Quicksilver
Protestanten vordringen und jeden töten, den sie dort sehen.Wisst Ihr einen Weg, wie man Warnungen in diesen Teil der Welt schicken kann?
Der König und alle, die von seinen Beschwerden der letzten Zeit wissen, ziehen Trost aus der Klarstellung, die Pater Édouard uns gegeben hat: dass nämlich die Maßnahmen, die gegen die R.P.R. ergriffen wurden, so grausam sie auch sein mögen, für den König schmerzlicher sind als für irgendjemanden sonst; dass dieser Schmerz aber ertragen werden muss, damit nicht der ganze Körper zugrunde geht.
Ich muss gehen – ich habe unten Verpflichtungen. Mein nächster Brief wird, so Gott will, aus Dünkirchen kommen.
Aufs Herzlichste Eure Schülerin und Dienerin
Eliza
London
FRÜHJAHR 1685
Die Philosophie steht in jenem gewaltigen Buche geschrieben, das immerdar aufgeschlagen vor uns liegt (ich spreche vom Universum), aber man kann es nicht lesen, wenn man nicht zuvor die Sprache lernt und die Buchstaben erkennt, in denen es geschrieben ist. Es ist in mathematischer Sprache verfasst, und die Buchstaben sind Dreiecke, Kreise und andere geometrische Figuren, ohne deren Hilfe es menschenunmöglich ist, ein Wort zu verstehen; ohne sie ist die Philosophie ein Irrgang durch ein dunkles Labyrinth.
Galileo Galilei, Il Saggiatore (Die Goldwaage)
Opere , Bd.6, S. 197
Angesichts der Luft in dem Kaffeehaus fühlte sich Daniel, als wäre er in Lumpen begraben worden.
Roger Comstock spähte den Stiel seiner Tonpfeife entlang wie ein betrunkener Astronom, der etwas anvisiert. In diesem Falle war das Ziel Robert Hooke, Fellow der Royal Society, wegen der Düsternis und des Rauchs kaum und wegen ständig den Tisch wechselnder Gäste nur sporadisch zu sehen. Hooke hatte sich hinter einer Miniaturapotheke aus Fläschchen, Beutelchen und Flakons verschanzt und mischte sich sein Essen zusammen: eine Mixtur aus Quecksilber, Eisenspänen, Schwefelblumen, purgierenden Wässern aus diversen Quellen, von denen viele für Wasservögel tödlich waren; und Extrakten verschiedener Pflanzen, darunter Rhabarber und Schlafmohn. »Er lebt noch, wie ich sehe«, sinnierte Roger. »Wenn Hooke noch länger an der Schwelle des Todes verweilt, wird Satan höchstpersönlich ihn wegen Herumtreiberei hinauswerfen lassen. Doch noch während ich mich frage, ob ich für seine Beerdigung Zeit erübrigen kann, erfahre ich aus sicherer Quelle, dass er wie ein französisches Regiment durch sämtliche Hurenhäuser von Whitechapel zieht.«
Dem wusste Daniel nichts hinzuzufügen.
»Wie steht es mit Newton?«, wollte Roger wissen. »Ihr habt gesagt, er werde sterben.«
»Nun ja, ohne mich hätte er nie etwas zu essen bekommen«, sagte Daniel schwach. »Seit der Zeit, als wir begannen, uns ein Quartier zu teilen, bis zu meinem Hinauswurf im Jahre’77 habe ich ihn wie ein Kindermädchen am Leben erhalten. Ich hatte also gute Gründe für meine Vorhersage.«
»Offenbar bekommt er seither von jemand anderem zu essen – von einem seiner Studenten?«
»Er hat keine Studenten«, gab Daniel zu bedenken.
» Aber essen muss er ja wohl«, konterte Roger.
Daniel erblickte flüchtig Hooke, der mit einem Glasstäbchen seine Mischung umrührte. »Vielleicht hat er das Elixir Vitae zusammengebraut und ist mittlerweile unsterblich.«
»Richtet nicht, auf dass Ihr nicht gerichtet werdet! Ich glaube, das ist Euer drittes Quantum Usquebaugh«, sagte Roger streng und funkelte das Glas mit der bernsteinfarbenen Flüssigkeit vor Daniel an. Daniel griff mit der linken Hand danach und umfasste es schützend.
»Ich meine es vollkommen ernst«, fuhr Roger fort. »Wer kümmert sich um ihn?«
»Was spielt das für eine Rolle, solange es nur jemand tut?«
»Es spielt durchaus eine Rolle, wer dieser Jemand ist«, sagte Roger. »Ihr habt mir gesagt, dass Newton als Student Geld verliehen und wie ein Jude auf Begleichung seiner Forderungen gesehen hat!«
»Ehrlich gesagt, glaube ich, dass auch christliche Geldverleiher Wert darauf legen, ihr Geld zurückzubekommen …«
»Schon gut, Ihr wisst, was ich meine. Ebenso, Daniel, erwartet jemand, der für Newtons Unterhalt und Ernährung sorgt, vielleicht eine Gegenleistung dafür.«
Daniel setzte sich gerade hin. »Ihr glaubt, es ist die esoterische Bruderschaft.«
Roger hob in einer grausamen Parodie von Unschuld die Augenbrauen. »Nein, aber Ihr glaubt das offenbar.«
»Eine Zeit lang hat Upnor versucht, seine Fänge in Isaac zu schlagen«, räumte Daniel ein, »aber das ist schon lange
Weitere Kostenlose Bücher