PR Posbi-Krieg 02 - Stern der Laren
sie in zwölf bis 15 weiteren Sprüngen zu erreichen hofften, war Fort Blossom, ein Siedlungsplanet und Stützpunkt, 624 Lichtjahre von Altera entfernt, der wichtigste Außenposten zum Sektor der Laren. Dort würden sie eine letzte Sicherheitswartung durchführen. »Dahinter« lagen dann tausende Lichtjahre Leerraum...
Mit 50 Prozent der Lichtgeschwindigkeit verschwand die MINXHAO aus dem Einsteinuniversum. Mondra verfolgte die Statusanzeigen am zentralen Holokubus. Bislang keine Probleme; die Kalupschen Kompensationskonverter arbeiteten einwandfrei. Bei diesem Hauptaggregat handelte es sich um keinen Antrieb im eigentlichen Sinn. Es erzeugte vielmehr ein kugelförmiges Mantelfeld zur Totalkompensation vier- und fünfdimensionaler Konstanten, das ein Raumschiff sowohl von den Einflüssen des Standarduniversums wie auch des übergeordneten Kontinuums abschirmte. Ein tatsächliches Eindringen in den Hyperraum wurde vermieden; die MINXHAO befand sich nun in ihrem eigenen, künstlich aufrechterhaltenen Miniaturuniversum, eingebettet in eine Enklave, deren Grenzschicht dem Halb- oder Linearraum entsprach. Für den »Schub« sorgten die Impulstriebwerke. Deren im Normalbetrieb nur lichtschnelle Impulswellen wurden durch das Kompensatorfeld strukturverformt und glichen sich hierbei dem metastabilen Halbraumniveau an.
Abermals rief sich Mondra zu Bewusstsein, welch gigantische Leistung es darstellte, dass die hiesige Technologie wieder in etwa das terranische Niveau des 25. Jahrhunderts erreicht hatte. Und dies trotz der Zustände in dieser vor hyperphysikalischen Anomalien strotzenden Galaxie! Unter dem außergewöhnlichen Umweltdruck war jegliche Technik, die 5-D-Komponenten enthielt, notgedrungen auf extrem robust und störungsbeständig getrimmt worden. Den Schock, den die sprunghafte Erhöhung des Hyperwiderstands in anderen Bereichen des bekannten Kosmos ausgelöst hatte, hatte das Imperium von Altera deshalb relativ leicht und rasch verdaut, wie übrigens auch die anderen raumfahrenden Völker Ambriadors. Fortan steigerte sich »nur« nochmals der Energiebedarf, und die Schwingquarze, die für zahlreiche fünfdimensionale Anwendungen benötigt wurden, laugten deutlich rascher aus.
Mit einem Überlicht-Faktor von 600.000 raste die MINXHAO dahin. Die normaloptische Außenbeobachtung zeigte das für die instabile Librationszone des Halbraums typische, graurötlich wallende, von dunklen Streifen und Schlieren durchzogene Medium. Kaum jemand hatte einen Blick dafür. Demetrius Onmouts Offiziere mochten schwierig sein, Rabauken oder Ganoven, aber sie verfügten allesamt über reichlich kosmonautische Erfahrung.
Nachdem sich der Captain vergewissert hatte, dass der Linearflug klaglos verlief und in näherer Umgebung keine Hyperstürme drohten, kommandierte er alle Besatzungsmitglieder, die nicht zur diensthabenden Schicht gehörten, an die Hypnoschuler ab. Mondra und Startac schlossen sich ebenfalls an; im Unterschied zu Perry beherrschten sie kein Larion. Das Idiom des Trovents zu erlernen, war das Mindeste an Vorbereitung auf die kommenden Tage.
8. F RECHHEIT SIEGT ( FAST ) IMMER
Die Männer und Frauen der MINXHAO wussten auch so wenig genug darüber, was sie erwartete.
Ein Zoo, voll mit guten alten Bekannten
Tamra hockte bettelnd am Straßenrand.
Sie fror. Ein kalter Wind blies, und sie war am ganzen Körper durchnässt. Der Regen hatte zugenommen; schmutzig braunes Wasser schoss durch die Abflussrinne, in der sie seit Stunden kauerte.
Ein Lare näherte sich im Schutz seiner Prallschirm-Blase. »Oh, guter Herr«, flehte Tamra, »habt Ihr vielleicht eine milde Gabe für mich übrig, oder wenigstens ein paar freundliche Worte der Aufmunterung?«
Der Lare verlangsamte seinen Schritt und blieb stehen, sodass das Energiefeld auch sie einschloss und von Wind und Wetter abschottete. Er trug Zivilkleidung, billige Massenware. Das verwaschene Hemd spannte sich über seinem dicken Bauch. »Ein Menschling. Du wirst dir noch den Tod holen. Hast du denn keinen Vormund, der dir Unterschlupf und Nahrung gibt?«
»Nein, guter Herr. Ich gehöre zu keinem Haus oder Boot, bin kein Gunstbold, sondern eine Vagabundin und vogelfrei. Eigenes Verschulden, das ich zutiefst bereue, hat mich in diese missliche Lage gebracht. Wenn Ihr vielleicht eine milde Gabe...?«
»Hm. Ich weiß nicht recht.« Schnaufend wischte er sich Schweißperlen vom feisten, spiegelnden Gesicht. »Man hört einiges über deinesgleichen. Dass ihr Geld,
Weitere Kostenlose Bücher