Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
PR TB 098 Wettfahrt Der Entdecker

PR TB 098 Wettfahrt Der Entdecker

Titel: PR TB 098 Wettfahrt Der Entdecker
Autoren: Perry Rhodan
Vom Netzwerk:
gilt!« sagte Kopernikus heiser. »Ihr
werdet morgen dieses unwürdige Spektakel mitansehen?«
    »Mit Schaudern. Kann hier Eure Klugheit nichts ändern?«
    Er sagte mit überraschender Härte nur ein Wort:
    »Nein.«
    Verwirrt und betäubt verließ ich das Haus und tastete
mich durch die dunklen Gassen zurück zum Marktplatz. Alles war
still und dunkel. Neun Uhr, las ich an den winzigen Leuchtziffern ab.
Ich hatte das Gefühl, einen ziemlich großen Schritt
weitergekommen zu sein. Nach weiteren zehn Schritten hörte ich
ein Knarren, dann schlug die Kirchenglocke an. Schlagartig erwachte
mein Mißtrauen.
    Sharma! flüsterte der Extrasinn.
    Ich beschleunigte meine Schritte, lief auf den Platz hinauf und
spähte in die Fenster des Alkovens aus nachtschwarzem Fachwerk.
Scarron war zurückgelassen worden, und dann, nach einigen
Sekunden, sah ich die Menschenmenge, die sich auf den Stufen des
»Kruges« staute. Vereinzelte Rufe, lautes Murmeln und
eine Menge anderer Geräusche kamen durch den schneidenden,
pfeifenden Nachtwind. Meine Hand schloß sich um den Kolben der
schweren Waffe. Dann war ich heran — und ich glaubte, meinen
Augen nicht zu trauen.
    »Hexe! Sie hat die Haut einer Hexe! Schleppt sie ins
Gefängnis! Werft sie in den Turm... holt die Schergen!«
schrien die Stimmen.
    Dann schrie Sharma laut und gellend.

    Ich blieb stehen, zielte kurz und feuerte schnell hintereinander
sechsmal. Die Menschen fuhren herum. Jemand tauchte
    mit einer Fackel auf. Ich schob mit dem Daumen den
Sicherungsflügel herum und verwandelte die Reiterpistole in
einen Lähmstrahler.
    »Sharma!« schrie ich.
    Drei Männer zerrten das Mädchen mit sich, die Treppe
her-unten. Ich holte Luft und schoß. Pfeifend und summend
arbeitete die Waffe. Rechts und links sanken die Menschen zusammen
und fielen übereinander. Die Männer stolperten die Treppe
hinunter. Einer von ihnen hob einen Knüppel, um das Mädchen
niederzuschlagen — ich veränderte abermals die Einstellung
der Waffe und schoß ihm durch die Stirn. Er krachte zu Boden,
die beiden anderen flüchteten. Ich zerschmetterte, von
besinnungsloser Wut getrieben, ihre Schienbeine mit zwei Schüssen.
Dann war ich auf der untersten Stufe und hielt das Mädchen fest.
    »Was ist geschehen?« schrie ich und drehte mich
langsam herum, die Waffe im Anschlag.
    »Sie kamen ins Zimmer, hielten Scarron mit Stangen fest. . .
und dann . . .«
    Von oben kam ein langgezogener, markerschütternder Schrei.
Ich zuckte zusammen. Ich faßte Sharma um die Hüften und
zog sie mit. Nach einigen Metern, in der Wirtsstube, sah ich die Spur
der Verwüstung. Der Wirt lag blutüberströmt unter
einem zusammengebrochenen Tisch, ein Scherge neben ihm. Zerrissene
Kleidungsstücke säumten die Treppe. Einige Kienfackeln
flackerten. Wir liefen die Treppe hinauf und stolperten über
einige Bewußtlose.
    »Wer hat hier gekämpft?« fragte ich und hob das
Mädchen hoch.
    »Ich!« sagte sie. »Als sie dann zu dritt. . .
warum haben sie mich angegriffen?«
    »Später!«
    Ich hob den Fuß und trat die Tür ein. Sie schlug
krachend gegen die Wand. Scarron setzte zu einem Sprung an,
identifizierte uns und sprang zur Seite. Drei Männer, denen die
Arme zerbissen waren, taumelten aus dem Raum, als ich sie mit der
Waffe bedrohte.
    »Sie haben dich für eine Hexe gehalten. Es wird Zeit,
wieder in eine normale Umgebung zurückzukehren!« sagte ich
leise. Das Gepäck hatten sie unangetastet gelassen. Ich schob
einen
    Stuhl unter die Tür und klappte einen der schweren Ringe auf.
Ein langer Knopfdruck; die Fernsteuerung des Gleiters peilte den
Sender ein und würde das Gefährt innerhalb einiger Stunden
heranrasen lassen. Ich setzte mich und sah mich um. Thorn im Ermland
— ausgerechnet hier versuchten die von panischer Furcht
ergriffenen Menschen, ein Mädchen nur ihrer Hautfarbe wegen als
Hexe zu verbrennen. Ich schob die Pistole in den Gürtel und
sagte:
    »Diese Welt ist noch immer im Dunkel des verwirrten
Verstandes befangen. Daran haben die Religionen nichts geändert;
sie haben die Probleme höchstens noch vertieft. In wenigen
Stunden werden wir diesen Teil verlassen und zurück nach Spanien
fliegen.«
    Sharma bemühte sich, ihre zerrissenen Kleidungsstücke
zusammenzuhalten und gab es auf. Scarron hatte sich befreien können;
ich warf die Knüppel und Stangen ins Feuer und ging, die Waffe
in der Hand, hinunter in die Wirtsstube. Der Wirt erwachte aus seiner
Besinnungslosigkeit, als ich ihm einen Kübel Wasser über
den Kopf
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher