Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Quicksilver

Quicksilver

Titel: Quicksilver Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Neal Stephenson
Vom Netzwerk:
verbinden.«
    »Was musste dieser Wesir für dich bezahlen? Reine Neugier.«
    »Vor zwei Jahren betrug am Mittelmeer der Marktpreis für eine wie mich ein einziges Pferd, etwas schlanker und schneller als das, auf dem du geritten bist.«
    »Scheint mir, äh..., na ja, jeder Preis erschiene mir natürlich zu niedrig – aber trotzdem – meine Güte …«
    »Dabei vergisst du, dass Türk ein ungewöhnliches Ross ist – zwar nicht mehr der Jüngste und ein bisschen ausgemergelt, aber, worauf es ankommt, in der Lage, andere zu zeugen.«
    »Aha..., das Pferd, das für dich bezahlt wurde, war also ein Vollbluthengst.«
    »Ein seltsam aussehender Araber. Ich habe ihn am Hafen gesehen. Er war vollkommen weiß, außer den Hufen natürlich, und seine Augen waren rosa.«
    »Züchten die Barbaren denn Rennpferde?«
    »Durch das Netzwerk der Gesellschaft britannischer Entführter habe ich erfahren, dass dieser Hengst letztlich für La France bestimmt war. Irgendjemand dort hat Verbindung zu den Barbarei-Piraten – ich nehme an, es ist dieselbe Person, die mich und meine Mutter zu Sklavinnen machen ließ. Wegen dieses Mannes werde ich meine Mum nie wiedersehen, denn sie hatte Krebs, als ich sie in der Barbarei zurückließ. Eines Tages werde ich diesen Mann finden und ihn töten.«
    Jack zählte im Stillen bis zehn, dann sagte er: »Teufel auch, das werde ich machen! Ich sterbe ja sowieso an der Franzosenkrankheit.«
    »Zuerst musst du ihm erklären, warum du es tust.«
    »Gut, dafür plane ich ein paar Extrastunden ein …«
    »So lang dürfte es nicht dauern.«
    »Nein?«
    »Warum würdest du ihn töten, Jack?«
    »Na, da wäre deine Entführung aus Qwghlm, perverses Treiben auf dem Schiff, Jahre der Sklaverei, gewaltsame Trennung von einer siechen...«
    »Nein, nein! Deshalb will ich ihn töten. Aber warum du?«
    »Aus denselben Gründen.«
    »Aber in den Sklavenhandel sind viele verwickelt – willst du sie alle töten?«
    »Nein, nur – ach, jetzt verstehe ich: Ich will diesen bösen Mann, wer immer er ist, aus meiner leidenschaftlichen, ewig währenden, reinen Liebe zur dir, meiner einzigen Eliza, heraus töten.«
    Sie fiel nicht gerade in Ohnmacht, aber ihr Gesicht nahm einen Ausdruck an, der besagte: Diese Unterhaltung ist beendet , was Jack als Zeichen dafür wertete, dass er in die richtige Richtung ging.
    Nachdem sie sich ein paar Tage zögernd am Rand der Berge entlangbewegt hatten, gab der Doktor schließlich das Zeichen, und sie bogen nach Norden ab und begannen geradewegs den Aufstieg in etwas, was sich zu einem richtigen Gebirgszug ausgewachsen hatte. Anfangs war es ein grasbewachsener Wall. Dann begannen dunkle Hügel wie Pocken die Wiesen zu überziehen. Gleichzeitig sahen sie immer häufiger jeweils zwei Männer beim Drehen von Seilwinden, wie sie über Brunnen montiert werden, aber diese Vorrichtungen hier waren stabiler und schmutziger und sie brachten keine Eimer mit Wasser herauf, sondern Eisenkörbe, die mit schwarzem Gestein gefüllt waren. Das hatten Jack und Eliza schon in Joachimsthal gesehen und wussten, dass die dunklen Erhebungen die Brocken waren, die übrig blieben, wenn das Metall (in diesem Fall Kupfer) aus dem Erz herausgeschmolzen war. Das nannten sie hier Schlacke . Wenn sie regennass waren (was jetzt häufig passierte), glänzten die Schlackehalden und reflektierten das Licht in einem Hauch von Blau oder Purpur. Männer füllten das Erz aus den Handhaspeln (wie die Seilwinden genannt wurden) in Schubkarren, hinter denen sie zwischen Schlackehügeln hindurch zu rauchenden Schmelzöfen stolperten, die von kohlverschmierten Männern bedient und geschürt wurden.
    Mehrmals stießen sie in bewaldete Täler voller Rauch vor und folgten den Schleifspuren von Baumstämmen, bis sie zu Pulvermühlen kamen. Hier wurden hohe, gertenschlanke Bäume, deren Stämme mit erbärmlich dünnen Ästchen behaart waren, zerschnitten und endlos lange verbrannt, bis sie zu Holzkohle wurden. Die wurde zu einer mit Wasserkraft betriebenen Mühle gebracht, wo sie zu feinem Staub zermahlen und mit den anderen Zutaten gemischt wurde. Aus diesen Mühlen kamen Männer heraus, die ganz abgehärmt und nervös aussahen, weil sie nie wussten, wann sie in die Luft gejagt würden, und der Doktor versorgte sie mit Schwefel und Salpeter von den Wagen. Wobei er Jack erklärte, dass Kriege, genau wie große Flüsse, ihren Ursprung in zahlreichen entlegenen Hochtälern hatten.
    Eliza entdeckte jetzt nach und nach ein paar von den

Weitere Kostenlose Bücher