Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Sämtliche Dramen

Sämtliche Dramen

Titel: Sämtliche Dramen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: William Shakespeare
Vom Netzwerk:
nächstens;
    Ich selbst will schleunig in Person euch folgen.
    Pembroke und Stafford ab.
    Doch eh’ ich geh’, Hastings und Montague,
    Löst meinen Zweifel. Ihr, vor allen andern,
    Seid Warwick nah durch Blut und Freundschaftsbund:
    Sagt, ob ihr Warwick lieber habt als mich?
    Wenn dem so ist, so scheidet hin zu ihm,
    Statt falscher Freunde wünsch’ ich euch zu Feinden.
    Doch wenn ihr denkt, mir treue Pflicht zu halten,
    Verbürgt es mir mit freundlicher Verheißung,
    Daß ich nie Argwohn hege wider euch.
    Montague
.
    Gott helfe Montague nach seiner Treu’!
    Hastings
.
    Und Hastings, wie er Eduards Sache führt!
    König Eduard
.
    Nun, Bruder Richard, wollt Ihr bei uns stehn?
    Gloster
.
    Ja, trotz jedwedem, der Euch widersteht.
    König Eduard
.
    Nun wohl, so bin ich meines Siegs gewiß.
    Drum laßt uns fort; und keine Müh’ vergessen,
    Bis wir mit Warwicks fremder Macht uns messen.
    Alle ab.
    ¶

Zweite Szene
    Eine Ebne in Warwickshire.
    Warwick und Oxford treten auf, mit französischen und andern Truppen.
    Warwick
.
    Glaubt mir, Mylord, bis jetzt geht alles gut;
    Das geringe Volk strömt uns in Haufen zu.
    Clarence und Somerset treten auf.
    Doch seht, da kommen Somerset und Clarence. –
    Sagt schleunig, Mylords: sind wir sämtlich Freunde?
    Clarence
.
    Sorgt darum nicht, Mylord!
    Warwick
.
    Willkommen dann dem Warwick, lieber Clarence!
    Willkommen, Somerset! Ich halt’s für Feigheit,
    Argwöhnisch bleiben, wo ein edles Herz
    Die offne Hand als Liebespfand gereicht;
    Sonst könnt’ ich denken, Clarence, Eduards Bruder,
    Sei ein verstellter Freund nur unsers Tuns:
    Doch sei willkommen; ich geb’ dir meine Tochter.
    Was ist nun übrig, als im Schutz der Nacht,
    Da sorgenlos dein Bruder sich gelagert,
    Rings in den Städten seine Scharen liegen
    Und eine bloße Wach’ ihn nur umgibt,
    Ihn überfallen und nach Wunsche fangen?
    Die Späher fanden leicht dies Unternehmen,
    Daß, wie Ulysses und Held Diomed
    Zu Rhesus’ Zelten schlau und mannhaft schlichen,
    Und Thraziens verhängnisvolle Rosse
    Von dannen führten: so auch wir, gedeckt
    Vom Mantel schwarzer Nacht, ganz unversehens
    Die Wachen Eduards mögen niederhaun
    Und greifen ihn, – ich sage nicht, ihn töten,
    Denn ihn zu überfallen denk’ ich nur.
    Ihr, die ihr zu dem Abenteu’r mir folgt,
    Mit eurem Führer jubelt Heinrichs Namen.
    Alle rufen: »Heinrich!«
    Nun denn, laßt schweigend unsern Weg uns ziehn:
    Gott und Sankt George für Warwick und die Seinen!
    Alle ab.
    ¶

Dritte Szene
    Eduards Lager in der Nähe von Warwick.
    Schildwachen vor des Königs Zelt treten auf.
    Erste Schildwache
.
    Kommt, Leute, nehme jeder seinen Stand,
    Der König hat sich schon zum Schlaf gesetzt.
    Zweite Schildwache
.
    Was? Will er nicht zu Bett?
    Erste Schildwache
.
    Nein, er hat einen hohen Schwur getan,
    Niemals zu liegen noch der Ruh’ zu pflegen,
    Bis Warwick oder er ganz unterlegen.
    Zweite Schildwache
.
    Vermutlich wird das morgen sein am Tag,
    Wenn Warwick schon so nah ist, wie es heißt.
    Dritte Schildwache
.
    Doch bitte, sagt, wer ist der Edelmann,
    Der bei dem König hier im Zelte ruht?
    Erste Schildwache
.
    Lord Hastings ist’s, des Königs größter Freund.
    Dritte Schildwache
.
    O wirklich? Doch warum befiehlt der König,
    Daß all sein Anhang rings in Städten herbergt,
    Indes er selbst im kalten Felde bleibt?
    Zweite Schildwache
.
    Es ist mehr Ehre, weil’s gefährlicher.
    Dritte Schildwache
.
    Ja, aber gebt mir Achtbarkeit und Ruh’,
    Das lieb’ ich mehr als Ehre mit Gefahr.
    Wenn Warwick wüßt’, in welcher Lag’ er ist.
    ’s ist zu befürchten, daß er wohl ihn weckte.
    Erste Schildwache
.
    Wenn’s unsre Hellebarden nicht ihm wehren.
    Zweite Schildwache
.
    Ja, wozu sonst bewachen wir sein Zelt,
    Als ihn vor nächt’gem Anlauf zu beschützen?
    Warwick, Clarence, Oxford und Somerset treten auf mit Truppen.
    Warwick
.
    Dies ist sein Zelt, seht seine Wachen stehn.
    Auf, Leute! Mut! Nun oder nimmer Ehre!
    Folgt mir, und Eduard soll unser sein.
    Erste Schildwache
.
    Wer da?
    Zweite Schildwache
.
    Steh, oder du bist des Todes.
    Warwick und alle übrigen rufen: »Warwick! Warwick!« und greifen die Wachen an, welche fliehen und schrein: »Zu den Waffen! Zu den
    Waffen!« während ihnen Warwick und die andern nachsetzen.
    Unter Trommeln und Trompeten kommen Warwick und die übrigen zurück und bringen den König im Schlafrock, in einem Lehnstuhl sitzend, heraus. Gloster und Hastings fliehn über die Bühne.
    Somerset
.
    Wer sind sie, die da

Weitere Kostenlose Bücher