Programmierung ausgeschlossen
unaufhörlich, sinnlos, alles zerstörend, was ihnen in den Weg kam. Wir wußten nicht, woher sie kamen. Wir wußten nicht, wie sie abzustellen waren. Wir standen hilflos dabei und sahen zu, wie über einem Sechstel der Erdoberfläche Waren und Güter im Werte von unzähligen Billionen Dollar herabregneten, mit denen wir nichts anfangen konnten. Nur eines war uns klar. Hier war ein Mechanismus am Werk, den vor rund 187.000 Jahren die alten Marsianer geschaffen hatten, während des Krieges gegen die Deneber, als die Erde, Okolar-drei genannt, ein marsianischer Stützpunkt war.
»Unsere Experten haben ermittelt, daß die Umdrehung des Planeten allmählich langsamer wird«, knurrte Reling, ohne den Blick von der behälterbedeckten Landschaft tief unter uns zu wenden. »Erhaltung des Drehimpulses, verstehen Sie? Die Erde wird durch den ständigen Zustrom von Waren immer gewichtiger. Je schwerer sie wird, desto geringer die Rotationsgeschwindigkeit. Wir können es noch ein paar Monate aushalten, aber dann wird die Lage allmählich unerträglich.«
Ich spürte die Ungeduld, die in ihm brodelte. Am liebsten hätte er mich angefahren: Verdammt, Konnat, tun Sie etwas! Aber er wußte so gut wie ich, daß wir nicht einmal eine vage Idee hatten, wie der katastrophale Warenzufluß abgestellt werden konnte.
»Ich wollte, ich könnte helfen«, sagte Tancanoc, und die Art, wie er es sagte, bewies, daß der Wunsch aus tiefem Herzen kam.
Tancanoc beherrschte dank intensiver Schulung das Englische nahezu perfekt. Er sprach es mit einem merkwürdigen Akzent, der die Laute seiner Muttersprache widerspiegelte. Er war ein eigenartiges Wesen – der einzige, der genau wußte, woher die unaufhörlichen Warensendungen kamen, ohne daß er es uns hätte mitteilen können.
Tancanoc war knapp einmetersechzig groß, aber seine Schultern maßen annähernd einen Meter in der Breite. Er ging auf kurzen, säulenförmigen Beinen und wirkte wie ein abgebrochener Riese. Er kam von einer Welt, die er Yedocekon nannte, ohne zu wissen, wie weit sie von der Erde entfernt war oder in welcher Richtung er sie zu suchen hatte. Denn er war auf dieselbe Art und Weise nach Terra gekommen wie die Güter, die den australischen Kontinent bedeckten: per Transmitter. Wir hatten ihn und seine Genossen, die aus Neugierde und dem angeborenen Drang zu schützen, zu erhalten, über die Transmitterstrecke gekommen waren, in den Räumen einer uralten, marsianischen Anlage auf der Erde entdeckt. Die Anlage enthielt ein Rechengehirn der Marsianer, das unter anderem über eine Armee von Kampfrobotern verfügte. Es stufte uns, als wir in die unterirdischen Räume eindrangen, zunächst als Feinde ein. Es gelang uns jedoch, dem Robotgehirn zu beweisen, daß sein Kollege NEWTON, wie wir den Großrechner unter der Marsstadt Topthar genannt hatten, uns – das heißt Major Utan und mich – als Erben der alten Marsianer anerkannte. Schließlich erschienen Tancanoc und seine heimlich eingereisten Yedocekoner auf der Bildfläche. Sie sahen, daß wir nicht marsianischen Ursprungs waren, und griffen sofort an. Das mittlerweile umgestimmte Robotgehirn reagierte darauf mit dem Einsatz seiner Kampfroboter. Unter den Yedocekonern hob ein fürchterliches Gemetzel an. Sie waren den unmenschlichen Kampfmaschinen nicht gewachsen und gingen alle unter – bis auf Tancanoc.
Es hatte lange Zeit gedauert, bis Tancanoc den Verlust seiner Genossen überwand … und noch länger, bis er begriff, in welcher Lage wir uns befanden. Wir, das heißt die Bewohner des Planeten Terra, Erben einer uralten und ungeheuer
Weitere Kostenlose Bücher