Sämtliche Dramen
anschickt nach Sankt-Albans
Zur Falkenjagd mit Ihro Majestäten.
Gloster
.
Ich geh’. – Komm, Lene, willst du mit uns reiten?
Herzogin
.
Ja, bester Herr, ich folge gleich Euch nach.
Gloster und der Bote ab.
Vorangehn kann ich nicht, ich muß wohl folgen,
Solange Gloster klein und niedrig denkt.
Wär’ ich ein Mann, ein Herzog, von Geblüt
Der Nächste: diese läst’gen Strauchelblöcke
Räumt’ ich hinweg und ebnete mir bald
Auf den kopflosen Nacken meinen Weg;
Und selbst als Weib will ich nicht lässig sein,
Auch meine Roll’ im Zug des Glücks zu spielen.
Wo seid Ihr denn, Sir John? Nicht bange, Freund!
Wir sind allein, nur du und ich sind hier.
Hume kommt hervor
Hume
.
Jesus erhalte Eure Majestät!
Herzogin
.
Was sagst du, Majestät? Ich bin nur Gnaden.
Hume
.
Allein mit Gottes Gnad’ und Humes Rat
Vervielfacht Euer Gnaden Titel sich
Herzogin
.
Was bringst du, Mann? Hast du dich schon besprochen
Mit Grete Jordan, der verschlagnen Hexe,
Und dem Beschwörer, Roger Bolingbroke?
Und unternehmen sie’s, mir Dienst zu leisten?
Hume
.
Dies haben sie gelobt, Euch einen Geist
Heraufzuholen aus der Tiefe drunten,
Der Antwort geben soll auf alle Fragen.
Die Euer Gnaden vorzulegen wünscht.
Herzogin
.
Genug; ich will auf Fragen mich bedenken.
Sobald wir von Sankt-Albans heimgekehrt
Soll alles dieses in Erfüllung gehn.
Nimm diesen Lohn hier; mach’ dich lustig, Mann,
Mit den Genossen bei der wicht’gen Sache.
Ab.
Hume
.
Hume soll sich lustig machen mit dem Gold
Der Herzogin, ei ja, und wird es auch.
Doch wie nun, Sir John Hume? Versiegelt nui
Den Mund und gebt kein Wort von Euch, als: mum!
Die Sache heischt die stillste Heimlichkeit
Frau Leonore gibt mir Gold dafür,
Daß ich die Hexe zu ihr bringen soll;
Wär’ sie ein Teufel, Gold kömmt immer recht.
Doch hab’ ich Gold, das fliegt noch sonst wo her:
Ich darf nicht sagen, von dem reichen Kardinal
Und von dem großen neuen Herzog Suffolk,
Doch find’ ich’s so; denn, grad’ heraus, die zwei,
Frau Leonorens hohes Trachten kennend
Erkauften mich, um sie zu untergraben
Und die Beschwörungen ihr einzublasen.
Man sagt, ein schlauer Schelm braucht keinen Mäkler,
Doch mäkl’ ich Suffolk und dem Kardinal.
Hume, wenn du dich nicht hütest, fehlt nicht viel,
Du nenntest sie ein Paar von schlauen Schelmen.
Nun wohl, so steht’s: und so, befürcht ich, stürzt
Humes Schelmerei zuletzt die Herzogin;
Und überweist man sie, muß Humphrey fallen.
Sei’s, wie es sei, ich ziehe Gold von allen.
Ab.
¶
Dritte Szene
Ein Zimmer im Palast.
Peter und andre Supplikanten kommen mit Bittschriften.
Erster Supplikant
. Meisters, tretet dicht heran; Mylord Protektor wird hier gleich vorbeikommen, und dann können wir unsre Gesuche schriftlich überreichen.
Zweiter Supplikant
. Ei, Gott beschütz’ ihn, denn er ist ein guter Mann. Der Herr Christus segne ihn!
Suffolk und Königin Margareta treten auf.
Peter
. Da kommt er, denk’ ich, und die Königin mit ihm: ich will gewiß der erste sein.
Zweiter Supplikant
. Zurück, du Narr! Das ist ja der Herzog von Suffolk und nicht Mylord Protektor.
Suffolk
. Nun, Geselle? Wolltest du etwas von mir?
Erster Supplikant
.
Ich bitte, Mylord, verzeiht mir; ich hielt
Euch für den Lord Protektor.
Königin
liest die Überschriften. »An Mylord Protektor.« Sind eure Bittschriften an Seine Herrlichkeit gerichtet? Laßt mich sie sehen! Was betrifft deine?
Erster Supplikant
. Meine, mit Euer Gnaden Erlaubnis, ist gegen John Goodman, des Mylord Kardinal seinen Diener, weil er mir mein Haus und Ländereien und Frau und alles vorenthält.
Suffolk
. Deine Frau auch? Da geschieht dir in der Tat zu nahe. – Was habt Ihr für eine? – Sieh da! Liest. »Wider den Herzog von Suffolk, wegen Einhegung der gemeinen Hut und Weide von Melford.« – Was soll das, Herr Schurke?
Zweiter Supplikant
. Ach, Herr, ich bin nur ein armer Supplikant für unsre ganze Bürgerschaft.
Peter
überreicht seine Bittschrift. Gegen meinen Meister, Thomas Horner, weil er gesagt hat, daß der Herzog von York rechtmäßiger Erbe der Krone wäre.
Königin
. Was sagst du? Sagte der Herzog von York, er wäre rechtmäßiger Erbe der Krone?
Peter
. Mein Meister wäre es? Nein, wahrhaftig; mein Meister sagte, er wäre es, und der König wäre ein Usurpator.
Suffolk
. Ist jemand da?
Bediente kommen.
Nehmt den Burschen mit herein und schickt sogleich mit einem Gerichtsboten nach seinem Meister. – Wir
Weitere Kostenlose Bücher