Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Quicksilver

Quicksilver

Titel: Quicksilver Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Neal Stephenson
Vom Netzwerk:
Bewegungsgesetze, und lest, was Isaac in seiner Einleitung schreibt. Ich kann es aus dem Gedächtnis zitieren: »Denn ich beabsichtige hier lediglich, einen mathematischen Begriff von diesen Kräften zu geben, ohne mich mit ihren physischen Ursachen und ihrem jeweiligen Sitz zu beschäftigen.«
RAVENSCAR: Was ist daran auszusetzen?
WATERHOUSE: Mancher würde argumentieren, dass wir als Naturphilosophen dazu aufgerufen sind, uns mit ihren physischen Ursachen und ihrem jeweiligen Sitz zu beschäftigen! Heute Morgen, Roger, habe ich in diesem leeren Hof gesessen, mitten in einem Wirbelwind. Der Wirbelwind war unsichtbar; woher wusste ich also, dass es ihn gab? Dank der Bewegung, die er auf unzählige Zettel übertrug, die um mich kreisten. Hätte ich daran gedacht, meine Instrumente mitzubringen, hätte ich Beobachtungen anstellen, die Geschwindigkeiten messen und die Flugbahnen dieser Zettel ermitteln können, und wenn ich so brillant wie Isaac wäre, hätte ich alle diese Daten zu einem einzigen einheitlichen Bild des Wirbelwindes zusammenfassen können. Doch wenn ich Leibniz wäre, hätte ich nichts dergleichen getan. Stattdessen hätte ich gefragt: Warum ist der Wirbelwind da?
ZWISCHENSPIEL
Geräusche eines feierlichen Zuges, der vom TOWER VON LONDON her Fish Street Hill heraufkommt.
Händler lassen Verblüffung und Bestürzung erkennen, während der Zug in die Börse hereinmarschiert und den Handel zum Erliegen bringt.
Auftreten zunächst zwei Züge der King’s Own Black Torrent Guards, bewaffnet mit Musketen, an deren Mündungen lange Stichwaffen der unlängst von der französischen Armee eingeführten und von dieser bayonets genannten Art befestigt sind. Indem sie dieselben fällen, drängen die Soldaten die Händler aus der Mitte der Börse und zwingen sie, sich in konzentrischen Kreisen anzuordnen, wie Zuschauer, die sich auf einem Jahrmarkt um ein improvisiertes Puppentheater scharen.
Auftreten nun Trompeter und Trommler, gefolgt von einem HEROLD, der Juristenkauderwelsch brüllt.
Während die Trommler einen getragenen, traurigen Rhythmus schlagen, tritt JACK KETCH in schwarzer Kapuze auf. Die versammelten Händler sind stumm wie die Toten.
Jack Ketch tritt langsam in die Mitte des freien Raums und bleibt mit verschränkten Armen stehen.
Herein rollt nun ein von einem schwarzen Pferd gezogener Karren, beladen mit Reisigbündeln und Krügen und flankiert von den GEHILFEN von Jack Ketch. Gehilfen stapeln das Holz auf dem Boden und übergießen es dann mit Öl aus den Krügen.
Auftritt nun der BÜTTEL mit einem in Ketten und Schlösser gelegten BUCH .
JACK KETCH: Im Namen des Königs, bleibt stehen und gebt Euch zu erkennen!
BÜTTEL: John Bull, ein Büttel.
JACK KETCH: Nennt Euren Auftrag.
BÜTTEL: Es ist des Königs Auftrag. Ich habe hier einen Gefangenen zur Hinrichtung zu überstellen.
JACK KETCH: Wie heißt der Gefangene?
BÜTTEL: Eine Geschichte der jüngsten Heimsuchungen und Massaker an den französischen Hugenotten; nebst einem kurzen Bericht über die blutigen und gräulichen Verbrechen, welche unlängst auf Geheiß von König Ludwig XIV. von Frankreich an schuldlosen Protestanten verübt worden, die im Reiche des Herzogs von Savoyen wohnten.
JACK KETCH: Ist dieser Gefangene eines Verbrechens angeklagt worden?
BÜTTEL: Nicht nur angeklagt, sondern von Rechts wegen verurteilt, weil er hartnäckig Lügen verbreitet, bürgerliche Zwietracht gesät und viele gemeine Verleumdungen gegen den Allerchristlichsten König Ludwig XIV., einen wahren Freund unseres Königs und treuen Verbündeten Englands, vorgebracht hat.
JACK KETCH: In der Tat abscheuliche Verbrechen! Ist ein Urteil gesprochen worden?
BÜTTEL: Jawohl, wie ich schon gesagt habe, ist von Lord Jeffreys befohlen worden, dass der Gefangene zwecks sofortiger Hinrichtung Euch überstellt werden soll.
JACK KETCH: Dann will ich ihn willkommen heißen, wie ich den verstorbenen Herzog von Monmouth willkommen geheißen habe.
Jack Ketch tritt auf den Büttel zu und packt das Ende der Kette.
Der Büttel lässt das Buch fallen und staubt sich die Hände ab.
Das Buch über das Pflaster hinter sich herschleifend, marschiert Jack Ketch unter langsamem, gedämpftem Trommelwirbel auf den Scheiterhaufen zu.
Er wuchtet das Buch auf den Holzstapel, tritt zurück und lässt sich von einem Gehilfen eine Fackel reichen.
JACK KETCH: Irgendwelche letzten Worte, schurkisches Buch? Keine? Nun gut, dann fahr zur Hölle!
Entzündet das Feuer.
Händler, Soldaten, Musiker,

Weitere Kostenlose Bücher