PR TB 066 Supernova
begann zu rechnen. Er selbst hatte für den Flug von
Terra nach Josaph rund neun Terra-Tage gebraucht. Was immer auch
Olbrich bestimmt haben mochte, seine Verabredung mit Lagkruch um zehn
Tage zu verschieben, hatte ihn nicht davon abgehalten, die Meldung an
Allan D. Mercant noch am Tage seiner Rückkunft von Malajo
abzusetzen. Es sah fast so aus, als hätte der Springer Mercant
nicht nur benachrichtigt, um dessen Aufmerksamkeit auf ein
merkwürdiges Vorkommnis zu lenken, sondern auch, um sich selbst
rückzuversichern. Falls ihm etwas zustieß, würde
Mercant wissen, daß es um der Informationen willen geschehen
war, die er besaß.
Genauso war es gekommen, erinnerte Stoke sich grimmig. Nur hatte
ihm diese Einsicht bislang wenig geholfen.
Lagkruch fuhr fort:
»Während der zehn Tage hielt ich Olbrich unter
Beobachtung. Er war fast nie zu Hause, sondern fuhr in der Stadt
umher und verbrachte seine Zeit in Konferenzen mit einer ganzen Schar
von Unbekannten. Ich versuchte herauszufinden, wer die Leute waren,
mit denen er sprach. In allen Fällen, in denen es uns gelang,
ihre Geschäftsverbindungen zu ermitteln, führte die Spur zu
Freude durch Handel.
Da ich Olbrich nicht mehr lebend zu sehen bekam, bin ich bezüglich
der Ereignisse innerhalb der Zehn-Tage-Spanne auf Vermutungen
angewiesen. Olbrich war ein Händler, auf Profit bedacht. Es ist
durchaus möglich, daß er die Verbindung zwischen dem von
ihm beobachteten Phänomen und dem Konzern Freude durch Handel
sofort erkannte und daraus Kapital zu schlagen versuchte, indem er
die Leute erpreßte. Ich nehme an, daß Freude durch Handel
seine Forderungen zu drücken versuchte, bis schließlich
klar wurde, daß er nicht die Absicht hatte, sich drücken
zu lassen. Dann schlugen sie zu. Das Resultat kennen wir. Ich
erkannte sofort die einzige Möglichkeit, die mir blieb, und
schickte einen Mann an Bord der Olbr-Am, um das Schiff zu durchsuchen
und aufzupassen, ob sonst jemand sich für unser Geheimnis
interessierte. Aber der Feind war uns auch hier um eine Nasenlänge
voraus. Er hatte eine Zeitbombe an Bord des Schiffes deponiert, und
mein Mann ging zusammen mit der Olbr-Am in die Luft.«
Er schwieg, aber nur einen Augenblick lang, und wandte sich dann
wieder an Stoke.
»Kurzum, ich weiß immer noch nicht, was Freude durch
Handel veranlaßt, einen Stützpunkt in der südlichen
Randzone der Dunkelwolke zu bauen; aber ich habe Anlaß zu
glauben, daß unser Freund von Terra ein gut Teil mehr in
Erfahrung gebracht hat als ich.« Er war ernst, als er fortfuhr:
»Sie machten sich um das Wohl von Kolikon verdient, wenn Sie
mir mitteilen wollten, was Sie anläßlich unseres Ausfluges
mit der Schönen Susie entdeckten.«
Stoke war inzwischen mit sich zu Rate gegangen. Sein Auftraggeber,
das Solare Imperium, war an den Dingen, die innerhalb des Heuhaufens
vorgingen, nur am Rande interessiert, und wahrscheinlich war auch er
nur entsandt worden, um Allan D. Mercant auf dem laufenden zu halten.
Anders jedoch war Lagkruchs Position. Er und seine Mitbürger
waren weitaus weniger mittelbar betroffen. Stoke hatte mit sich
gerungen und keinen triftigen Grund gefunden, warum er den Topsider
nicht in sein Geheimnis einweihen sollte.
Er beschrieb die Beobachtungen, die er an Bord der Schönen
Susie angestellt hatte, und konnte
sich dabei kurz fassen, weil Lagkruch ein verständiger Mann
war und Shink Ool den ganzen Bericht schon gehört hatte.
»Das erklärt die Sachlage«, stellte der Topsider
fest, nachdem er das Gehörte kurz überdacht hatte.
»Ich möchte sehen, wie«, erwiderte Stoke. »Es
ist mir bis jetzt noch nicht gelungen, ein Motiv zu finden.«
Lagkruch lächelte.
»Sie sind mit den Verhältnissen nicht vertraut. Vor
allem haben Sie keine Vorstellung davon, zu welchen Handlungen Wesen
fähig sind, deren einziger Lebenszweck darin besteht, möglichst
schnell reich zu werden.
Wir müssen einige bislang unbeweisbare Voraussetzungen
machen. Freude durch Handel weiß entweder, in welche Richtung
sich der von Ihnen entdeckte Überstern bewegen und wann er
explodieren wird - oder sie haben eine Möglichkeit gefunden,
seine Bewegung zu steuern und den Zeitpunkt der Explosion selbst zu
bestimmen.«
Er sah Stoke die Brauen in die Höhe ziehen und fragte:
»Erscheint Ihnen das so unmöglich?«
Stoke schüttelte den Kopf.
»Ich weiß nicht. Das ganze Gebiet ist mir so absolut
unvertraut, daß ich nicht weiß, was ich davon halten
soll.«
»Es geht mir nicht wesentlich besser
Weitere Kostenlose Bücher