PR TB 087 Asyl Auf Planet Vier
als Punkt fünf meines Planes durchgeführt wurde:
Festbankett zu Ehren des usw. usw. Ebenso ganz zufällig lief das
Gerät, als Rusty - ich darf Rusty zu ihm sagen!
- seine Rede hielt. Hier der Wortlaut:
»Dieser junge Mann an meiner Seite«, so sprach mein
Freund Rusty zu den Versammelten, wobei seine Hand auf meiner
Schulter ruhte, »hat eine Heldentat vollbracht. Großmutter
Twinnie wird es noch ihren Enkeln vor dem Schlafengehen erzählen,
wie er sie unter Einsatz seines Lebens aus den finsteren Verliesen
des Gegners befreite. (Langanhaltender Beifall)
Tim Stokkeby hat seine Widersacher das Fürchten gelehrt! Es
wird in Zukunft genügen, diesen windigen Kerlen von NORD seinen
Namen zuzurufen, um sie von jeder weiteren Schandtat abzuschrecken.
(Hört, hört!-Rufe und anhaltender Beifall)
Ich frage mich schon die ganze Zeit, warum wir uns eigentlich die
Mühe gemacht haben, eine Hilfsexpedition auszurüsten und
auf eigene Faust eine Befreiungsaktion zu starten. Wir hätten
ebensogut daheimbleiben und in aller Ruhe abwarten können! Es
lag ja alles in den besten Händen! (Stürmischer Beifall und
Sehrrichtig-Rufe)
Kurz und gut - ich weiß eigentlich nur eine passende Formel,
mit der ich meine Empfindungen treffend zusammenfassen kann. Sie
lautet: Tim Stokkeby hat sich um das Vaterland verdient gemacht. Er
ist ein ganzer Mann! (Orkanartiger Beifall, vermischt mit
Hochrufen)...«
Soweit Rustys Rede.
Daß Twinnie mittendrin wieder einmal einen ihrer
blödsinnigen Lachanfälle bekam und mich unter dem Tisch
dauernd gegen das Schienbein stieß, daß sei hiermit
großmütig verziehen. Wahrscheinlich haben Mädchen in
diesem Alter noch keinen Sinn für historische Momente...
5.
Der NEUTRALE BEOBACHTER hatte sich von der angetrunkenen,
lärmenden Gesellschaft in Messe C zurückgezogen, sobald er
einigermaßen sichergehen konnte, daß dies kein allzu
großes Aufsehen erregte. Es war leichter gegangen, als er
gedacht hatte. Die Männer, vom Alkohol umnebelt, hielten
Monologe, grölten voll Ausdauer immer wieder die gleichen Lieder
oder tappten unbeholfen nach den bedienenden Alphamädchen. Die
wenigen Frauen der Ersten Generation hatten sich schließlich
resignierend in einer Ecke zusammengefunden, wo sie ihren eigenen
Zirkel bildeten und das Gefühl der Einsamkeit mit Alkohol und
übersteigerter Fröhlichkeit zu
betäuben suchten.
Nach der hektischen, lauten Betriebsamkeit der Messe wirkte die
Stille in der gemütlich eingerichteten Kabine doppelt wohltuend.
Etwas mehr als eine Halbstunde fehlte noch zum Jahreswechsel. Die
Springziffern der eingebauten Automatuhr zeigten 33sh 18m PT,
darunter war das heutige Datum angegeben: 34 dec 17 AL. In all den
Jahren, die der NEUTRALE BEOBACHTER inmitten der Kolonisten verbracht
hatte, konnte er sich nie so recht an die Planetare Zeitrechnung
gewöhnen, obwohl sie eins der wenigen Bindeglieder zwischen den
zerstrittenen Gruppen bildete.
Wie jedes Jahr um diese Zeit, entnahm er einem verborgenen
Wandfach den Ordner mit seinen Jahresberichten, die im Laufe der
Jahre zu Bruchstärke angeschwollen waren. Daß Homer G.
Adams die Aufzeichnungen jemals zu Gesicht bekam, erschien dem
NEUTRALEN BEOBACHTER mehr als fraglich. Dennoch hielt er beharrlich
an seiner Gewohnheit fest.
Er überflog den letzten Bericht. Sechzehn war ein Jahr wie
jedes andere gewesen: Die lange Kälteperiode, die den Sommer
hinauszögerte. Der Dammbruch beim unteren Kraftwerk,
hervorgerufen durch Frostaufbrüche an der Basis der Staumauer -
siebzehn Todesopfer, davon zwei Angehörige der Ersten
Generation, der Rest Monks. Kleinere Scharmützel mit SÜD,
die sich an den Tauschtagen ereignet hatten, wilde Raufereien ohne
schlimme Folgen. Joohsts nur teilweise gelungener Versuch,
winterharte Gemüsesorten auf den Freilandbeeten anzusiedeln. -
ein ganz normales Jahr, dieses Sechzehn!
Während er die Aufzeichnungen durchblätterte, wollte dem
NEUTRALEN BEOBACHTER scheinen, als hätte sich dies alles erst
kürzlich ereignet, so frisch hafteten die Ereignisse in seinem
Gedächtnis. Und doch hatte sich bereits wiederum ein ganzes Jahr
unbemerkt dazwischengeschoben, drängten neue Eindrücke und
Geschehnisse nach ihrer schriftlichen Fixierung.
Der einsame Mann legte sich ein frisches Blatt Papier zurecht,
ergriff den Metallstift und begann zu schreiben.
»Fünfter Januar
Die Lage zwischen den Kuppeln ist weiterhin gespannt, doch kommt
es nicht zu offenen Feindseligkeiten. Jeder ist zu sehr mit sich
selbst
Weitere Kostenlose Bücher