Ragnarök
liefern.
Vermutlich handelte es sich um eine ausschließlich bei den Hachai verbreitete Obszönität. Augenstiele und einziehbare Beine boten da eine Reihe interessanter Möglichkeiten…
»Sie haben die Verbindung abgebrochen«, meldete Paris
unnötigerweise. »Und…«
Er mußte den Satz nicht vollenden. Janeway konnte selbst auf dem Hauptschirm sehen, daß der Hachai das Feuer eröffnet hatte.
Und genau gezielt hatte er auch – der erste Schuß war ein Volltreffer.
»Schilde halten«, meldete Tuvok. »Sollen wir das Feuer
erwidern, Captain?«
»Nein«, sagte Janeway. »Das ist nicht unser Krieg, es handelt sich hier nur um ein Mißverständnis. Weichen Sie aus, Mr. Paris, aber vermeiden Sie Manöver, die als feindselig ausgelegt werden könnten.«
»Wir verschwinden nicht von hier?« fragte der Lieutenant.
»Nein, natürlich nicht. Unsere Leute sind immer noch irgendwo dort draußen. Und auch diese rätselhafte Kugel. Wir fliegen nirgendwohin; weichen Sie einfach nur so gut wie möglich den Schüssen aus.«
»Aye, aye.«
Das Schiff taumelte zur Seite, und Janeway war sich nicht ganz sicher, ob dafür Paris’ Manöver oder das Feuer der Hachai verantwortlich war. Für einen Moment tanzte das Bild auf dem Schirm wild auf und ab.
»Captain«, fragte Paris, »soll ich versuchen, näher an das P’nir-Schiff heranzukommen, das unser Shuttle an Bord genommen hat?«
Janeway mußte rasch einige Möglichkeiten gegeneinander
abwägen, bevor sie darauf antworten konnte. Wenn sie näher heranflogen, würden die Hachai das als weiteren Beweis ihrer Vermutung betrachten, daß die Voyager Teil eines P’nir-Komplotts war. Doch andererseits waren die Hachai davon schon jetzt überzeugt, während sich gleichzeitig ihre Chancen, das Shuttle und seine Besatzung zurückzuholen, erheblich verringern würden, wenn sich ihre Entfernung zu dem P’nir-Kreuzer
vergrößerte.
»In Ordnung, Mr. Paris«, sagte der Captain. »Gehen Sie so nah heran, wie das ohne Gefahr möglich ist.«
»Captain, ich würde davon abraten…«, begann Tuvok.
Ein gewaltiger Feuerschlag der Hachai unterbrach den Einwand des Vulkaniers; die Brückenbeleuchtung flackerte, als die Schilde Energie abzogen. Das Bild auf dem Hauptschirm zeigte jetzt nur noch grelle Farben und Lichter, während die Geschütze das Großkampfschiffs aufblitzten.
»Unsere Schilde halten weiterhin«, meldete Tuvok. »Captain, ich würde davon abraten, die Voyager
noch näher
heranzubringen. Sie erinnern sich, wie das Shuttle von der Schlacht eingeschlossen wurde, als…«
»Ja, ich erinnere mich«, sagte Janeway. »Aber das werden wir riskieren müssen.«
Dann erkannte sie plötzlich, daß Tuvok seinen Satz
untypischerweise nicht beendet hatte, obwohl sie ihm diesmal gar nicht ins Wort gefallen war. Alarmiert fuhr sie herum, um zu sehen, was ihn abgelenkt hatte.
»Ich fürchte, riskieren ist jetzt nicht mehr der angemessen Ausdruck«, bemerkte der Vulkanier.
»Weshalb nicht?« fragte Janeway und sah wieder zum
Hauptschirm hinüber.
»Taktische Darstellung auf den Schirm«, sagte Tuvok.
Die wütend tobende Schlacht verschwand vom Hauptschirm
und wurde sogleich durch die kühle Präzision einer
dreidimensionalen schematischen Computerdarstellung ersetzt, die das Kampfgeschehen in Form eines Diagramms wiedergab.
Ein weißer Umriß repräsentierte die Voyager; rote Kreise deuteten die Hachai-Schiffe dar, während die P’nir als blaue Dreiecke erschienen. Die roten und blauen Zeichen bildeten eine unregelmäßige Kugel mit relativ klaren Grenzen.
Und der weiße Umriß der Voyager befand sich bereits innerhalb dieser Grenzen.
Kapitel 16
Harry Kim materialisierte in absoluter Finsternis an Bord des P’nir-Kreuzers. Das Schimmern des Transporterfeldes erlaubte es ihm immerhin, einen kurzen Blick auf seine Umgebung zu
werfen, bevor es verschwand, und er erkannte, daß er sich in einem hohen, engen Raum befand, an dessen einer Seite dunkle, runde Gegenstände aufgestapelt waren. Dann erlosch das
Transporterfeld, und er sah nur noch Schwärze.
Einen Augenblick stand er lauschend da und versuchte, ein Gefühl für seine Umgebung zu entwickeln.
Die Luft war dicht und roch faulig. Die hier wirkende
Schwerkraft hingegen war nicht besonders hoch und entsprach allenfalls dem halben Erdstandard. Zu hören war nichts außer einem sehr schwachen, gleichmäßigen Summen, bei dem es sich vermutlich um die Vibrationen des Antriebs handelte, gedämpft durch zahlreiche
Weitere Kostenlose Bücher