Quicksilver
ersten Gebäude weitere angepappt, so rasch man nur Steine und Mörtel herbeischaffen konnte, und wie Wäscheleinen Galerien zwischen einzelnen Flügeln gespannt, die man für zu weit voneinander entfernt erachtete; so entstanden Höfe, die mit der Zeit aufgeteilt, durch neue Anbauten überformt und ausgefüllt wurden. Dann hatten die Erbauer ihre Genialität darauf gerichtet, alte Öffnungen zuzumauern und neue herauszuschlagen, um sodann die neuen zuzumauern und die alten wieder zu öffnen oder noch neuere zu schaffen. Jedenfalls wurde jeder Wandschrank, Flur und Raum von irgendeinem Klüngel oder Lager von Höflingen beansprucht, so wie jeder Zipfel von Deutschland seinen eigenen Baron hatte. Infolgedessen wäre ihr Gang von den Privy Stairs zur Schlafkammer des Königs, wenn sie ihn schweigend hinter sich gebracht hätten, mit zahlreichen schwierigen Grenzüberschreitungen und protokollarischen Auseinandersetzungen verbunden gewesen. Aber während der Marquis von Ravenscar sie sicher durch das Labyrinth führte, nahm seine Ansprache kein Ende, eine Großtat, vergleichbar dem Einfädeln einer Nadel, während man auf einem Pferd durch einen Weinkeller galoppiert. Daniel verlor den Überblick über die Anzahl der Cliquen und Kabalen, bei denen sie hereinplatzten und die sie nach kurzem Gruß hinter sich ließen; aber ihm fiel auf, dass eine ganze Menge Katholiken und nicht wenige Jesuiten zugange waren. Ihre Route beschrieb so etwas wie einen gezackten Bogen um die Gemächer der Königin herum, die schon vor ziemlich langer Zeit in eine Art portugiesisches Kloster, ausgestattet mit Gebetbüchern und grässlichen Devotionalien, verwandelt worden waren; doch auch dort wurde eifrig konspiriert. Jedes Mal, wenn sie eine Tür erspähten, die einen Spalt weit offen stand, hörten sie von der anderen Seite her rasche Schritte näher kommen, und dann wurde sie ihnen vor der Nase zugeschlagen und verschlossen. Sie gingen an der kleinen Kapelle des Königs vorbei, die man zu einem Basislager für die katholische Invasion umfunktioniert hatte, was Daniel eigentlich nicht überraschte, jedoch in neun Zehnteln von England Unruhen ausgelöst hätte, falls es allgemein bekannt geworden wäre.
Schließlich kamen sie vor der Schlafkammertür des Königs an, und Roger verblüffte sie alle damit, dass er seinen Satz zu Ende führte. Er schaffte es irgendwie, Daniel von den Ärzten zu trennen, und sprach kurz mit Letzteren, ehe er sie zur Untersuchung des Patienten hineinbat.
»Was habt Ihr ihnen gesagt?«, fragte Daniel, als der Marquis zurückkam.
»Dass ich mit ihren Hoden Tennis spiele, wenn sie ihre Lanzetten zücken«, sagte Roger. »Ich habe einen Auftrag für Euch, Daniel: Geht zum Herzog von York und berichtet ihm vom Zustand seines Bruders.«
Daniel holte tief Luft und hielt den Atem an. Mit einem Mal erschien es ihm unbegreiflich, wie müde er war. »Ich könnte jetzt etwas nahe Liegendes sagen, zum Beispiel, dass das jeder könnte und dass die meisten es besser erledigen würden als ich, und dann würdet Ihr etwas antworten, wodurch ich mir ein wenig beschränkt vorkäme, zum Beispiel -«
»Bei aller Sorge um den vorherigen König dürfen wir nicht vergessen, gute Beziehungen zum nächsten aufrechtzuerhalten.«
»›Wir‹ heißt – in diesem Falle -?«
»Na, die Royal Society!«, sagte Roger, leicht verstimmt darüber, dass man ihn gefragt hatte.
»Ach so. Was soll ich ihm sagen?«
»Dass Londons beste Ärzte eingetroffen sind – es dürfte also nicht mehr lange dauern.«
Er hätte den Weg durch die Privy Gallery nehmen und sich so vor Kälte und Wind schützen können, aber er hatte genug von Whitehall und ging deshalb nach draußen, durchquerte ein paar Höfe und kam vor dem Banqueting House heraus, direkt unterhalb der Stelle, wo man Charles I. vor so vielen Jahren den Kopf abgeschlagen hatte. Cromwells Leute hatten ihn im St. James’s Palace gefangen gehalten und dann zu seiner Enthauptung durch den Park geführt. Der vierjährige Daniel hatte auf dem Platz auf Drakes Schultern gesessen und jeden Schritt des Königs mitverfolgt.
An diesem Abend würde der neununddreißigjährige Daniel den letzten Gang jenes Königs nachvollziehen – nur in umgekehrter Richtung.
Nun hätte Drake vor zwanzig Jahren als Erster zugegeben, dass die Restauration Cromwells Werk größtenteils rückgängig gemacht hatte. Aber wenigstens war Charles II. ein Protestant – oder besaß jedenfalls so viel Anstand, sich als
Weitere Kostenlose Bücher