Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Sämtliche Dramen

Sämtliche Dramen

Titel: Sämtliche Dramen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: William Shakespeare
Vom Netzwerk:
schwurst,
    So gründlich auszurichten unsre Zwecke,
    Als heimlich zu bewahren unsre Winke;
    Du hörtest unsre Gründe unterwegs:
    Was meinst du ? Sollt’ es nicht ein leichtes sein,
    William Lord Hastings unsers Sinns zu machen
    Für die Erhebung dieses edlen Herzogs
    Auf dieser weltberühmten Insel Thron?
    Catesby
.
    Er liebt den Prinzen so des Vaters halb,
    Er läßt zu nichts sich wider ihn gewinnen.
    Buckingham
.
    Was denkst du denn vom Stanley? Läßt nicht der?
    Catesby
.
    Der wird in allem ganz wie Hastings tun.
    Buckingham
.
    Nun wohl, nichts mehr als dies: geh, lieber Catesby,
    Und wie von fern erforsche du Lord Hastings,
    Wie er gesinnt ist gegen unsre Absicht;
    Und lad’ ihn ein auf morgen in den Turm,
    Der Krönung wegen mit zu Rat zu sitzen.
    Wenn du für uns geschmeidig ihn verspürst,
    So munt’r ihn auf und sag’ ihm unsre Gründe.
    Doch ist er bleiern, frostig, kalt, unwillig,
    So sei du’s auch: brich das Gespräch so ab
    Und gib uns Nachricht über seine Neigung.
    Denn morgen halten wir besondern Rat,
    Worin wir höchlich dich gebrauchen wollen.
    Gloster
.
    Empfiehl mich dem Lord William: sag ihm, Catesby,
    Daß seiner Todfeind alte Rotte morgen
    In Pomfret-Schloß zur Ader wird gelassen;
    Heiß’ meinen Freund, für diese Neuigkeit
    Frau Shore ein Küßchen mehr aus Freuden geben.
    Buckingham
.
    Geh, guter Catesby, richt’ es tüchtig aus!
    Catesby
.
    Ja, werte Lords, mit aller Achtsamkeit.
    Gloster
.
    Wird man von Euch vor Schlafengehn noch hören?
    Catesby
.
    Gewiß, Mylord.
    Gloster
.
    In Crosby-Hof, da findet Ihr uns beide.
    Catesby ab.
    Buckingham
.
    Nun, Mylord, was soll’n wir tun, wenn wir verspüren,
    Daß Hastings unsern Planen sich nicht fügt?
    Gloster
.
    Den Kopf ihm abhaun, Freund: – was muß geschehn.
    Und wenn ich König bin, dann fodre du
    Die Grafschaft Hereford und alles fahrende Gut,
    Was sonst der König, unser Bruder, hatte.
    Buckingham
.
    Ich will mich auf Eu’r Hoheit Wort berufen.
    Gloster
.
    Es soll dir freundlichst zugestanden werden.
    Komm, speisen wir zu Abend, um hernach
    In unsern Anschlag ’ne Gestalt zu bringen.
    Beide ab.
    ¶

Zweite Szene
    Vor Lord Hastings Hause.
    Ein Bote tritt auf.
    Bote
klopft.
    Mylord! Mylord!
    Hastings
von innen.
    Wer klopft?
    Bote
.
    Jemand von Lord Stanley.
    Hastings
von innen.
    Was ist die Uhr?
    Bote
.
    Vier auf den Schlag.
    Hastings tritt auf.
    Hastings
.
    Kann nicht dein Herr die langen Nächte schlafen?
    Bote
.
    So scheint’s, nach dem, was ich zu sagen habe.
    Zuerst empfiehlt er sich Eu’r Herrlichkeit.
    Hastings
.
    Und dann?
    Bote
.
    Und dann läßt er Euch melden, daß ihm träumte,
    Der Eber stoße seinen Helmbusch ab.
    Auch, sagt er, werde doppelt Rat gehalten,
    Und daß man leicht beschließen könn’ im einen,
    Was ihn und Euch bekümmern könnt’ im andern.
    Drum schickt er, Eu’r Belieben zu erfahren,
    Ob Ihr sogleich mit ihm aufsitzen wollt
    Und ohne Säumen nach dem Norden jagen,
    Um die Gefahr zu meiden, die ihm schwant.
    Hastings
.
    Geh, geh, Gesell, zurück zu deinem Herrn,
    Heiß’ ihn nicht fürchten den getrennten Rat:
    Sein’ Edeln und ich selbst sind bei dem einen,
    Catesby, mein guter Freund, ist bei dem andern,
    Woselbst nichts vorgehn kann, was uns betrifft,
    Wovon mir nicht die Kundschaft würd’ erteilt.
    Sag ihm, die Furcht sei albern, sonder Anlaß;
    Und wegen seines Traums, da wundr’ es mich,
    Wie er doch nur so töricht könne sein,
    Zu traun der Neckerei unruh’gen Schlummers.
    Den Eber fliehn, bevor der Eber nachsetzt,
    Das hieß’ den Eber reizen, uns zu folgen,
    Und Jagd zu machen, wo er’s nicht gemeint.
    Heiß’ deinen Herrn aufstehn und zu mir kommen,
    Dann wollen wir zusammen hin zum Turm,
    Wo, du sollst sehn, der Eber freundlich sein wird.
    Bote
.
    Ich geh’, Mylord, und will ihm das bestellen.
    Ab.
    Catesby tritt auf.
    Catesby
.
    Vielmals guten Morgen meinem edlen Lord!
    Hastings
.
    Guten Morgen, Catesby! Ihr seid früh bei Wege.
    Was gibt’s, was gibt’s in unserm Wankestaat?
    Catesby
.
    Die Welt ist schwindlicht, in der Tat, Mylord,
    Und, glaub’ ich, wird auch niemals aufrecht stehn,
    Bevor nicht Richard trägt des Reiches Kranz.
    Hastings
.
    Wieso? des Reiches Kranz? Meinst du die Krone?
    Catesby
.
    Ja, bester Lord.
    Hastings
.
    Man soll das Haupt mir schlagen von den Schultern,
    Eh’ ich die Krone seh’ so schnöd’ entwandt.
    Doch kannst du raten, daß er darnach zielt?
    Catesby
.
    So wahr ich lebe, und er hofft, Euch wirksam
    Für ihn zu finden, selb’ge zu

Weitere Kostenlose Bücher