. Da ihn das Sprechen schmerzte, machte er seitdem den Mund nur zum Essen auf, oder wenn er etwas besonders Wichtiges zu sagen hatte.
»Ich auch!« krähte Patite und klatschte voller Begeisterung in die Hände.
Art Konstantin sah hinüber zu seiner Frau, die, den Stuhl ein wenig zur Seite geschoben, an dem runden Eßtisch vor der runden Fensterwand saß und den Kindern zuschaute. Rhonda Konstantin war dreißig planetarische,
Weitere Kostenlose Bücher