Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Sämtliche Dramen

Sämtliche Dramen

Titel: Sämtliche Dramen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: William Shakespeare
Vom Netzwerk:
Reinheit?
    Dreimal bewehrt ist der gerechte Streiter,
    Und nackt ist der, obschon in Stahl verschlossen,
    Dem Unrecht das Gewissen angesteckt.
    Man hört draußen Lärm.
    Königin
.
    Was für ein Lärm?
    Suffolk und Warwick kommen mit gezogenen Degen zurück.
    König Heinrich
.
    Nun, Lords? Entblößt hier die ergrimmten Waffen
    In unserm Beisein? Dürft ihr’s euch vermessen?
    Was gibt es hier für Schreien und Tumult?
    Suffolk
.
    Der falsche Warwick und das Volk von Bury
    Stürmt alles auf mich ein, erhabner Fürst.
    Draußen Lärm von einem großen Gedränge.
    Salisbury kommt zurück.
    Salisbury
.
    Halt! Eu’r Begehren soll der König wissen. –
    Euch meldet, hoher Herr, das Volk durch mich,
    Wird nicht der falsche Suffolk gleich gerichtet
    Oder verbannt aus Englands schönem Reich,
    So wollen sie aus Eurem Schloß ihn reißen
    Und peinlich langsam ihn zu Tode foltern.
    Sie sagen, daß der gute Herzog Humphrey
    Durch ihn gestorben sei; sie sagen ferner
    Sie fürchten Euer Hoheit Tod von ihm,
    Und bloßer Trieb der Lieb’ und treuen Eifers,
    Von frecher, widerspenst’ger Absicht frei,
    Als wollten Eurem Wunsch sie widersprechen,
    Geb’ ihnen ein die Fod’rung seines Banns.
    Sie sagen, für Eu’r hohes Wohl besorgt:
    Wenn Eure Hoheit nun zu schlafen dächte
    Und anbeföhle, niemand sollt’ Euch stören
    Bei Eurer Ungnad’ oder Todesstrafe;
    Doch, ungeachtet solches Strafgebots,
    Würd’ eine Schlange mit gespaltner Zunge
    Hinschleichend zu Eu’r Majestät gesehn,
    So wär’ es unumgänglich, Euch zu wecken,
    Auf daß nicht Euren Schlummer voller Harm
    Das tödliche Gewürm zum ew’gen machte.
    Und darum schrein sie, daß sie trotz Verboten
    Euch hüten wollen, willig oder nicht,
    Vor solchen Schlangen wie der falsche Suffolk,
    Durch des verderblichen und gift’gen Stich
    Eu’r lieber Oheim, zwanzigmal ihn wert,
    Des Lebens schändlich, sagen sie, beraubt sei.
    Volk
draußen.
    Bescheid vom Könige, Mylord von Salisbury!
    Suffolk
.
    Sehr glaublich, daß das Volk, ein roher Haufe,
    Dem Fürsten solche Botschaft senden konnte!
    Doch Ihr, Mylord, nahmt gern den Auftrag an,
    Um Eure feine Redekunst zu zeigen.
    Doch aller Ruhm, den Salisbury erworben,
    Ist, daß er Abgesandter einer Rotte
    Von Kesselflickern an den König war.
    Volk
draußen.
    Bescheid vom Könige, wir brechen sonst hinein!
    König Heinrich
.
    Geh, Salisbury, und sag von meinetwegen
    Für ihr so liebend Sorgen allen Dank;
    Und wär’ ich nicht von ihnen aufgefodert,
    So hab’ ich’s doch beschlossen, wie sie bitten.
    Denn, wahrlich, stündlich prophezeit mein Sinn
    Von Suffolks wegen Unheil meinem Thron.
    Und drum – ich schwör’s bei dessen Majestät,
    Des ich unwürd’ger Stellvertreter bin, –
    Sein Atem soll nicht diese Luft verpesten
    Mehr als drei Tage noch, bei Todesstrafe!
    Salisbury ab.
    Königin
.
    O laß mich für den holden Suffolk reden!
    König Heinrich
.
    Unholde Königin, ihn hold zu nennen!
    Nicht weiter, sag’ ich; wenn du für ihn redest,
    Wirst du nur höher steigern meinen Zorn.
    Ich hielte Wort, und hätt’ ich’s nur gesagt,
    Doch wenn ich schwöre, ist’s unwiderruflich.
    Wenn nach drei Tagen Zeit man hier dich findet
    Auf irgend einem Boden, wo ich herrsche,
    So kauft die Welt dein Leben nicht mehr los. –
    Komm, Warwick! Lieber Warwick, geh mit mir!
    Denn Großes hab’ ich mitzuteilen dir.
    König Heinrich, Warwick, Lords u.s.w. ab.
    Königin
.
    Unheil und Kummer folg’ Euch auf dem Fuß!
    Und Herzeleid und bitterste Bedrängnis
    Sei’n die Gespielen, die sich Euch gesellen!
    Sind Euer zwei, der Teufel sei der dritte!
    Dreifache Rache laur’ auf Eure Wege!
    Suffolk
.
    Halt inne, holde Königin, mit Flüchen:
    Laß deinen Suffolk traurig Abschied nehmen.
    Königin
.
    Pfui, feiges Weib! weichherziges Geschöpf!
    Hast du nicht Mut, zu fluchen deinen Feinden?
    Suffolk
.
    Weh ihnen! Warum sollt’ ich sie verfluchen?
    Wär’ Fluchen tödlich wie Alraunen-Ächzen,
    So wollt’ ich bittre, scharfe Wort’ erfinden,
    So rauh, verrucht und greulich anzuhören,
    Durch die geknirschten Zähn’ herausgetobt,
    Mit so viel Zeichen eingefleischten Hasses,
    Als wie der hagre Neid in ekler Höhle.
    Die Zunge sollt’ in heft’ger Rede straucheln,
    Die Augen wie geschlagne Kiesel sprühn,
    Mein Haar wie einem Rasenden sich sträuben,
    Ja, alle Glieder mitzufluchen scheinen;
    Und eben jetzt bräch’ mein belastet Herz,
    Wenn ich nicht fluchte. Gift sei ihr Getränk!
    Gall’, und was bittrer noch, ihr

Weitere Kostenlose Bücher